Seite 11 von 20
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 11:48
von Philipp
...und ich würde wieder ins Grübeln kommen... BITTE NICHT! Ich bin armer Student und hab nicht so viel Geld!

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 12:53
von JensII
ch habe da noch meinen NuGutschein............
Nicht das ich da was gutes für finde demnächst, dass auch SINN macht??
Nubert versteht es im Forum einen Spannungsbogen aufzubauen

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 13:47
von Meister Li
Also der AW-55 soll es ja nicht sein. Der würde sich auch zu sehr mit dem AW-75 ins Gehege kommen - aber vielleicht ein AW-45?
Nein, ich glaube, ich weiß es
Vielleicht so ein kleines NuRadio? Mit diesem Retro Radio wird doch ein Heidengeld verdient. Und Bose hat ja auch so ein Plastikklangwunder. Das wäre doch bestimmt ein spannendes Produkt - und man könnte es bei Nubert bestimmt qualitativ besser bauen.
Da Hr. Spiegler nichts genaues zu der Neuerung sagen will/darf - vielleicht können wir ihm zumindest noch eine kleine Andeutung entlocken?

Wurde das Design (optisch - nicht technisch) der neuen Box im Hause Nubert oder von einem externen Designer gemacht?
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:18
von R.Spiegler
Was habe ich da wieder angerichtet...
Aber damit es keine groben Mißverständnisse gibt:
Das "Hübsche" kommt erst als
Übernächstes.
Das dauert noch etwas...
Wir hätten es natürlich sehr gern rechtzeitig vor der Saison vorgestellt, nur hat uns ein Lieferant (wieder einmal) einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht...
Das, was Mitte Oktober vorgestellt wird , ist - wie ich ja andeutete - nicht so spektakulär...
Meister Li hat geschrieben: Wurde das Design (optisch - nicht technisch) der neuen Box im Hause Nubert oder von einem externen Designer gemacht?
Basis-Ideen von uns, Detailarbeit zusammen mit einem Produktdesign-Büro.
So, mehr kriegt Ihr von mir nicht raus.
Hab' sowieso schon mehr gesagt, als ich wollte...
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:23
von K.Reisach
Wird wohl ein Wave Sub werden

*rumspekulier*
Gruß, Kevin
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:34
von mr.black
Roland Spiegler lässt es halt eben selber keine Ruh sich zu melden. Auf jeden Fall kein Fehler. Bitte noch einen Nachschlag !
Mal sehen ob sich bis Mitte Oktober ausgeht bis wir die Neuigkeit herausgefunden haben
Grüsse Mr. Black

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:46
von Meister Li
K.Reisach hat geschrieben:Wird wohl ein Wave Sub werden

*rumspekulier*
Vielleicht läuft der NuLine AW-1500 ja so gut, dass man jetzt auch einen NuWave AW-150 rausbringt

Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:47
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,
da Herr Spiegler ausdrücklich aufgefordert hat zu spekulieren, bin ich mal wieder mit von der Partie

:
Große technische Änderungen beim vorhandenen Sortiment erwarte ich nicht. Ich denke, dass eventuell ein Face-Lifting des Boxen-Designs in Frage käme. Technisch gesehen sind die Schallwandler vermutlich in der Passivversion weitestgehend ausgereizt, Detailverbesserungen sind natürlich immer denkbar. Das Lifting könnte vielleicht so aussehen, dass man ein wenig von der klassischen Quaderform abgeht. Für meinen Geschmack (und auch den von einigen Bekannten) wirkt diese alte Formgebung manchmal ein wenig traditionell und „blöckisch“.
Die legendären
Pyramiden (siehe nuSeum) hatten keine parallelen Seitenwände und wirken dadurch sehr elegant und nobel. Insbesondere die sich nach oben verjüngende Form verleiht diesem Schallwandler trotz der Größe eine gewisse Leichtigkeit.
Etwas mehr Leichtigkeit ließe sich auch bei den Quaderformen einbringen und zwar dadurch, dass die großen Seitenwände nicht mehr parallel, sondern sich verjüngend ausgeführt würden. Das könnte dann beispielsweise so ausschauen (Fotomontage der nuWave 35):
zum Vergleich die aktuelle Ausführung:
Insbesondere frei positionierte Boxen könnten optisch profitieren. Möglicherweise brächte die Nichtparallelität der Seitenwände sogar akustische Vorteile bezüglich der Ausbildung stehender Wellen in der Box. Ein weiterer Vorteil wäre der, dass das neue Design gut mit dem traditionellen Erscheinungsbild harmonieren würde. Ein vorhandener quaderförmiger Sub ließe sich gut mit einem Paar der neuen Boxen kombinieren und umgekehrt.
Aber wie gesagt: Es ist reine Spekulation!

...
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 14:53
von K.Reisach
@OL-DIE: Das Innenvolumen würde sich verkleinern. Somit müsste man die Boxen tiefer oder breiter machen.
Serh unwahrscheinlich
Gruß, Kevin
Verfasst: Fr 23. Sep 2005, 17:23
von neuman356
Besonders die NuLine 30 würde dann wie die kompakten Linn aussehen:
http://www.omni-audio.com/Linn.Shop/_co ... tan196.jpg .