Seite 2 von 2

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 23:14
von burki
Hi,
Welcher leistungsstärkerer Receiver wäre denn geeignet? Da ich 2 meiner Teufel übrig habe möchte ich natürlich auf 7.1 erweitern. Momentan im Auge habe ich den Denon 3805. Hat jemand noch ein Gerät, dass man empfehlen kann?
mmh, ich taete mir das Ganze doch etwas genauer ueberlegen:
Eine nuLine 120 als Frontbox und ein Sat aus dem Theater 2 u.a. als Center ist m.E. keine wirkliche Loesung.
Statt sich da eine "7.1-System" zu ueberlegen taete ich entweder
(i) mir einen soliden netten Stereoamp zulegen und nur an diesem die nuLines anschliesen oder
(ii) eine komplette Umruestung des vorhandenen Boxensystems ueberlegen.

Ich hatte auch einmal ein Teufel Theater 5 (Vorlaeufer vom Theater 6), welches mich eben im Musikbereich weniger befriedigte (dafuer hab ich aber mein davor vorhandenes Stereosystem nicht abgegeben). Nach einiger Zeit zwischen unzaehligen Boxen (ich glaube es waren 12 oder 14), bin ich auf eine "stinknormale 5.1-Konfiguration" zurueckgegangen, die mich deutlich mehr anspricht.
Ich kann nur anraten: Denke etwas langfristiger und suche den passenden AVR nicht nach Features und entsprechender Hype aus ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 10:23
von Logan68
Gruesse,

habe bei mir AV Receiver und an dessen Vorverstaerkerausgang einen Stereovollverstaerker. Stereo laeuft somit vollkommen getrennt. Klingt besser als mit dem AV Receiver. Bei DVD dient der Stereoamp als Endstufe. Lautstaerke wird dann nur ueber den AV geregelt. Mein Hifiverstaerker hat dafuer eine Schaltung, dass die Lautstaerkenabstummung damit entfaellt. Musste also nichts einpegeln oder markieren. 8)

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 10:30
von bassy
Lautstaerke wird dann nur ueber den AV geregelt. Mein Hifiverstaerker hat dafuer eine Schaltung, dass die Lautstaerkenabstummung damit entfaellt. Musste also nichts einpegeln oder markieren.
Diese Schaltung, die du meinst, geht nicht durch die Vorstufe sondern direck in die Endstufe, und heißt
irgendwas mit AV-?? Oder???????????? Es ist auf jeden Fall nicht der Endstufeneingang.

gruß bassy

Verfasst: Do 3. Feb 2005, 12:06
von Logan68
Beim Arcam heisst das Preprocessor Schaltung. Der AV wird von dessen Preouts an DVD/Aux angeschlossen. Also einen Hochpegeleingang, an dem ich frueher meinen DVD Spieler dran hatte. Dann den Signaleingangswaehler auf eben diesen Eingang stellen. Vorher muss einmalig die Preprocessortaste gedrueckt werden. Seitdem ist der Lautstaerkeregler am Arcam ohne Wirkung, wenn ich auf DVD stelle.
Die Einmessung hat im Vergleich zur Einmessung ohne Verstaerker (also Fronts an AV), die Lautstaerke der Fronts um 1db angehoben. Equalizing ist auch ein bisschen anders.

Ich muss nochmal lesen, ob die Vorstufe dabei komplett uebergangen wird.

Hatte seinerzeit beim Kauf gar keinen Wert darauf gelegt. Jetzt bin ich echt froh, das zu haben und waere Entscheidungskriterium fuer Neukauf. (Z.B: Arcam A90 oder A80 :roll: ).

Gruss
Logan