
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Silberne Kabelenden sinnvoll zur Verhütung von Oxidation???
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....neuman356 hat geschrieben:Wieso sind Bananenstecker in Europa verbotenGibts dafür irgendeinen nachvollziehbaren Grund?
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Hallo,
cu,
Stefan
Und was ist mit isolierten Bananensteckern?BlueDanube hat geschrieben:Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
ich benutze Bananenstecker für meine 400er. Ist für mich eine sehr gute Anschlusslösung: Nie mehr lästiges Kabelzwirbeln und Schrauben nach einer Umstellung (kommt ja bei mir manchmal vor..
).
Da keine Kinder oder irgendwelche Draufgänger (:roll:) zu mir kommen, denke ich, dass keine Gefahr von den Bananensteckern ausgeht.
hmm... probiert's doch einfach mal mit Bananen: sehen gut aus, erhöhen die Leistungsfähigkeit und können vielseitig verwendet werden.
Gruß
Denis
ich benutze Bananenstecker für meine 400er. Ist für mich eine sehr gute Anschlusslösung: Nie mehr lästiges Kabelzwirbeln und Schrauben nach einer Umstellung (kommt ja bei mir manchmal vor..

Da keine Kinder oder irgendwelche Draufgänger (:roll:) zu mir kommen, denke ich, dass keine Gefahr von den Bananensteckern ausgeht.
hmm... probiert's doch einfach mal mit Bananen: sehen gut aus, erhöhen die Leistungsfähigkeit und können vielseitig verwendet werden.
Gruß
Denis

OT... Hallo Raw!raw hat geschrieben:hmm... probiert's doch einfach mal mit Bananen: sehen gut aus, erhöhen die Leistungsfähigkeit und können vielseitig verwendet werden. Gruß Denis
Wie meinst Du das jetzt?



Elektronisch, kulinarisch, als "Toy"

Bei den coolen Avataren, mit denen Du uns öfters versorgst,

/OT
Gruss Jakob
... Sie glauben wohl, dass wir hier in den Bergen ein wenig rückständig sind... aber Vorsicht! It's cool, man!...

Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Wie stellst Du mechanisch sicher, dass in eine Bananenbuchse nur isolierte Bananenstecker hinein passen?teite hat geschrieben:Und was ist mit isolierten Bananensteckern?BlueDanube hat geschrieben:Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....![]()
Wie verhinderst Du, dass isolierte Bananenstecker gleichzeitig an 230V und an den Lautsprecherausgang am Verstärker angeschlossen werden?
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo Jakob,

Gruß
Denis
PS:
Die Antworten könnten für den ein oder anderen erschreckend sein. Wem ist ein solcher Fall bekannt, dass jemand an Bananas in Steckdosen beim Verstärkeranschalten "gefährdet" wurde? Mir ist kein Fall bekannt und ich denke auch nicht, dass das so leicht passiert... auch wenn die Gefah gegeben ist.
muss langsam einen neuen Avatar nehmen. Sonst wird's zu einseitig.Bei den coolen Avataren, mit denen Du uns öfters versorgst

hmm... dir müssten die ersten paar Absätze in diesem Text sehr gefallen: http://de.wikipedia.org/wiki/Bananeals "Toy"mit WAF-Lustfaktor...

Ach du warst der?aber Vorsicht! It's cool, man!...![]()

Gruß
Denis

PS:
Wer verwendet Bananenstecker? Wer kontrolliert seine Bananenstecker vor jedem Einschalten? Wer hat potentielle "Täter" (Kinder, Draufgänger) im Haus?BlueDanube hat geschrieben:Wie stellst Du mechanisch sicher, dass in eine Bananenbuchse nur isolierte Bananenstecker hinein passen?
Wie verhinderst Du, dass isolierte Bananenstecker gleichzeitig an 230V und an den Lautsprecherausgang am Verstärker angeschlossen werden?
Die Antworten könnten für den ein oder anderen erschreckend sein. Wem ist ein solcher Fall bekannt, dass jemand an Bananas in Steckdosen beim Verstärkeranschalten "gefährdet" wurde? Mir ist kein Fall bekannt und ich denke auch nicht, dass das so leicht passiert... auch wenn die Gefah gegeben ist.
