Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 16:41
von Indian
Hi Düren,
schau doch mal unter nuWave 85 u. nuLine 80 ins Gästebuch; könnte auch eine Entscheidungshilfe sein.
Re: Farbe
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 16:55
von Doc
Düren hat geschrieben:...und eine Couch in Blau...
TomTom hat geschrieben:...Leider harmonisiert das Terracotta der Waves nicht mit Deiner Couch ...
Wieso sollen die terracotta (=gelb-orange) NuWaves nicht zu einer blauen Couch passen?
Kann van Gogh denn irren:
Das ist doch ein schöner Kontrast. Und es wäre ein nettes Farbtupferl in dem ganzen Weiß!
-Stefan
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:52
von Dueren
Manoman Leute,
danke erstmal für die vielen hilfreichen Hinweise. Ihr seid echt eine Hilfe. Ob ihr es glaubt oder nicht-bisher war mir entgangen das die Waves viel mehr Volumen haben.
Tendiere zu den Waves, haben ja zwei Vorteile: Größeren Klangraum und günstiger. Nachteil: Größerer Platzbedarf
Die Lines sehen sicher edel aus. Auch mit der Farbe habt ihr mich jetzt echt ans nachdenken gebracht. Das Argument einer kräftigeren Note bei sehr hellem Raum hat was. Würde aber eher zu anthrazit tendieren, das teracotta müsste ich vorher life sehen.
Gibt es eigentlich jemanden in meiner Nähe (PLZ 52351 Raum Aachen/Köln) der die Waves oder Lines betreibt? Optimalerweise als Standlautsprecher? Und der so nett wäre das ganze mal unter Fans eine halbe Stunde vorzuzeigen? Wäre halt mal ne andere Idee. Da könnte man Sound und Optik checken....
Mit dem Silber....der Schrank wird aus Buche sein mit großen Schubladen mit gebürsteter Alu Front.....
Oder doch Silber? Ist ja schon Geschmackssache, aber ich bin schon oft durch Tipos auf den richtigen Geschmack gekommen.....
Immerhin was gut ist - es gab keine negative Kritik zu den Sets die ich zusammengestellt habe. Das scheint ja dann in Ordnung zu sein...
Ich eröffne übrigens einen neuen Thread, da mit kombinationsmäßig noch eine Alternative eingefallen ist, die ich zur Diskussion stellen möchte.
Auch da...aber auch weiter hier hoffe ich auf Eure rege Beteiligung.....
Ahoi
Stefan
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:17
von J.R.R.T
Düren hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemanden in meiner Nähe (PLZ 52351 Raum Aachen/Köln) der die Waves oder Lines betreibt? Optimalerweise als Standlautsprecher? Und der so nett wäre das ganze mal unter Fans eine halbe Stunde vorzuzeigen?
Ich kenn mich zwar in D nicht aus, aber wirf doch mal einen Blick auf die
Karte, ich nehm mal an das es auch in deiner Nähe User gibt. Über deren Album oder Sig. kannst du ihre Nubi Kombination erkennen und ihnen evtl. eine nette PM schicken. Denke es gibt hier wohl viele die dich Probehören ließen
.
Gruß
Markus
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 19:58
von g.vogt
Hallo Düren,
Düren hat geschrieben:Tendiere zu den Waves, haben ja zwei Vorteile: Größeren Klangraum und günstiger. Nachteil: Größerer Platzbedarf.
Das mit dem Platzbedarf ist relativ. Man soll die Boxen sowieso nicht so nahe an die Wand stellen. Die Empfehlungen gehen so in Richtung 80cm (von der Chassismitte bis zur Raumrückwand gemessen) bis 1/5 der Raumtiefe. Kommt man dieser Empfehlung nach, spielt die größere Tiefe des Boxenkorpus der nuWave85 praktisch keine Rolle.
Gibt es eigentlich jemanden in meiner Nähe (PLZ 52351 Raum Aachen/Köln) der die Waves oder Lines betreibt?
Nun, zumindest hat dir Galadhon aus Aachen ein Stück weiter vorne angeboten, dir mal die nuWave35 anzusehen und anzuhören.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 21:15
von Dueren
g.vogt hat geschrieben:Hallo Düren,
Düren hat geschrieben:Tendiere zu den Waves, haben ja zwei Vorteile: Größeren Klangraum und günstiger. Nachteil: Größerer Platzbedarf.
Das mit dem Platzbedarf ist relativ. Man soll die Boxen sowieso nicht so nahe an die Wand stellen. Die Empfehlungen gehen so in Richtung 80cm (von der Chassismitte bis zur Raumrückwand gemessen) bis 1/5 der Raumtiefe. Kommt man dieser Empfehlung nach, spielt die größere Tiefe des Boxenkorpus der nuWave85 praktisch keine Rolle.
Hallo Gerald,
eine Box wird den Abstand haben-zumindest fast. Die andere muss and der Wand stehen. Man kann es sich halt nicht immer aussuchen wo die Box steht. Klar, wenn sie 80 cm Abstand hat spielt die Tiefe nicht so eine Rolle....aber wer kann das schon?
Ich hoffe der Klang ist trotzdem gut.
Oder gilt diese 80 cm Regel nicht für die Lines?
Gibt es eigentlich jemanden in meiner Nähe (PLZ 52351 Raum Aachen/Köln) der die Waves oder Lines betreibt?
Nun, zumindest hat dir Galadhon aus Aachen ein Stück weiter vorne angeboten, dir mal die nuWave35 anzusehen und anzuhören.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Klar, wir sind ja auch schon handelseinig-ich fahre hin. Nur hat er andere Boxen als ich anstrebe...Aber trotzdem klasse...bin schon gespannt auf die Optik und die Farbe.
Wenn ich jemanden mit den NuLines 80 oder den Waves 85 oder der Farbe Anthrazit oder terracotta finde...ich würde mich freuen...
Ahoi
Stefan
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 21:29
von g.vogt
Hallo Düren,
na dann viel Vergnügen.
Aber gestatte mir mal eine kleine Meckerei: Zitier doch bitte nicht das gesamte Posting, davon wird der Thread auch nicht lesbarer
Du befindest dich da zwar in "guter" Gesellschaft, denn das machen auch einige alte Hasen im Forum so, aber schön finde ich es nicht.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt