Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequenz einstellen ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

warum ich die 380er als back surround nehme? ganz einfach weil die normalen surround rechts und links neben mir an der wand hängen und die backsurround von hinten auf mich strahlen.
Hab nur gedacht,weil die Surroundboxen wesentlich mehr abkriegen.
und wenn ich am receiver 80 hz einstelle und am sub auch 80 hz dann fehlen mir doch gar keine frequenzen oder ?
Nein dann sollten keine Frequenzen fehlen,nur wenn Du mit dem Regler unter die 80Hz kommst.Auf der sicheren Seite ist man aber auf Rechtsanschlag,so kommen sich die zwei Filter vom Quere.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

warum ich die 380er als back surround nehme? ganz einfach weil die normalen surround rechts und links neben mir an der wand hängen und die backsurround von hinten auf mich strahlen.
Hab nur gedacht,weil die Surroundboxen wesentlich mehr abkriegen.
und wenn ich am receiver 80 hz einstelle und am sub auch 80 hz dann fehlen mir doch gar keine frequenzen oder ?
Nein dann sollten keine Frequenzen fehlen,nur wenn Du mit dem Regler unter die 80Hz kommst.Auf der sicheren Seite ist man aber auf Rechtsanschlag,so kommen sich die zwei Filter vom Quere.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

warum ich die 380er als back surround nehme? ganz einfach weil die normalen surround rechts und links neben mir an der wand hängen und die backsurround von hinten auf mich strahlen.
Hab nur gedacht,weil die Surroundboxen wesentlich mehr abkriegen.
und wenn ich am receiver 80 hz einstelle und am sub auch 80 hz dann fehlen mir doch gar keine frequenzen oder ?
Nein dann sollten keine Frequenzen fehlen,nur wenn Du mit dem Regler unter die 80Hz kommst.Auf der sicheren Seite ist man aber auf Rechtsanschlag,so kommen sich die zwei Filter vom Quere.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

@ meisterJ

das heisst wenn ich am sub 120 hz einstelle das auf anschlag (150hz) fehlen mir dann keine frequenzen?

@ misterT

ja aber das hört sich bei musik irgendwie scheisse an :)
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Mach es Dir doch ganz einfach und stell es so ein wie es Dir am besten gefällt.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Johnny hat geschrieben:@ meisterJ

das heisst wenn ich am sub 120 hz einstelle das auf anschlag (150hz) fehlen mir dann keine frequenzen?
Zumindest schluckt der Sub selbst nichts mehr weg (abgesehen von dem, was der Receiver verbockt hat).
Ausserdem sind zwei Filter im gleichen Arbeitsbreich (also beide bei 80 Hz) schlechter als eins.

OK, ich geb's zu: Bei meinen LFE-Subs stehen die Frequenzregler auf 12 Uhr.
Sieht erstmal besser aus (;)) und dämpft mir den Oberbass etwas, da es sonst schnell rumbrummelt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hallo,

was meinstr du damit "was der Receiver verbockt hat" ?? versteh ich net...

in DD filmen ist mir das ziemlich wurscht welche frequenz ich am sub eingestellt habe....hört sich fast immer gleich an.
Nur bei mp3's höre ich surround mit bass und da kommt es mir halt so vor als ob das signal etwas verzögert wird wenn ich am sub 80 hz eingestellt habe.

master J was würdest du am sub einstellen ? 120 hz ?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Johnny hat geschrieben:was meinstr du damit "was der Receiver verbockt hat" ?? versteh ich net...
Siehe o.g. Link.
Gab z.B. auch mal eine Generation Marantzen, die den LFE einfach komplett unterschlagen haben, bei Sub=No.
Johnny hat geschrieben:Nur bei mp3's höre ich surround mit bass und da kommt es mir halt so vor als ob das signal etwas verzögert wird wenn ich am sub 80 hz eingestellt habe.
Das ist dann wohl das Group-Delay (<-- Suchfunktion).
Johnny hat geschrieben:master J was würdest du am sub einstellen ? 120 hz ?
Theoretisch Rechtsanschlag.
Praktisch was gefällt.

Schalte auch mal das "Both" aus.
Bringt bei mir seltsame Effekte.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

@ Mister T,
dreifach Prost äh Post... :wink:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hallo,

wenn ich das both ausstelle kommt nichts aus dem sub mehr raus. steht auch in der anleitung das man wenn man z.b. mp3 hört auf both stellen muss damit der sub auch spielt.

ich habe mir den thread mal durchgelesen aber ich weis jetzt nicht ob das gut oder schlecht ist was phoboss da herausgefunden hat.....sry bin halt anfänger...kann mir das nochmal jemand genauer erklären ? Tausend dank!
Antworten