Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 08:04
von neuman356
Wieso sind Bananenstecker in Europa verboten :?: Gibts dafür irgendeinen nachvollziehbaren Grund?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 08:09
von BlueDanube
neuman356 hat geschrieben:Wieso sind Bananenstecker in Europa verboten :?: Gibts dafür irgendeinen nachvollziehbaren Grund?
Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 08:16
von neuman356
Na da fühlt man sich ja gleich sicherer! (so ganz ohne Bananas) :mrgreen: :roll:

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 08:33
von Christof

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 11:38
von teite
Hallo,
BlueDanube hat geschrieben:Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....
Und was ist mit isolierten Bananensteckern? :wink:

cu,
Stefan

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 11:50
von raw
Hallo,

ich benutze Bananenstecker für meine 400er. Ist für mich eine sehr gute Anschlusslösung: Nie mehr lästiges Kabelzwirbeln und Schrauben nach einer Umstellung (kommt ja bei mir manchmal vor.. ;)).

Da keine Kinder oder irgendwelche Draufgänger (:roll:) zu mir kommen, denke ich, dass keine Gefahr von den Bananensteckern ausgeht.


hmm... probiert's doch einfach mal mit Bananen: sehen gut aus, erhöhen die Leistungsfähigkeit und können vielseitig verwendet werden.


Gruß
Denis :wink:

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 12:55
von jakob.b
raw hat geschrieben:hmm... probiert's doch einfach mal mit Bananen: sehen gut aus, erhöhen die Leistungsfähigkeit und können vielseitig verwendet werden. Gruß Denis :wink:
OT... Hallo Raw!
Wie meinst Du das jetzt? :wink: :wink: :oops:
Elektronisch, kulinarisch, als "Toy" :oops: mit WAF-Lustfaktor...
Bei den coolen Avataren, mit denen Du uns öfters versorgst, 8) kommen mir solche Gedanken.
/OT
Gruss Jakob
... Sie glauben wohl, dass wir hier in den Bergen ein wenig rückständig sind... aber Vorsicht! It's cool, man!... 8)

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 13:13
von BlueDanube
teite hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Weil man das eine Ende in die Steckdose stecken kann und das andere Ende angreifen kann oder in ein Gerät stecken kann, welches dann abbrennt....
Und was ist mit isolierten Bananensteckern? :wink:
Wie stellst Du mechanisch sicher, dass in eine Bananenbuchse nur isolierte Bananenstecker hinein passen?

Wie verhinderst Du, dass isolierte Bananenstecker gleichzeitig an 230V und an den Lautsprecherausgang am Verstärker angeschlossen werden?

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 15:28
von Amperlite
BlueDanube hat geschrieben:Wie verhinderst Du, dass isolierte Bananenstecker gleichzeitig an 230V und an den Lautsprecherausgang am Verstärker angeschlossen werden?
Keine Kinder kriegen sowie Selbstschussanlage vor den Boxen. :twisted:

Verfasst: Mi 2. Feb 2005, 17:16
von raw
Hallo Jakob,
Bei den coolen Avataren, mit denen Du uns öfters versorgst
muss langsam einen neuen Avatar nehmen. Sonst wird's zu einseitig. :wink:
als "Toy" :oops: mit WAF-Lustfaktor...
hmm... dir müssten die ersten paar Absätze in diesem Text sehr gefallen: http://de.wikipedia.org/wiki/Banane ;)
aber Vorsicht! It's cool, man!... 8)
Ach du warst der? 8O


Gruß
Denis :wink:


PS:
BlueDanube hat geschrieben:Wie stellst Du mechanisch sicher, dass in eine Bananenbuchse nur isolierte Bananenstecker hinein passen?

Wie verhinderst Du, dass isolierte Bananenstecker gleichzeitig an 230V und an den Lautsprecherausgang am Verstärker angeschlossen werden?
Wer verwendet Bananenstecker? Wer kontrolliert seine Bananenstecker vor jedem Einschalten? Wer hat potentielle "Täter" (Kinder, Draufgänger) im Haus?

Die Antworten könnten für den ein oder anderen erschreckend sein. Wem ist ein solcher Fall bekannt, dass jemand an Bananas in Steckdosen beim Verstärkeranschalten "gefährdet" wurde? Mir ist kein Fall bekannt und ich denke auch nicht, dass das so leicht passiert... auch wenn die Gefah gegeben ist. :?