Seite 2 von 3

Verfasst: So 23. Jan 2005, 20:33
von Koala
Hallo Düren,
Düren hat geschrieben:Wenn die Öffnung nach hinten geht (gut so :lol:), macht das klangtechnisch dann nichts, wenn hinten dran die Wand bzw eine Schrankrückwand ist und der Schall nicht mehr so nach vorne kommen kann? Ich habe leider davon bisher keine Ahnung...
Nach hinten sollte die Box mind. eine Handbreite Platz haben, damit es nicht zu Strömungsgeräuschen kommt, der Schrank bräuchte also eine lichte Tiefe von mind. 45 cm. Da aber großformatige Röhrenfernseher eh eine größere Tiefe aufweisen, dürfte sich das Problem gar nicht stellen (es sei denn du hast ein Flachbildschirm ;))
Wenn Du sagst, das ich nur soviel Platz lassen muss um den Center problemlos rausziehen zu können, dann würde ich sicherlich mit 5 cm an den Setien auskommen und hätte ihn obe und unten (unten ja sowieso) bündig. Das wäre dann o.k. so? Eine volle Ausnutzung der Qualitäten wäre so gewährleistet?
Ja, wobei ich einen nuWave-Center u.U. bündig mit der Schallwandrückseite aufstellen würde, damit sie besser zur Geltung kommt, wäre aber eine rein ästhetische Entscheidung. Entscheidend ist, daß die Einlegeböden nicht über die Schallwand hinausragen, da sie sonst den Klang negativ beeinflussen könnten.
Wäre ja auch die einfachere Lösung von unten, da man die Kabel nach hinten und oben verschwinden lassen kann.
Bei einer Anbringung über dem Fernseher hätte ich das Problem der Kabeführung nach unten :?
Sehe ich genauso, zumal die Unterbringung von Kabeln in einem Schrank völlig unsichtbar erfolgen kann, während bei einem Regalbrett o.ä. immer irgendwas "herumbaumelt"... ;)

greetings, Keita

Verfasst: So 23. Jan 2005, 20:43
von Dueren
Koala hat geschrieben:Hallo Düren,
Düren hat geschrieben:Wenn die Öffnung nach hinten geht (gut so :lol:), macht das klangtechnisch dann nichts, wenn hinten dran die Wand bzw eine Schrankrückwand ist und der Schall nicht mehr so nach vorne kommen kann? Ich habe leider davon bisher keine Ahnung...
Nach hinten sollte die Box mind. eine Handbreite Platz haben, damit es nicht zu Strömungsgeräuschen kommt, der Schrank bräuchte also eine lichte Tiefe von mind. 45 cm. Da aber großformatige Röhrenfernseher eh eine größere Tiefe aufweisen, dürfte sich das Problem gar nicht stellen (es sei denn du hast ein Flachbildschirm ;))

greetings, Keita
Hi Keita,

scheint das wir zwei uns hier heute Abend das Forum teilen. Der Rest der Gemeinde ist sicherlich im Wochenende und stürzt sich morgen auf die neuen Threads :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also mit der Tiefe gibt es kein Problem. Ich hatte mindestens 50 cm vorgesehen, das kommt ja auch der Tiefe und dem Volumen der Schubladen zugute :P

Einen Flachbildschirm ahbe ich noch nicht, der muss erst mal warten, da ich gedenke kanpp 3K Euro in mein Soundsystem zu investieren :?

Was ich immer aber noch nicht kapiere (sorry, von technik keine Ahnung): Also ich habe den Center oben und unten bündig im Schrank stehen. Links und rechts sind jeweils 5 cm Platz um das gute Stück gut rausziehen zu können.
Die BR Öffnung ist hinten am Center. Wei um Himmels Willen kommt der Klang da raus ...bzw die Frage ist eher was macht die BR Öffnung. Muss das nicht per Reflektion nach vorne abstrahlen können?

Wäre für eine weitere Hlfestellung dankbar :D

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 23. Jan 2005, 21:37
von Koala
Düren hat geschrieben:scheint das wir zwei uns hier heute Abend das Forum teilen. Der Rest der Gemeinde ist sicherlich im Wochenende und stürzt sich morgen auf die neuen Threads :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Oder es läuft irgendetwas spannendes im Fernsehen, was wir im Moment verpassen... ;)
...bzw die Frage ist eher was macht die BR Öffnung.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der BR-Öffnung um ein Resonanzrohr, welches mit Luft gefüllt ist und von der Luftmasse innerhalb der Box zu Schwingungen angeregt wird. Länge und Querschnittsfläche der BR-Öffnung bestimmen dabei die Resonanzfrequenz der Öffnung, d.h. bei dieser Frequenz ist die Resonanz am stärksten, mit zu- bspw. abnehmender Frequenz fällt die Resonanz recht steil ab.

greetings, Keita

Verfasst: So 23. Jan 2005, 22:21
von Dueren
Koala hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
...bzw die Frage ist eher was macht die BR Öffnung.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei der BR-Öffnung um ein Resonanzrohr, welches mit Luft gefüllt ist und von der Luftmasse innerhalb der Box zu Schwingungen angeregt wird. Länge und Querschnittsfläche der BR-Öffnung bestimmen dabei die Resonanzfrequenz der Öffnung, d.h. bei dieser Frequenz ist die Resonanz am stärksten, mit zu- bspw. abnehmender Frequenz fällt die Resonanz recht steil ab.

greetings, Keita
Hallo Keita,

danke, aber ich fürchte die vereinfacht ausgedrückte Antwort überfordert mein Vorstellungsvermögen um ein vielfaches. Ich habe (fast) kein Wort verstanden. Kommt der Klang an den 5cm Öffnungen raus oder muss er gar nicht raus? Sorry, aber leider bewege ich mich auf diesem Vorstellungsniveau....

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 23. Jan 2005, 22:44
von Koala
Düren hat geschrieben:danke, aber ich fürchte die vereinfacht ausgedrückte Antwort überfordert mein Vorstellungsvermögen um ein vielfaches. Ich habe (fast) kein Wort verstanden. Kommt der Klang an den 5cm Öffnungen raus oder muss er gar nicht raus? Sorry, aber leider bewege ich mich auf diesem Vorstellungsniveau....
Oops, ganz vergessen etwas dazu zu schreiben ;) Aus dem Baßreflexrohr kommt tatsächlich etwas raus, nämlich die Frequenzanteile, auf die das Rohr abgestimmt ist und die nicht (mehr) vom Tieftöner wiedergegeben werden (können). Wenn Du den Schrank also so aufbaust, daß man den Center ohne Mühen herausziehen, d.h. die Box mit beiden Händen bequem an den Seiten angefaßt werden kann, sollte das ausreichen, damit sich dieser Schallanteil ausbreiten kann.

greetings, Keita

Verfasst: So 23. Jan 2005, 23:17
von Dueren
Koala hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:danke, aber ich fürchte die vereinfacht ausgedrückte Antwort überfordert mein Vorstellungsvermögen um ein vielfaches. Ich habe (fast) kein Wort verstanden. Kommt der Klang an den 5cm Öffnungen raus oder muss er gar nicht raus? Sorry, aber leider bewege ich mich auf diesem Vorstellungsniveau....
Oops, ganz vergessen etwas dazu zu schreiben ;) Aus dem Baßreflexrohr kommt tatsächlich etwas raus, nämlich die Frequenzanteile, auf die das Rohr abgestimmt ist und die nicht (mehr) vom Tieftöner wiedergegeben werden (können). Wenn Du den Schrank also so aufbaust, daß man den Center ohne Mühen herausziehen, d.h. die Box mit beiden Händen bequem an den Seiten angefaßt werden kann, sollte das ausreichen, damit sich dieser Schallanteil ausbreiten kann.

greetings, Keita
Danke Keita,

das habe ich jetzt verstanden. :lol: Wenn es keine gegensätzlichen Meinungen gibt (und wer wagt es schon solch einem Profi zu widersprechen) dann gebe ich unseren Schrank auf Basis der 5 cm links und rechts und null Toleranz oben und unten nächste Woche in Auftrag.
Falls noch etwas dagegen spricht-bitte melden....

Ahoi
Stefan

Verfasst: So 23. Jan 2005, 23:23
von Koala
Düren hat geschrieben:Wenn es keine gegensätzlichen Meinungen gibt (und wer wagt es schon solch einem Profi zu widersprechen)...
:lol: Wenn Du eine Profi-Meinung hören möchtest, solltest Du besser vor dem Auftrag für den Schrank flux die Hotline konsultieren, sicher ist sicher ;)

greetings, Keita

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 00:07
von NuWriter
Null Toleranz halte ich für bedenklich, einen cm solltest Du mindestens Luft haben um nicht ein Opfer von Fertigungstoreranzenzen oder falschen technischen Daten zu werden (vor kurzen berichtete jemand von genau so einem Problem). Außerdem könnte es so knapp zu noch stärkeren Ankopplungen deines Regals kommen. Ich habe z.B. zur Entkopplung flächig ein Fliestuch unter meinem Center liegen.

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 08:40
von Dueren
NuWriter hat geschrieben:Null Toleranz halte ich für bedenklich, einen cm solltest Du mindestens Luft haben um nicht ein Opfer von Fertigungstoreranzenzen oder falschen technischen Daten zu werden (vor kurzen berichtete jemand von genau so einem Problem). Außerdem könnte es so knapp zu noch stärkeren Ankopplungen deines Regals kommen. Ich habe z.B. zur Entkopplung flächig ein Fliestuch unter meinem Center liegen.
Guter Hinweis, danke. 1 cm hätte ich auch schon Luft gelassen, aber halt keine 5-10 cm die optisch nicht so schön sind und Platz verschenken.

Ahoi
Stefan

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 08:50
von mcBrandy
Hallo Stefan

Hast dir mal meine Pics im Album angeschaut?

Ich könnte dir noch Detailaufnahmen machen, wenn du willst.

Gruss
Christian