Seite 2 von 3

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 15:47
von matze.berlin
Hi Timo,
Hayes hat geschrieben:Das hängt davon ab, was Du für Front LS hast. Bei großen Standboxen, die selbst schon sehr tief kommen, wäre ein größerer Sub (oder auch gar keiner) womöglich sinnvoller.
das sind ziemlich schlanke Standlautsprecher (Dali Concept 6) ... für Stereo genau das was ich will, aber bei Filmen soll der LFE-Kanal schon sein eigenes "Betätigungsfeld" bekommen, das dann auch die unteren Frequenzen von Center und Rearspeakern übernimmt.
Hayes hat geschrieben:... Das ist im Nahfeld (!) auch wünschenswert, ...
vielen Dank für Deine Erklärung, aber was meinst Du mit Nahfeld? Bis 1m, 2m, ... Abstand?

Wie in dem genannten Thread beschrieben, steht auch bei mir das Sofa direkt an der Wand und die neuen Rearspeaker sollen auch an der Wand befestigt werden, was ja eigentlich für Direktstrahler spricht ... schwierig, schwierig :?

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 16:10
von Hayes
Hallo Matthias,
matze.berlin hat geschrieben: Bis 1m, 2m, ... Abstand?
Ja so in dem Dreh (< 2m). Es ist schwierig, das genau zu spezifizieren, da die räumlichen Gegebenheiten und der persönliche Geschmack die größte Rolle spielen.
Wenn es finanziell passt würde ich beides bestellen und ausprobieren.

Als kleine Anregung zur Aufstellung schau doch mal hier. Das ist das Album vom Forummember BlueDanube. Da steht auch das Sofa direkt an der Wand.

Gruß
Timo

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 17:51
von matze.berlin
Hi Timo,
Hayes hat geschrieben:Als kleine Anregung zur Aufstellung schau doch mal hier. Das ist das Album vom Forummember BlueDanube. Da steht auch das Sofa direkt an der Wand ...
das sieht ja alles sehr professionell aus, aber wenn ich das richtig sehe, strahlen die Rearspeaker ein ganzes Ende über den Köpfen der virtuellen auf der Couch sitzenden Zuhörer gerade nach vorne und hinten (gegen die Wand). Der Rear-Center strahlt parallel zur hinteren Wand nach links und rechts ... d.h. es kommt eigentlich kein Schall aus den hinteren Lautsprechern DIREKT auf Ohrhöhe beim Sofa an, oder?! Ist das eine optimale Aufstellung? Verstehe ich irgendwie nicht ... :?

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 18:23
von Hayes
Hallo Matthias!

Optimal ist es natürlich nicht. Dazu müsste das Sofa einen entprechenden Abstand von der Wand haben, der aber nicht vorhanden ist. Das ist nur eine unter den gegebenen Umständen gute Lösung.
Ich wollte dir damit nur zeigen, wie man es lösen könnte und das jemand anderes mit ähnlichen Gegebenheiten Di- und Bipole einsetzt.

Ohne deine räumlichen Gegebenheiten zu kennen kann man eigentlich keinen konkreten Vorschlag machen.

Gruß
Timo

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 19:40
von Uwe
Düren hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi Uwe

Ich konnte nicht anders, weil ich ja selber vorher Bose 301 hatte und nun eben Nubert. :wink:
...
Wobei diese Regallautsprecher noch nicht mal das übelste sind, habe auch mal zwei 201 (Baujahr 87) gehabt.
Die Bosebrüllwürfel sind natürlich der absolute Hit. :wink: Kein Wunder, dass bei der Präsentation in den Ladengeschäften Bose-Lautsprecher immer separat von LS anderer Hersteller präsentiert werden!
Tja, ich wollte mir Bose kaufen und bekomme morgen Nubis geliefert. Beweisst das nicht besondere Lernfähigkeit? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ahoi
Stefan
Hallo Stefan,

da kann man dir zu deinem Sinneswandel nur gratulieren! :wink: :D

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 22:18
von Malcolm
Tja, ich wollte mir Bose kaufen und bekomme morgen Nubis geliefert. Beweisst das nicht besondere Lernfähigkeit?
Nein, Stefan.
Das beweist einen letzten Rest von gesundem Menschenverstand! :lol:

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 08:02
von matze.berlin
Moin Timo,
Hayes hat geschrieben:Ohne deine räumlichen Gegebenheiten zu kennen kann man eigentlich keinen konkreten Vorschlag machen.
ich werde am Wochenende mal Bilder von meinen Räumlichkeiten machen und versuchen diese hier einzustellen. Geht das überhaupt ohne eigenen Webspace ... vielleicht als Attachment an einem Beitrag oder kann ich die Bilder in ein eigenes Album tun?

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:19
von Hayes
Hallo Matthias,
matze.berlin hat geschrieben: kann ich die Bilder in ein eigenes Album tun?
ja das geht. Einfach oben auf "Album" --> "eigene persönliche Galerie" --> "upload pic"


Gruß
Timo

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:39
von matze.berlin
Moin,
Hayes hat geschrieben:Einfach oben auf "Album" --> "eigene persönliche Galerie" --> "upload pic"
so, ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen. Wo und wie würdet Ihr die Rearspeaker positionieren?

Viele Grüße, Matthias

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 10:45
von Hayes
Hallo,

Das sieht doch gut aus!
ich würde sagen so wie die jetzigen Speaker stehen ist es optimal bei der Position der Möbel.
Bei der Entfernung würde ich Dipole nehmen + entsprechende Boxenständer damit sie auf Ohrhöhe stehen.
Wenn Du irgendwann nochmal Surround Back ergänzen willst würd ich ihn plan an die Wand hängen, über Kopfhöhe, wie bei BlueDanube.

Gruß
Timo