Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ihr sprecht nur vom Bild - aber dieser grausige Blechbüchsen-Schepperton ist wohl auch stark verbesserungswürdig und ausgerechnet an Bessons besten Film...
weiß jemand was, ob der Ton überarbeitet ist an der Tin?
[size=75][b]Front nb580, Center nb400, Rears 2x RS300, Backcenters 2x nb310, Sub 2x AW1000
AVR Pio AX3, Behringer DEQ2496; Licht: Proki von Panasonic + Denon 1720 DVDP
DVDs: http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=snowscoot-rider[/b][/size]
Zumindest der O-Ton dürfte sehr ordentlich sein. Der gab bei allen Releases, die ich bisher gesehen bzw. gehört habe, keinen Grund zur Klage.
Wie's mit dem deutschen Ton ist, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht so sehr, dennoch hoffe ich natürlich für alle potenziellen Käufer, dass er gut wird.
Vor mir liegt Kinowelt, Director’s Cut, Art. Nr. 500846 von 2005 und der deutsche DC von MAWA, Art. Nr. 72168 von 2001.
Zu meiner großen Verwunderung musste ich feststellen, dass der DC von 2001 laut Cover eine Minute länger ist als der von 2005. – Wobei ich noch nicht verglichen habe, ob dies tatsächlich am DVD-Spieler auch so angezeigt wird.
Somit bleibt mir für den teureren 2005er DC nur das Trostpflaster der englischen Sprache, denn die zweite DVD werde ich wohl eher selten ansehen.