Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Canton RC-L gegen den Rest der Welt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

Hifischist hat geschrieben:
boomer hat geschrieben: Ich habe dann die NuBox 380 mal mit B&W's verglichen, was wohl angebrachter erscheint, da sind die 380er dann schon besser.
Dann kann ich also davon ausgehen, dass die 380er schon besser ist als die Nautilus 801?! :roll: :wink:
:D es waren natürlich vergleichbare Kompaktboxen gemeint (600er-Reihe)

kkbo hat geschrieben: Böse Zungen könnten behaupten, Canton produziere für die Blödmärkte alte Modelle mit billiger Bestückung nach, um den Mörder-Hammer-Mega-Rabatt-Preis zu machen. Aber wie gesagt, sowas behaupten nur böse Leute... :wink:
So etwas habe ich auch schon mal gehört bzw. mir ingeheim gedacht, keine Ahnung ob da was dran ist - aber denkbar ist alles. Nur mir der Produktion in Billiglohnländern kann es im Grunde nichts zu tun haben.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Canton RC-L gegen den Rest der Welt

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
kkbo hat geschrieben:Böse Zungen könnten behaupten, Canton produziere für die Blödmärkte alte Modelle mit billiger Bestückung nach, um den Mörder-Hammer-Mega-Rabatt-Preis zu machen. Aber wie gesagt, sowas behaupten nur böse Leute... :wink:
im positiven Sinne denkbar wäre, dass diese Boxen ihre Entwicklungskosten eingespielt haben und nun zu reinen Produktionskosten + Gewinnaufschlag verkauft werden. Das hieße aber auch, dass an diesen Boxen vermutlich nicht mehr "gefeilt" wird und sie bestenfalls auf dem damaligen Stand der Technik sind. Das ist allerdings auch eine nur meiner Phantasie entsprungene Vermutung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Canton RC-L gegen den Rest der Welt

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:Das hieße aber auch, dass an diesen Boxen vermutlich nicht mehr "gefeilt" wird und sie bestenfalls auf dem damaligen Stand der Technik sind.
So ist das auch bei allen anderen Firmen üblich. Auch eine winzige Detailverbesserung bewirkt eine Namenserweiterung "MK II" oder ähnlich.

Laufende Verbesserungen bei gleicher Modellbezechnung sind nur bei Nubert üblich....
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

kkbo hat geschrieben: Aber wir müssen ja auch immer den Preis im Hinterkopf behalten, wenn wir "alte" RC-L gegen NuBox vergleichen. Preismäßig müsste man mit der NW125 vergleichen und hier sieht die RC-L nach meinem Geschmack verdammt alt aus.
Zwischen der "alten" RC-L und der NW125 liegen aber Jahre ím Hinblick auf die Entwicklung, Fertigungstechniken usw. ich glaube daher (ungehört) das eine neue NW125 einer "alten" RC-L vermutlich überlegen sein wird.
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

Ich habe den "alten" Center CM500 mal mit dem "aktuellen" der für 170-200€ (statt 449€) verkauft wird verglichen, da sind tatsächlich anderer Chassis drin (was natürlich nicht zwangsläufig bedeutet, dass dieses schlechter sind)! Bei der RC-L kann ich auf den ersten Blick nichts sehen!
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

gibt es ein unterschied im klang, zwischen dem alten und dem aktuellen center???
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

Ich traue mir nicht zu, dies in unterschiedlichen Räumen mit unterschiedlichen Anlagen beurteilen zu können. Es waren jedenfalls keine Unterschiede die einen förmlich anspringen zu hören - hat aber nix zu bedeuten!
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Canton RC-L gegen den Rest der Welt

Beitrag von Corwin »

BlueDanube hat geschrieben: Laufende Verbesserungen bei gleicher Modellbezechnung sind nur bei Nubert üblich....
Was rein Marketingtechnisch keine gute idee ist.
Nubert "Outsider" wissen doch gar nicht das Nubert ständige die Boxen überarbeitet und verbessert.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

merlin hat geschrieben:gibt es ein unterschied im klang, zwischen dem alten und dem aktuellen center???
:? :? jain, der alte ist 2 wege der neue ist 2 1/2 wege!

mfg bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Canton RC-L gegen den Rest der Welt

Beitrag von bony »

Corwin hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben: Laufende Verbesserungen bei gleicher Modellbezechnung sind nur bei Nubert üblich....
Was rein Marketingtechnisch keine gute idee ist.
Nubert "Outsider" wissen doch gar nicht das Nubert ständige die Boxen überarbeitet und verbessert.
Ich gehe mal davon aus, dass BlueDanube einen :wink:-Smiley "vergessen" hat :wink:
Antworten