lilux hat geschrieben:Das war aber jetzt nicht Dein Ernst!?
Aber natürlich.
Wieso denn nicht?
IMHO ist es doch genauso!
Stell' Dir vor - alle kirchlichen Feiertage gestrichen.
Da machen ja nicht 'mal die Gewerkschaften mit!
Und ohne Sonntag ist jeder Tag ein Werktag.
Ob ich das so toll finde?
Ohne judäochristliche Religion wäre das undenkbar...
Ich sehe das so:
Wenn die Menschen gottlos leben, sind die Sitten zügellos, die Mode schamlos, die Lügen grenzenlos, die Verbrechen maßlos, die Völker friedlos, die Schulden zahllos, die Regierungen ratlos, die Politiker charakterlos, die Konferenzen endlos, die Aussichten trostlos und die Kirchen kraftlos...
Auf der andere Seite steht freilich dies':
Das Christentum ist statistisch gesehen die größte und am schnellsten wachsende Weltreligion, bereits über ein Drittel der Weltbevölkerung gehört dem Christentum an - wie soll man diese Menschen denn alle beurteilen?
Aber wie gesagt, das hatten wir im
PassionsThread schon...
Christof hat geschrieben:Wenn ja, warum ist das so ?
Möchtest Du "jenes höhere Wesen, dass viele verehren" nicht als Wort darstellen
Das ist nichts Geheimnisvolles dran.
Der Name G-ttes wird in jüdischer Tradition aus Ehrfurcht und Respekt nicht ausgesprochen oder ausgeschrieben - daher halte ich es ebenso.
Caisa hat geschrieben:Leute, lasst es doch hier im Forum sein, ihr wisst ganz genau wo das wieder hinführt!

Yo!
Da antwort' ich doch 'mal mit
Hannes Stein:
Moses und die Offenbarung der Demokratie 