kkbo hat geschrieben:Vielleicht ist die Antwort auch ganz einfach: es gibt keinen hochwertigen 38er bei Peerless und eine Eigenentwicklung ist zu teuer :?:
Subwoofer sind vom Frequenzgang sehr anspruchslose Wesen. Sie werden nur bei
vergleichsweise unkritischen Frequenzen betrieben. Ein 60 cm-Tieftöner wie in
der Vintage 990 wird ja selbst wenn er bis 200 Hz betrieben wird nur bis
ka = 1 betrieben.
Hinzukommt noch, daß Subwoofermembranen verhältnismäßig dick und stabil sein
können, entgegen üblichem Glauben verbessert das die "Hochton"-Wiedergabe,
verringert aber den Wirkungsgrad oberhalb der Resonanzfrequenz.
Das größte Chassis, das ich kenne, hatte einen Durchmesser von 180 cm
(Quelle: Funktechnik, 80er Jahre). Die Probleme der Produktion solcher
Giganten liegt eher im Logistikbereich. Du brauchst alle Werkzeuge zwei
Nummern größer (gleiches gilt für Zulieferer z.B. des Magnetmaterials).