Verfasst: So 1. Okt 2006, 11:24
Das fällt ja nächstes Jahr gottseidank weg. Schade nur, daß dann Michael nicht mehr dabei ist.Ramius hat geschrieben:Schade nur, daß die Reifen so einen starken Einfluß haben, daß die Fahrer das nicht ausgleichen können.
Das ist leicht untertrieben. Eigentlich ist sie eine seiner Lieblingsstecken neben Spa. Leider geht der Japan-GP ab nächstes Jahr wieder an den Fuji-Speedway zurück. Damit verliert Die F1 eine der sogenannten alten Fahrer-Rennstrecken.Suzuka liegt Schumacher ja eigentlich,...
Aber im allgemeinen gefällt mir die Entwicklung, die die F1 die nächsten Jahre nimmt. Damit meine ich das es nur noch einen Reifenhersteller gibt. Und Bridgestone hat ja auch schon angekündigt, daß es dann Reifen geben wird, die ein weitaus größeres "Arbeitsfenster" haben. Damit werden nicht nur die Neulinge auf Bridgestone sondern auch die kleineren Teams weitaus weniger Probleme haben, Ihr Auto auf die Reifen abzustimmen. Im Moment ist es ja zum Kotzen, daß die Reifen nur in einem kleinen Fenster funktionieren und somit die Rennen entscheiden. Und das kann einfach nicht so bleiben. Desweiteren kommt das einfrieren der Motorenentwicklung, der geteilte Heckflügel, was die Effizienz des Autos stark zurücksetzt und sie gehen zurück auf richtige Slicks. Es kommt also wieder mehr auf den Fahrer an.
Gerade wegen dieser Entwicklung finde ich es schade, daß Michael nicht mehr dabei ist. Ich hätte mir noch ein oder zwei Jahre mit Kimi zusammen bei Ferrari gewünscht.
Aber dieses Rennen heute entschädigt dafür. Es zeigt mal wieder seine Ausnahme-Klasse. Schon im Qualifying war er der einzige Bridgestone-Pilot der es in die letzte Session (Top 10) geschaft hat. Und dann Startplatz 6 unter den Bedingungen traue ich keinem anderen Fahrer zu.
Alonso hat IMO den Sieg durch die falsche Entscheidung die Reifen zu wechseln beim ersten Boxenstopp und durch den total verkorksten zweiten Boxenstopp (19sec) selber vergeigt. Da kann er sich bei seinem Team bedanken
Gut für Michael. Sie haben nämlich alles richtig gemacht heute. Dadurch ist das ganze Team Ferrari richtig motiviert für das nächste Rennen. Und Renault mit ihrem Alönschen dürften wohl ziemlich frustriert sein.