Seite 11 von 14

Verfasst: So 1. Okt 2006, 11:24
von dusseluwe
Ramius hat geschrieben:Schade nur, daß die Reifen so einen starken Einfluß haben, daß die Fahrer das nicht ausgleichen können.
Das fällt ja nächstes Jahr gottseidank weg. Schade nur, daß dann Michael nicht mehr dabei ist.
Suzuka liegt Schumacher ja eigentlich,...
Das ist leicht untertrieben. Eigentlich ist sie eine seiner Lieblingsstecken neben Spa. Leider geht der Japan-GP ab nächstes Jahr wieder an den Fuji-Speedway zurück. Damit verliert Die F1 eine der sogenannten alten Fahrer-Rennstrecken.

Aber im allgemeinen gefällt mir die Entwicklung, die die F1 die nächsten Jahre nimmt. Damit meine ich das es nur noch einen Reifenhersteller gibt. Und Bridgestone hat ja auch schon angekündigt, daß es dann Reifen geben wird, die ein weitaus größeres "Arbeitsfenster" haben. Damit werden nicht nur die Neulinge auf Bridgestone sondern auch die kleineren Teams weitaus weniger Probleme haben, Ihr Auto auf die Reifen abzustimmen. Im Moment ist es ja zum Kotzen, daß die Reifen nur in einem kleinen Fenster funktionieren und somit die Rennen entscheiden. Und das kann einfach nicht so bleiben. Desweiteren kommt das einfrieren der Motorenentwicklung, der geteilte Heckflügel, was die Effizienz des Autos stark zurücksetzt und sie gehen zurück auf richtige Slicks. Es kommt also wieder mehr auf den Fahrer an. :D

Gerade wegen dieser Entwicklung finde ich es schade, daß Michael nicht mehr dabei ist. Ich hätte mir noch ein oder zwei Jahre mit Kimi zusammen bei Ferrari gewünscht.

Aber dieses Rennen heute entschädigt dafür. Es zeigt mal wieder seine Ausnahme-Klasse. Schon im Qualifying war er der einzige Bridgestone-Pilot der es in die letzte Session (Top 10) geschaft hat. Und dann Startplatz 6 unter den Bedingungen traue ich keinem anderen Fahrer zu.

Alonso hat IMO den Sieg durch die falsche Entscheidung die Reifen zu wechseln beim ersten Boxenstopp und durch den total verkorksten zweiten Boxenstopp (19sec) selber vergeigt. Da kann er sich bei seinem Team bedanken :roll:

Gut für Michael. Sie haben nämlich alles richtig gemacht heute. Dadurch ist das ganze Team Ferrari richtig motiviert für das nächste Rennen. Und Renault mit ihrem Alönschen dürften wohl ziemlich frustriert sein. :mrgreen:

Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:13
von hai_vieh71
Servus Uwe,

geteilter Heckflügel und zurück auf Slicks :?: 8O
Ab nächste Saison schon :?: Da habe ich wohl einiges verpasst.
Und das mir, als F1-Fan. :oops:

Gruß, Maik

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 13:10
von dusseluwe
hai_vieh71 hat geschrieben:geteilter Heckflügel und zurück auf Slicks :?: 8O
Ab nächste Saison schon :?: Da habe ich wohl einiges verpasst.
Und das mir, als F1-Fan. :oops:
Nein,nein, nein, noch nicht ab nächste Saison. Ich hatte da auch eher die Entwicklung über die nächsten Jahre gemeint. Also mein Wissensstand ist folgender:

Slicks kommen 2008. Hier mal ein Vergleich zwischen 2006 und den neuen.

Vorderräder (Felgendurchmesser/Raddurchmesser/Breite)
2006: 332 / 660 / 305-355
2008: 358 / 640 / 345-365

Die Hinterräder wachsen allerdings im Durchmesser (und Breite).

Hinterräder (Felgendurchmesser/Raddurchmesser/Breite)
2006: 332 / 660 / 365-380
2008: 358 / 710 / 440-460

Da gibt's auch 'n Bild dazu, welches allerdings mit Vorsicht zu genießen ist da die Aerodynamic noch nicht ganz geklärt ist.

Bild

Ob der geteilte Heckflügel kommt steht allerdings noch in den Sternen, da sie im Moment noch nicht abschätzen können wie sich der geteilte Heckflügel genau auswirkt. Aber wenn, dann sowieso erst ab 2009. Fakt bleibt aber, daß die FIA die Aerodynamic so beschneiden will, das wieder mehr Überholmanöver möglich sind. Das heißt, der Hinterherfahrende soll weitaus mehr Abtrieb haben wenn er in den Windschatten des Vordermannes fährt. Der Motor für 2008 muß mit Entwicklungsstand vom Japan-GP 2006 (also in einer Woche) komplett mit Drehzahlbegrenzer (19000 u/min) bis März 2007 abgegeben werden. Für 2007 steht noch einiges in der Schwebe. Da muß man noch abwarten da sich "Mad Max" bei einigen Sachen zu weit aus dem Fenster gelehnt hat was den Teams und den Motorenherstellern zu schnell geht.

Alle Angaben ohne Gewähr. :oops:

PS. Am besten gefällt mir die Startnummer für den 2008-Renault. :mrgreen:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 23:17
von hai_vieh71
Servus Uwe,

danke für deine ausführlichen Beschreibungen. Ist ja fast schon 'ne wissentschaftliche Abhandlung. :wink:
PS. Am besten gefällt mir die Startnummer für den 2008-Renault. :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:

Gruß, Maik

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 19:26
von dusseluwe
Hallo Leute
Das sieht doch für's erste ganz gut aus, oder ???
Wenn's morgen trocken bleibt, dürfte nichts gegen einen Schumachersieg sprechen. Na dann.
Es bleibt spannend.
Bild

Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:01
von hai_vieh71
Moin, moin

Motorschaden zerstört die WM-Chance für Schumacher :!: :?: :!: :?:
Shit. Sah alles so gut aus für Michael. Alonso im Griff gehabt. Souverän gefahren.
Und nun das. :cry:
Aber so ist Motorsport. Ich denke, jetzt kann nur noch ein technischer Defekt Alonso
die WM kosten.
Das der Renault so schlecht ist, daß der Spanier in Sao Paulo nicht unter die ersten acht kommt,
kann ich mir nicht vorstellen.
Und Schumacher muß auch erstmal in Brasilien gewinnen. ABER...rein theoretisch ist die WM für Michael
und Ferrari noch drin. Wer weiß schon, was noch passiert. Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen seh'n. :wink:
Viele wenn und aber... :wink:
Bin gespannt auf Sao Paulo. 8O


Gruß, Maik

Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:02
von dusseluwe
Bild

Da kann ich nur sagen Bild WM

Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:09
von hai_vieh71
He Uwe...noch ist nix fix, für den Spanier. :twisted:
Abwarten :!: :!: :!:
Ferrari und Michael hat noch was im Köcher...
Wer keine Champusflasche fangen kann, wird auch kein Weltmeister. :wink:


Gruß, Maik

Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:25
von dusseluwe
Hallo Maik

Danke das Du mich aufbauen willst. Ich hab mir alle möglichen Szenarien in meiem Kopf vorgestellt. Aber ein Motorschaden war nicht dabei. Deshalb bin ich auch ziemlich geschockt. Sowas darf in den letzten Rennen nicht passieren. Auf diese Art den möglichen WM-Titel zu verspielen, ist wohl das schlimmste was einem Rennfahrer passieren kann.
Frag mal Kimi :roll: (letzte Saison)

Verfasst: So 8. Okt 2006, 09:45
von hai_vieh71
Servus Uwe,

mit dem Motorschaden hast du natürlich Recht. Aber der mußte eigentlich auch irgendwann mal
Schumacher treffen.
Das es jetzt passiert, in der entscheidenden WM-Phase, ist mega ärgerlich. :evil:
Ich habe da eine Vision. :wink:
In Sao Paulo fällt ein Werbeschild, wie schonmal, auf die Strecke und Alonso schlitzt sich
einen Reifen auf und fällt aus.
Und Jean Todt sagt zu Massa: "Felippe, let Michael pas for the Championship!!!Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:

Gruß, Maik