Seite 2 von 3

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 15:55
von Pretender1
o.k danke euch erstmal soweit! Ich melde mich dann nochmal wenn ich das Geld zusammengespart habe :-)

Eine Frage zu meinem CS-4 Center: den habe ich aus Platzgrunden unter meinem Fernseher "stehend" auf den Boden gestellt. Ist das vom Klang eigentlich auch in Ordnung? Und ist es egal ob der Schalter an der Rückseite, in oberer oder unterer Position ist? Also ich finde bei oberer Stellung sind die Stimmen etwas lauter und mit unterer Stellung ein wenig leiser. Bis jetzt habe sind die Filme immer mit der unteren Stellung des Schalters gesehen wurden und ich fand das auch gut.

Das Problem ist nun, wegen der stehenden Aufstellung, dass oben jetzt diese Bassöffnung des CS-4 ist, die ja normalerweise wenn man den CS-4 liegend hinstellt, an der Seite wäre. Und ich sehe unten diese Watte in der Öffnung und das ist schon alles etwas staubig.
Deswegen wollte ich mal fragen wie ich den Staub am besten entferne? Sauger?? Oder soll ich es lieber lassen, da dies den Klang des Centers sowieso nicht beinflusst?

Danke für die Hilfe!

Grüße von: Pretender1 :-)

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:26
von g.vogt
Hallo Pretender1,

der CS4 stehend auf dem Boden ist sicherlich keine Ideallösung :roll:
Vielleicht könntest du ihm wenigstens einen kleinen Unterbau verpassen, dass er eher auf Höhe neben dem Fernseher kommt, wenn du da genügend Luft lässt (nach hinten offener Sockel) kannst du das BR-Rohr dann auch nach unten zeigen lassen.
Den Staub kannst du mit einem Staubsaugerrüssel sicherlich aus der Box heraussaugen, maximal verrutscht dabei ein bisschen das Dämmmaterial - musst ja nicht gleich die höchste Stufe probieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:34
von Pretender1
Danke dir für die Info, aber leider habe ich wie oben geschrieben, aus Platzgründen keine Chance den CS-4 in eine Höhe mit dem TV zubekommen!
Habe jetzt den CS-4 zumindest auf eine Kartonverpackung stehen so das er etwas höher ist und von der Lautstärke den Hausbesitzer unter mir nicht so stört.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:30
von bullet
Hallo, wenn bei dir moglichkeit ist kannst du TV oben auf Center stelen, muss 60-70 kg aushalten :wink:

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:14
von nisiboy
Also wenn Du den Platz für Standboxen hast, dann würde ich statt der 380 die 400 nemen. Der Aufpreis ist doch günstiger als ein Paar vernünftige Ständer.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:42
von Iceangel777
Ich habe im Moment noch selbst ein kleinen Mischmasch mit den 580er vorne und den DS 55 hinten.
Das soll sich aber ziemlach bald ändern und dann stehen die 580 ein center 2 rs300 und ein aw440 zum Verkauf an, falls es dich Interessiert.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:49
von Pretender1
Noch meine eine Frage zur Aufstellung des CS-4. Aufgrund meinen oben genannten Platzgründen, kann ich ja den CS-4 nicht auf gleiche Höhe mit dem TV bringen und habe ihn ja deswegen aufrecht stehend auf dem Boden unter dem TV mit Bassöffnung nach oben. Ist das noch o.k, oder würdet ihr mit mehr vom Klang empfehlen den Center auf alle Fälle hinzulegen so das die Bassöffnung an der Seite ist, auch wenn der Center so noch weiter unter dem TV liegt?

Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :-)

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 20:28
von Koala
Ich würde versuchen beide Varianten miteinander zu vergleichen, auch wenn sich das aufgrund der notwendigen Umbau- bzw. Umstellungsarbeiten etwas schwieriger gestaltet. Die CS-4 hat bei vertikaler Positionierung einen geringeren optimalen horizontalen Abstrahlwinkelbereich, inwiefern das für Deine Umgebung ist mußt Du ausprobieren.

greetings, Keita

Verfasst: So 23. Jan 2005, 23:42
von Pretender1
Nochmal Fragen zu den Front und Rear Boxen: also ich habe ein c.a. 21 m² großes Wohnzimmer.
Was für Front und Rearboxen würdet ihr mir für einen optimalen Klang bei dieser Raumgröße empfehlen?
Sowohl für Surround bei DVD?s als auch für normales Hifi! Beides 100 %

Also ich habe gelesen das der NuWave 125 ja eigentlich perfekt von Klang sein soll, allerdings frage ich mich ob der für meine Raumgroße und mit den 550 Watt nicht überdimensioniert ist, da ich ja wegen meinem Hausbesitzer unter mir sowieso kaum die Boxen voll aufdrehen kann! Höre meistens in mittlerer Lautstärke. Und das Geld für zwei Boxen muss man ja auch erstmal haben :-)
Aber wenn er so gut vom Klang sein soll! Und das die NuWave 35 Box als kleine Alternative die auch günstig im Vergleich ist, wirklich vom Klang an eine der großen Standboxen rankommt, wage ich auch mal zu bezweifeln, den der Preis bei den großen Standboxen wird sich ja auch an der Klangqualität auswirken!

Oder wie sieht es im Vergleich mit dem NuWave CS-65 Center aus, habe hier gelesen das er auch eine sehr guter Lautsprcher für die Front zu sein scheint und klanglich wohl den NuWave 85 schlägt, aber kommt der auch an den 125 ran?

Wegen den Rears: habe im Moment die Dipol RS-5, sind die immer noch o.k, oder sind da gerade die DS-55 das Optimum als Rearsurroundbox? Aber hier zählt auch wieder, ob sich der großere Rear wegen der Raumgroße und der Lautstärke überhaupt für mich lohnt!

Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :-)

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:48
von Pretender1
Infos? Danke im Voraus!