Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Hi Blap,

ich würde ja auch gerne berichten, aber das wird vor dem Wochenende wohl nichts werden. Das YUV Kabel ist heute schon eingetroffen. Ich freue mich schon auf das Wochenende.

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich bin auch auf deinen Bericht gespannt. Schon vorab viel Freude mit dem Gerät. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit!
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blues hat geschrieben:Dann war es mir aber doch wichtiger die Option zu besitzen den Bildschirm etwas nach unten zu neigen.
...das geht bei meiner auch - dazu muss ich nur die Befestigungsschrauben der unteren Schiene nur etwas kürzer wählen (oben und unten wurden Schienen im gleichem 4cm Abstand mit langen M8-Edelstahlschreuben montiert) 8) Neigen ist bei mir aber nicht notwendig.
Blues hat geschrieben:Außerdem ist die Montage sehr einfach, da man das Gerät nur einhängen muss.
O.K. - Schach Matt - Einfache Montage wäre jetzt übertrieben, denn schliesslich musste ich genau messen, die Schienen bohren und die Wandschienen auch im genauen 32cm-Abstand am Hülsta-Media-Panel befestigen :sweat: ...aber "nur einhängen" folgt dann auch bei mir :lol:
Blues hat geschrieben:Das YUV Kabel ist heute schon eingetroffen.
...das hatte bei mir wirklich optimal gepasst. Gerade als ich mitten drin bei der Plasma-Verkabelung war, kam gestern die Post und brachte meine beiden YUV-Kabel :D
Blap hat geschrieben:Was wäre das Forum ohne Rudi.
Danke :oops:
Blap hat geschrieben:Aber jetzt ist auch er dem Plasmawahn erlegen, und sitzt fasziniert vor der Glotze... ;)
...nicht wirklich, denn es ist nunmal nicht nur der Plasma anzubauen (hab ja komplett renoviert und neue Möbel). Trotzdem haben wir gestern und eben beim Frühstück (mein Sohn und ich) schon öfter mal "reingeschaut" :wink: Gleich geht es weiter (hab die Woche Urlaub genommen) mit dem Aufstellen der Nubi's und dem Einbau der Technik. Regale muss ich auch noch anbauen :sweat:
Blap hat geschrieben:Wir erwarten deinen ersten Bericht :!:
Da ich den Bericht gleich mit neuen Bildern koppeln will, geht das z.Zt. leider nicht, denn meine Tina hat die Kamera in irgend einer der vielen Kisten und weiss nicht wo :? ...halb so wild :wink:

KURZ-FAZIT zum Pana50: er ist absolut sein Geld wert / macht schon bei meinem recht schlechten Kabel-Empfang ein gutes Bild, zeigt aber auch gnadenlos die Schwächen eines schlechten Kanals, was die Röhre noch kaschiert hatte (auf Grund der Diagonale) / wenn man ihn nicht ständig mit anderen "hochwertigeren" vergleicht, macht er für sich alleine in meinem neuen Ambiente eine super Figur - Design gefällt mir / Dennoch ist mir eines etwas unangenehm aufgefallen: Das nur zu oft auch in anderen Foren beschriebene "Summen" der Plasmas (auch beim 500er), ist auch bei mir zu hören und macht mir ein wenig zu schaffen - ist das wirklich normal? - es ist nicht aufdringlich, aber eben gerade spät abends, wenn man den Plasma leiser macht für mich wahrnehmbar - ich bin da recht empfindlich :? Ich bekomme die Tage noch einen zweiten 50er und werde die Geräte vergleichen. Wenn es bei dem genauso ist, kann/muss ich damit leben :wink: Ich hatte ja schon in den Geschäften immer gerne mein Ohr hinter die Plasmas gehalten und es war immer etwas hörbar, nur durch die vielen Umgebungsgeräusche schon in kurzem Abstand "übertönt" :roll:

So - nu mach ich mich erstmal wieder an die Arbeit...

Bis denn dann,
der Rudi
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Moin Rudi,

na denne mal viel Spaß beim weiteren Aubau....
Wie kommt es denn das Du einen zweiten 50er nach Hause bekommst?
Reklamation bei Deinem Händler? Dann würde man doch nicht ein zweites Gerät nach Hause bekommen.....

P.S. Das mit dem Summen würde mich im weiteren Verlauf auch mal interessieren. Was bei mir hörbar ist, ist der Festplattenrekorder...

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

rudijopp hat geschrieben: Dennoch ist mir eines etwas unangenehm aufgefallen: Das nur zu oft auch in anderen Foren beschriebene "Summen" der Plasmas (auch beim 500er), ist auch bei mir zu hören und macht mir ein wenig zu schaffen - ist das wirklich normal?


Hm. Das "Summen", "Zirpen" oder wie auch immer man das nennen will, höre ich nur in unmittelbarer Nähe des Gerätes. Da war unsere Röhre ungefähr auf gleichem Niveau.

Überrascht hat mich auch die geringe Hitzeentwicklung des Panasonic. Wobei er bei uns wirklich nach hinten, und zur Seite, sehr viel Platz hat.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Hm. Das "Summen", "Zirpen" oder wie auch immer man das nennen will, höre ich nur in unmittelbarer Nähe des Gerätes.
...ich höre es leider bei abendlicher Ruhe im ganzen Raum, wenn ich Ton aus mache, aber auch wenn der Ton recht leise an ist wird dieser vom Summen etwas "untermalt" :cry: Naja - was soll's - dieser Pana50er geht eh wieder zurück, denn heute hab ich eine Delle/Welle in der Frontscheibe festgestellt :? War bei Spiegelung erst zu sehen :roll: Bin momentan etwas geknickt :evil:

Ich muss mir jetzt erstmal einen neuen besorgen :sweat:

Bis denn dann,
der Rudi
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Hm. Das "Summen", "Zirpen" oder wie auch immer man das nennen will, höre ich nur in unmittelbarer Nähe des Gerätes.
...ich höre es leider bei abendlicher Ruhe im ganzen Raum, wenn ich Ton aus mache, aber auch wenn der Ton recht leise an ist wird dieser vom Summen etwas "untermalt" :cry: Naja - was soll's - dieser Pana50er geht eh wieder zurück, denn heute hab ich eine Delle/Welle in der Frontscheibe festgestellt :? War bei Spiegelung erst zu sehen :roll: Bin momentan etwas geknickt :evil:

Ich muss mir jetzt erstmal einen neuen besorgen :sweat:

Bis denn dann,
der Rudi
Das ist ärgerlich. Meine Schrecksekunde war zum Glück von kurzer Dauer. Als das Gerät zwei Tage hier war, schaute meine Freundin gerade Nachrichten. Die Sonne fiel auf einen Teil der Mattscheibe, und ich sah einen vermeintlichen Kratzer! Es war aber nur "Fliegendreck", der sich mit einem weichen Tuch entfernen liess. Das muss wohl das Mistvieh gewesen sein, welches mich am Abend vorher, ständig damit nervte über die Mattscheibe zu laufen. :evil:

Ich drücke dir die Daumen, dass der Austausch schnell und problemlos über die Bühne geht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Hm. Das "Summen", "Zirpen" oder wie auch immer man das nennen will, höre ich nur in unmittelbarer Nähe des Gerätes.
...ich höre es leider bei abendlicher Ruhe im ganzen Raum, wenn ich Ton aus mache, aber auch wenn der Ton recht leise an ist wird dieser vom Summen etwas "untermalt" :cry: Naja - was soll's - dieser Pana50er geht eh wieder zurück, denn heute hab ich eine Delle/Welle in der Frontscheibe festgestellt :? War bei Spiegelung erst zu sehen :roll: Bin momentan etwas geknickt :evil:

Ich muss mir jetzt erstmal einen neuen besorgen :sweat:

Bis denn dann,
der Rudi
Mein Mitgefühl Rudi, kann mir vorstellen das es Dir jetzt dreckig geht..... :cry:
Hattest Du ihn Dir denn beim Händler gekauft oder musst Du jetzt zur Post tigern?
Manchmal ist es ja auch gar nicht so einfach etwas einmal entpacktes wieder in die OVP zu bekommen.

Ich hoffe Dein neuer Pana kommt schnell ins Haus, aber wie Du ja vorher geschrieben hattest ist ja ein zweiter schon unterwegs :P
Daran kannst Du Dich doch ein wenig aufrichten :)
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Blap hat geschrieben:Das ist ärgerlich. Meine Schrecksekunde war zum Glück von kurzer Dauer. Als das Gerät zwei Tage hier war, schaute meine Freundin gerade Nachrichten. Die Sonne fiel auf einen Teil der Mattscheibe, und ich sah einen vermeintlichen Kratzer! Es war aber nur "Fliegendreck", der sich mit einem weichen Tuch entfernen liess. Das muss wohl das Mistvieh gewesen sein, welches mich am Abend vorher, ständig damit nervte über die Mattscheibe zu laufen. :evil:

Ich drücke dir die Daumen, dass der Austausch schnell und problemlos über die Bühne geht.
Eigentlich bescheuert, ich habe das Teil noch nicht und denke schon an an's putzen. Hat einer von euch ne Ahnung mit was man das Display reinigen kann. Ich habe mal gelesen dass Plasma TV's eine besondere Beschichtung besitzen und herkömmliche Reiniger diese beschädigen.

Im Klartext was schadet nicht und ist gut und günstig?

Gruß

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Beitrag von w.m. »

Blues hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Das ist ärgerlich. Meine Schrecksekunde war zum Glück von kurzer Dauer. Als das Gerät zwei Tage hier war, schaute meine Freundin gerade Nachrichten. Die Sonne fiel auf einen Teil der Mattscheibe, und ich sah einen vermeintlichen Kratzer! Es war aber nur "Fliegendreck", der sich mit einem weichen Tuch entfernen liess. Das muss wohl das Mistvieh gewesen sein, welches mich am Abend vorher, ständig damit nervte über die Mattscheibe zu laufen. :evil:

Ich drücke dir die Daumen, dass der Austausch schnell und problemlos über die Bühne geht.
Eigentlich bescheuert, ich habe das Teil noch nicht und denke schon an an's putzen. Hat einer von euch ne Ahnung mit was man das Display reinigen kann. Ich habe mal gelesen dass Plasma TV's eine besondere Beschichtung besitzen und herkömmliche Reiniger diese beschädigen.

Im Klartext was schadet nicht und ist gut und günstig?

Gruß

B L U E S 8)
hallo blues !
es gibt reinigungssets und reinigungstuecher fuer plasma, tft, digicams usw ...
im fachhandel...
hab eins bei kaufhof in der foto abt. gekauft fuer 20 euro
da ist alles dabei -fuer grosse und kleine verschmutzungen :wink:
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten