Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender AV-Receiver zu NuLine 120 ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Re: Passender AV-Receiver zu NuLine 120 ?

Beitrag von Steffi1972 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Steffi1972,

herzlich willkommen im nuForum. Neugierige Frage vorneweg, veranlasst durch deinen Nicknamen: Gehörst du zu der hier im Forum leider nur sehr schwach vertretenen "Gattung Frau"?
Steffi1972 hat geschrieben:Ich werde nun die ALTEC-Boxen gegen die NuLine 120 austauschen. Die entstehende Kombination ist sicherlich nicht gerade ideal! Was haltet ihr davon, kann ich hiermit für eine gewisse Übergangszeit leben? Oder wird der Panasonic-Receiver zu sehr überlastet oder ist das Klangergebnis eine mittlere Katastrophe?
Ich bin der Meinung, dass die nuLine120 natürlich ihr klangliches Potential nicht entfalten kann, aber der Klang trotzdem bei gemäßigter Lautstärke passabel sein kann. Einziges Risiko: Im Falle eines enttäuschenden Klangeindruckes müsstest du dann innerhalb der Testzeit Zugriff auf einen anderen Receiver finden, um abzugrenzen, ob die Elektronik oder die Lautsprecher daran schuld sind. Ansonsten wäre das schon eine Lösung, insbesondere, um ohne Zeitdruck die wirklich passende Elektronik auszuwählen (am besten auch durch eigene Höreindrücke).
Ich möchte mir mittelfristig den DENON AVR 3805 zulegen...
Ich habe diesen Receiver nicht gehört. Mein Eindruck aus Berichten hier und in anderen Foren ist allerdings, dass die anfängliche Euphorie (auch nach positiven Tests) einer gewissen Ernüchterung gewichen ist.
Wie stark unterscheiden sich die AV-Receiver in der Preisklasse 1000 bis 1500 Euro von denen ab etwa 2500 Euro? Kann ein musikalisch nicht geschultes Ohr überhaupt einen Unterschied erkennen?
Natürlich kann bei den klanglichen Qualitäten der nuLine120 teure Elektronik durchaus angebracht sein. Ob es nun unbedingt ein "Bolide" sein muss, steht auf einem anderen Blatt. In dem von dir angesprochenen Preisrahmen gibt es jenseits der gängigen Marken auch Alternativen, bspw. Arcam, Rotel oder NAD.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Hallo Gerald,

vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme. Zur Befriedigung Deiner Neugier, ja ich gehöre zu der in diesem Forum offenbar selten anzutreffenden Gattung des technisch interessierten weiblichen Geschlechts.

Grüße Steffi
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Hallo Steffi,

herzlich willkommen im NuForum auch von mir.
Ich habe einen Denon 3805 an einem NuWave10 Set 1 laufen und bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir das Teil vor ca. 7 Monaten geholt. Damals hat mich neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung auch der Klang überzeugt. Es gibt immer wieder was besseres, aber er gehört in der Preisklasse bis 1500,- Euro immer noch mit zur Spitze.

Ich denke mal das die Klangunterschiede nicht so gravierend sind. Es kommt halt auch darauf an, ob du eher ein Denon-, Onkyo-, oder Yamaha-Fan bist. Andere Hersteller gibts natürlich auch noch. :wink: Den Herstellern wird ja eine gewisse "Tonart" nachgesagt und die Optik und Haptik spielt ja auch noch eine gewisse Rolle. :D

Ich hatte am Anfang wegen der Fernbedienung vom 3805er einige Bedenken und wollte deshalb den 3805er fast schon nicht nehmen. Mittlerweile bin ich froh darüber, daß ich mich für ihn entschieden habe, weil das Konzept der FB wirklich super ist.

Ich denke du weisst, dass das Klangergebnis auch von anderen Faktoren abhängt bzw. durch andere Faktoren stärker beeinflusst wird, als von der Wahl eines Receivers/Amps. Mit der Wahl der NuLine 120 hast du es ja auch schon bewiesen. :wink:

Hast du die NuLine 120 schon mal gehört und gesehen ?

emo
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

K.Reisach hat geschrieben:
DENON AVR 3805


Für den Preis gibt es weitaus besseres!

Der Denon hat zwar Ausstattung ohne Ende, klingt aber wie Matsche :cry:

Selbst einen 602er Onkyo empfand ich im MM als dem 3805er klanglich überlegen :?

Gruß, Kevin
Hallo, ich habe Onkyo 602 gegen Denon 3805 getestet paar tage und Onkyo kommt nicht anDenon ran und wie 702 spilt kann ich nicht sagen( nicht gehort) und was kannst du bei MM vergleichen, du hast keine guter moglichkeit. :cry:
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo, wenn für dich schwarze farbe ok ist dann zuschlagen, wenn ich keine 3805 habe habt ich schon lengst Onkyo 900 gekauft http://www.hifi3000.de/assistant/hifi/u ... age_id=437 :wink:
Denon 3805 , Denon 2800MK 2, 2x Front nuWave 8 / ATM, Center CS-4 , 2x Rear RS-5 ...
Benutzeravatar
Elemental
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 26. Dez 2004, 18:31
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag von Elemental »

Muss es denn immer grösser und teurer sein?

Ich habe den Denon 2805 und bin damit sehr zufrieden! Die einzigen Nennenswerten Unterschiede zum 3805 sind die etwas geringere Leistung und die andere Fernbedienung.
Einen Test findest du bei AreaDVD: http://www.area-dvd.de/hardware/denon_a ... 2805.shtml

Der Receiver hat mich bei Hirsch+Ille nur ca. 750€ gekostet, was ich für ein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis halte!


Im übrigen werde ich mit diesem "Einstiegs-Receiver" auch ein paar nuLine 120 befeuern, sobald die wieder lieferbar sind (um genau zu sein ein nuLine-120-Set 3)


Gruss
Bernd
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Beitrag von Steffi1972 »

emo hat geschrieben:Hallo Steffi,

herzlich willkommen im NuForum auch von mir.
Ich habe einen Denon 3805 an einem NuWave10 Set 1 laufen und bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir das Teil vor ca. 7 Monaten geholt. Damals hat mich neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung auch der Klang überzeugt. Es gibt immer wieder was besseres, aber er gehört in der Preisklasse bis 1500,- Euro immer noch mit zur Spitze.

Ich denke mal das die Klangunterschiede nicht so gravierend sind. Es kommt halt auch darauf an, ob du eher ein Denon-, Onkyo-, oder Yamaha-Fan bist. Andere Hersteller gibts natürlich auch noch. :wink: Den Herstellern wird ja eine gewisse "Tonart" nachgesagt und die Optik und Haptik spielt ja auch noch eine gewisse Rolle. :D

Ich hatte am Anfang wegen der Fernbedienung vom 3805er einige Bedenken und wollte deshalb den 3805er fast schon nicht nehmen. Mittlerweile bin ich froh darüber, daß ich mich für ihn entschieden habe, weil das Konzept der FB wirklich super ist.

Ich denke du weisst, dass das Klangergebnis auch von anderen Faktoren abhängt bzw. durch andere Faktoren stärker beeinflusst wird, als von der Wahl eines Receivers/Amps. Mit der Wahl der NuLine 120 hast du es ja auch schon bewiesen. :wink:

Hast du die NuLine 120 schon mal gehört und gesehen ?

emo

Hallo Emo,

ich habe die NuLine 120 bestellt, aber es gibt derzeit offensichtlich einen Lieferengpass, so dass ich mich noch ein wenig gedulden muss. In Natura habe ich sie noch nicht gesehen, ich bin schon sehr gespannt!

Freut mich zu hören, dass Du mit dem DENON Receiver zufrieden bist. Die Testberichte sind ja alle durchweg sehr positiv. Daher hat es mich schon gewundert, dass hier die Kritiken mitunter doch sehr hart ausgefallen sind. Du schreibst ONKYO, DENON und Yamaha haben alle ihren eigenen charakteristischen Touch, wie würdest Du das klanglich beschreiben? Mir sind die Unterschiede nämlich nicht bekannt und ich bin auch relativ offen, was die Marke angeht.

Grüße Steffi
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Ich möchte mal noch zwei weitere Modelle in die Runde werfen, mit der Bitte um Meinungen:

- Pioneer VSX-AX5Ai (ab 1149 €)
- Sony STR-DA5000 (ab 1049 €)

Gruß,

Stefan
Terry
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 16:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Terry »

Hallo,

Ich kann den denon 2805 auch empfehlen, wenn du die paar zusätzlichen Features des 3805 nicht brauchst kannst du ruhig den 28'er nehmen. Das gesparte Geld kannst du dann bei Bedaf später in eine seperate Endstufe investieren, um den Stereoklang aufzuwerten, so habe ich das zumindest gemacht und bin sehr zufrieden damit.

Gruß,
Terry
Nuline 102 + atm, CS72, AW880, Yamaha NS120, Denon 3805 + NAD 272.
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Hallo Steffi,
Steffi1972 hat geschrieben: Du schreibst ONKYO, DENON und Yamaha haben alle ihren eigenen charakteristischen Touch, wie würdest Du das klanglich beschreiben? Mir sind die Unterschiede nämlich nicht bekannt und ich bin auch relativ offen, was die Marke angeht.

Grüße Steffi
Geräten von Yamaha wird ein eher "heller und analytischer" Klang nachgesagt, während Onkyo eher eine "wärmere und voluminösere" Abstimmung bevorzugt. Denon und Marantz liegen irgendwo dazwischen. Zu dem Thema müsste es hier im Forum auch viele Stimmen geben. Frag mich aber bitte nicht nach dem Suchbegriff dafür. :wink:

emo
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

df7nw01 hat geschrieben:Ich möchte mal noch zwei weitere Modelle in die Runde werfen, mit der Bitte um Meinungen:

- Pioneer VSX-AX5Ai (ab 1149 €)
- Sony STR-DA5000 (ab 1049 €)
für den pio hätt ich mich zu beginn auch interessiert. der 2014 soll aber klanglich mehr "spass machen"
http://www.areadvd.de/hardware/avr_mast ... 2005.shtml auf der 2. seite steht was übern klang.
Antworten