Ich glaube, der AW-55 wurde zwischenzeitlich schon mal abgelehnt - ich kann den Thread leider gerade nicht finden. Grund waren die zu hohen Kosten durch Variantenvielfalt. Man müsste halt soundsoviel hundert Stück in drei Farben aufs Lager legen und das ist für die NSF wohl nicht interessant.
Naja, jetzt wo der 360er nicht mehr im Programm ist, hat man die Vielfalt ja schon wieder etwas reduziert.
Und vielleicht wird man sich irgendwann einmal fragen, ob die Line-Serie wirklich DREI verschiedene Center Lautsprecher (in jeweils VIER Varianten) braucht und wird den kleinsten evtl. einstellen - vielleicht gibt es DANN ja einen kleinen Wave Sub. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich die Wave-Serie so schlecht verkauft, dass sich ein zweiter kleiner Wave Sub nicht lohnen würde. Es sein denn, man befürchtet wirklich Kanibalisierungseffekte gegenüber dem AW-75.
Gut - wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Das ist halt der Preis für die schnelle Lieferung. Wenn man mehr in die Richtung Production on Demand gehen würde und der Kunde bereit wäre, ein paar Wochen auf seinen Sub zu warten, dann wäre wahrscheinlich auch ein Ahorn Furnier drin.

Man könnte ja auch zweigleisig fahren: die Standardversion liegt auf dem Lager und für 100 Euro Aufpreis gibt es (aus einer etwas größeren als bisher - aber nicht unbegrenzten Auswahl) das Wunschfurnier oder die Wunschfarbe.
Aber ich mische mich gedanklich in Dinge ein, die mich nichts angehen. Ich bin ja nur ein Kunde.

Nur manchmal übermannt mich die Trauer, dass es keinen AW-55 gibt und dann muss ich mich im Forum ausk*****.
Ein gutes hat dieses "Problem" - es ist ein reines Luxusproblem und zeigt, wie gut es einem geht, dass man sich über (im globalen Maßstab gesehen) recht unbedeutende Dinge Gedanken machen kann...
