bassy hat geschrieben:Weil noralerweise müsste ein 38cm Bass, wenn er losgelassen wird (kkbo du hast ja auch ein Cronus W38 ganz vergessen

)
ganz schön druck machen, vor allem im Heimkinobereich!
Das kann ich unterschreiben, Druck hat der Chronos im Überfluss. Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nie einen Nubert-Sub mit dem Chronos verglichen habe, ausser dem AW-440. Gut, wer da im Druckvergleich gewonnen hat, ist schon klar.

War auch nur mal spasseshalber, als ich mir von ein paar Wochen den kleinen für den PC bestellt habe.Daher kann ich auch leider nicht sagen, ob der mit "nur" einem 30cm Chassis bestückte AW-1000 "druckschwächer" ist, als beispielsweise mein 38er Chronos. Fakt ist nur, dass der Chronos sowas, wie LowCut nicht nötig hat, recht linear bis 16Hz runterspielt und auch nie wirklich in die Knie zu bekommen ist. Weder Zigi noch ich haben es geschafft, seine Grenzen auszuloten.
sleepyjoe hat geschrieben:bassy hat geschrieben:Weil noralerweise müsste ein 38cm Bass, wenn er losgelassen wird (kkbo du hast ja auch ein Cronus W38 ganz vergessen

)
ganz schön druck machen, vor allem im Heimkinobereich!!
mfg bassy
Ein W38er ist was für Weicheier,
zwei müssen's sein ...

*Hust* Dann bin ich stolz, ein Weichei zu sein. Ich hab ja schon vor meinem einem Chronos Angst. Ich hab immer das Gefühl, er würde mich verprügeln, wenn er los legt.
Aber wo wir schon beim Sprücheklopfen sind: Alles unter 38cm ist Mittelton
