Seite 2 von 6

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 09:48
von luke
Corwin hat geschrieben:den müsste man doch rauslocken können oder?
ggf. mit etwas "schlechter" Musik über den Sub nachhelfen ;)
ich hatte auch zwei dieser pelzigen kabelkiller und rauslocken dauert zu lange und mit musik ist tierquälerei( :evil: ) was ich überhaupt nicht abkann :!:
schrauben raus und den zwerg schnell raus bevor sie/er anfängt vor hunger die kabel anzuknabbern und hamster haben immer hunger :!:

Gruß Luke :D

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 09:58
von Corwin
Hatte mich gerade gefragt of sich so'n Hamster klanglich nachteilig bemerkbar macht... 8)

Aber du hast recht Luke, das mit der Musik mit Nagetier ist keine Ernsthafte Idee.
Abhilfe:
Den Sub auf angemessen hohe Füsse stellen, so das Kein Haustier der "Zerbeisser Klasse" mehr an den BR herankommt.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:03
von mcBrandy
Oder das BR-Rohr mit einem Akkustic-Stoff bespannen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:06
von luke
Corwin hat geschrieben:Hatte mich gerade gefragt of sich so'n Hamster klanglich nachteilig bemerkbar macht... 8)
ich würde "echt natürliche dämpfung" nicht als schlecht bezeichnen. :lol:
Aber du hast recht Luke, das mit der Musik mit Nagetier ist keine Ernsthafte Idee.
Abhilfe:
Den Sub auf angemessen hohe Füsse stellen, so das Kein Haustier der "Zerbeisser Klasse" mehr an den BR herankommt.
und nicht vergessen das diese erdnuß auf vier beinen sehr gut klettern kann darum sollten die kabel auch wenn möglich nicht zu knapp am reflexloch vorbeiführen. :wink:

Gruß Luke :D

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:25
von Corwin
luke hat geschrieben:...
ich würde "echt natürliche dämpfung" nicht als schlecht bezeichnen. :lol:
Da sehe ich dann doch noch ein Problem.
Wenn die Wandelnde "Abisolierzange" durch den Bass durch die gegend fliegt, so könnte er durch Reibung seines Felles an Kunststoffteilen, statische Aufladung erzeugen.
Dann knisterts hässlich aus dem Sub...
Ob das gut ist :roll: *kopfschuttel*

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:26
von roonie
Fahr doch mit dem Sub zum Zoo... ne Schlange hat das "Problem" sicher schnell gelöst ;-)

:lol:

Cheers,
Roonie

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:34
von luke
roonie hat geschrieben:Fahr doch mit dem Sub zum Zoo... ne Schlange hat das "Problem" sicher schnell gelöst ;-)

:lol:
Bild

Gruß Luke :D

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:41
von lemmer
roonie hat geschrieben:Fahr doch mit dem Sub zum Zoo... ne Schlange hat das "Problem" sicher schnell gelöst ;-)
Und die Schlange halte ich dann hinten fest ...? Na Danke für euer Mitgefühl! ;)

Der kleine Kerl ist zum Frühstück wieder aufgetaucht, der Sub läuft noch und er riecht auch noch nicht "hinten raus" ...

Hab' erstmal ein Handtuch reingestopft, demnächst kommt ein Gitter oder Akustikstoff davor.

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 11:05
von mcBrandy
lemmer hat geschrieben:Der kleine Kerl ist zum Frühstück wieder aufgetaucht, der Sub läuft noch und er riecht auch noch nicht "hinten raus" ...

Hab' erstmal ein Handtuch reingestopft, demnächst kommt ein Gitter oder Akustikstoff davor.
Na zum Glück ist er wieder da.

Und was reinstopfen ist keine schlechte Idee, falls er noch mal in sein "Wohnzimmer" will. :wink:

Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 11:42
von luke
mcBrandy hat geschrieben:..falls er noch mal in sein "Wohnzimmer" will. :wink:
die tierchen vertragen sehr schlecht zugluft und suchen solche orte und daher kann ich mir sehr gut vorstellen das sie/er es sicher wieder versuchen wird. :lol:

Gruß Luke :D