Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

WANN KOMMT DER NEUE KATALOG 05/06 ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
SiMMenS hat geschrieben:Ja schon, aber die nuBox 380 gibts ja nun doch schon länger, und die 360er wurde trotzdem noch im Katalog aufgeführt.
die genauen Gründe dafür dürfte nur die NSF kennen; vielleicht hat sich diese Box einfach zu gut verkauft um sie aus dem Programm zu nehmen. Trotzdem ist ja die nuBox380 klar als technisch veränderter Nachfolger erkennbar: ähnliche Eigenschaften, gleiche Abmessungen, neues nuBox-Design.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Die 360 ist die einzig verbliebene Box mit wirklich "klassischem" Design. Scheinbar immer noch beliebt bei einem Teil der Kundschaft, ich tippe da mal vornehmlich auf die "älteren Semester".
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Amperlite hat geschrieben:Die 360 ist die einzig verbliebene Box mit wirklich "klassischem" Design. Scheinbar immer noch beliebt bei einem Teil der Kundschaft, ich tippe da mal vornehmlich auf die "älteren Semester".
Ich glaube, die 360er war auch die einzige, die von Stiftung Warentest gestestet wurde - mit "gut". Und an Stiftung Warentest orientieren sich halt viele Leute. Ich habe jedenfalls irgendwo gelesen, dass eine positive Beurteilung eine Menge Geld wert ist - wohingegen eine schlechte Note quasi das Ende des Produkts bedeutet.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
Simon Phoenix
Semi
Semi
Beiträge: 91
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 14:19
Wohnort: Aachen

Beitrag von Simon Phoenix »

Jetzt lasst doch mal die arme 360er in Ruhe :cry:
Ich freu mich, dass ich zwei davon hab!
Besonders wenn ich daran denke, dass die 380 heller abgestimmt und
im Bassbereich verändert ist.
Ich finde die neue Alufront auch gar nich so schön...

Nur mal so als kleine Meinung von nem täglich am Klang erfreuten 360er-Besitzer
8)

Bis denn...
Yamaha Ax-396; 2 x NuBox 360/5; AW-440; Yamaha DVD-S550
kayano
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 18:40
Wohnort: Oberallgäu

Beitrag von kayano »

Also was ist denn jetzt mit dem AW-55? Bei der Hotline haben sie mir gesagt, dass es den gar nicht wirklich gibt?
:mrgreen:

Nee, im Ernst, ich habe da nicht angerufen.

War dauernd besetzt... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber schade eigentlich, an einem AW 55 hätte ich sogar wirklich Interesse. Ich habe bislang keinen Sub, der 75 ist mir aber schon recht wuchtig (irgendwo muss man den ja auch hinstellen...), der 440 aus der NuBox Serie hingegen harmoniert dann natürlich optisch nicht mit den NuWave Frontsprechern... :cry:
NuVero 10; NuWave CS-65 und RS-5
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Ich glaube, der AW-55 wurde zwischenzeitlich schon mal abgelehnt - ich kann den Thread leider gerade nicht finden. Grund waren die zu hohen Kosten durch Variantenvielfalt. Man müsste halt soundsoviel hundert Stück in drei Farben aufs Lager legen und das ist für die NSF wohl nicht interessant.

Naja, jetzt wo der 360er nicht mehr im Programm ist, hat man die Vielfalt ja schon wieder etwas reduziert. :wink:

Und vielleicht wird man sich irgendwann einmal fragen, ob die Line-Serie wirklich DREI verschiedene Center Lautsprecher (in jeweils VIER Varianten) braucht und wird den kleinsten evtl. einstellen - vielleicht gibt es DANN ja einen kleinen Wave Sub. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich die Wave-Serie so schlecht verkauft, dass sich ein zweiter kleiner Wave Sub nicht lohnen würde. Es sein denn, man befürchtet wirklich Kanibalisierungseffekte gegenüber dem AW-75.

Gut - wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Das ist halt der Preis für die schnelle Lieferung. Wenn man mehr in die Richtung Production on Demand gehen würde und der Kunde bereit wäre, ein paar Wochen auf seinen Sub zu warten, dann wäre wahrscheinlich auch ein Ahorn Furnier drin. :wink: Man könnte ja auch zweigleisig fahren: die Standardversion liegt auf dem Lager und für 100 Euro Aufpreis gibt es (aus einer etwas größeren als bisher - aber nicht unbegrenzten Auswahl) das Wunschfurnier oder die Wunschfarbe.

Aber ich mische mich gedanklich in Dinge ein, die mich nichts angehen. Ich bin ja nur ein Kunde. :wink: Nur manchmal übermannt mich die Trauer, dass es keinen AW-55 gibt und dann muss ich mich im Forum ausk*****. :cry: :wink:

Ein gutes hat dieses "Problem" - es ist ein reines Luxusproblem und zeigt, wie gut es einem geht, dass man sich über (im globalen Maßstab gesehen) recht unbedeutende Dinge Gedanken machen kann... :?
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Doc hat geschrieben:Man könnte ja auch zweigleisig fahren: die Standardversion liegt auf dem Lager und für 100 Euro Aufpreis gibt es (aus einer etwas größeren als bisher - aber nicht unbegrenzten Auswahl) das Wunschfurnier oder die Wunschfarbe.
Auch dazu hat Hr.Spiegler einmal Stellung genommen...
Da die Gehäuse industriell in Serie gefertigt werden, sind Sonderwünsche nicht möglich - und Einzelanfertigungen von einem Tischler würden anscheinend mehr als 100 Euro Aufpreis bedeuten!
Deshalb wird das nicht angeboten. :(
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
scott
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Di 14. Jun 2005, 17:20

Beitrag von scott »

hi

was schätzt ihr wie hoch die chancen sind,dass in der nächsten zeit ein Nachfolger der NuLine 30 kommt

mfg Scott
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

scott hat geschrieben:was schätzt ihr wie hoch die chancen sind,dass in der nächsten zeit ein Nachfolger der NuLine 30 kommt
Ziemlich genau Null ;)

greetings, Keita
Gast

Neuer Katalog 05/06

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Der "neue" überarbeitete Katalog ist doch schon erhältlich... 8)

Bitte einfach bestellen..., hier: http://www.nubert.de/infopaket/infopaket.htm

O D E R

downloaden..., http://www.nubert-shop.de/downloads/katalog.pdf

Da sind die Neuigkeiten drin..., AW-1500..., etc.

Lieben Gruß,
Nubi
Antworten