mcBrandy hat geschrieben:Hi
Bei den Beispielen 4 und 5 sind eben die Chassis parallel geschaltet um mehr Schalldruck zu erzeugen, oder?
Wann betrachtest Du zwei Chassis als "nur parallelgeschaltet" und wann als "separate Wege"?
Parallelgeschaltet sind auch normale Tiefmitteltöner und Hochtöner. Nur in einem schmaleren
Spektralbereich. Die Grenzen sind rein willkürlich. Gelten ein TMT (wie z.B. in der NL 120)
der nach unten nicht begrenzt ist und 2 SB als ein Weg oder als zwei Wege oder gar als drei Wege?
Elektrisch werden die drei Chassis betrieben:
TMT: 0 Hz...4000 Hz (-12 dB)
SB oben: 0 Hz...500 Hz (-12 dB)
SB unten: 0 Hz...250 Hz (-12 dB)
1, 2 oder 3 Wege? Was ist das?
Und dann kommt der HT dazu:
HT: 1 kHz...30 kHz (-12 dB)
2, 3 oder 4 Wege?
Ich kann bei einem Vielchassissystem nur
* die Anzahl der Chassis angeben
* die Arbeitsbereiche (elektrisch oder akustisch) angeben
Alles andere ist Interpretationssache.