![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Foobar hat aber eines "onboard" mehr oder weniger...
Vielleicht kannst Du mal hier suchen:Homernoid hat geschrieben:Jo. Das habe ich sonst auch immer genutzt.
Foobar hat aber eines "onboard" mehr oder weniger...
Hallo Homernoid: Diese Aufgabe funktioniert z.B. mit dem Formatkonverter in Winamp 5.35 perfekt....Ich bin gerade dabei per Foobar meine FLACs nach MP3 zu konvertieren, damit ich sie auf meinem Mobile-Player abspielen kann...
Jo. Danke für die Links.hank_chinaski hat geschrieben:Vielleicht kannst Du mal hier suchen:Homernoid hat geschrieben:Jo. Das habe ich sonst auch immer genutzt.
Foobar hat aber eines "onboard" mehr oder weniger...
http://www.audiohq.de/index.php?showforum=27
Ich habs gefunden:
1. http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=12
und 2. http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=23
Hab grad selbst keine zeit, aber wenns was gebracht hat, bitte berichten - THX
Hallo Homernoid: Ja es funktioniert mit Winamp - Das How2 für Winamp, habe ich oben nachträglich editiert!Oder meinst Du, dass das mit dem Winampkonverter geht?
How2 unter Winamp 5.35:
Einfach die gewünschten Dateien in der ML (Mediendatenbank) oder PL (Playlist) markieren,
dann "Mausklick rechts" und dann "send to: / Format Converter" (hier geht dann ein Fester auf, wo Du das gewünschte Format & die Ausgabebedingungen einstellen kannst). Die Tag-Info's werden selbstverständlich ins neue Format übernommen. Bei sehr vielen Dateien, würde ich empfehlen diese Konvertierung über Nacht laufen zu lassen.
@Homernoid: Klingt irgendwie seltsam. Bei mir funktioniert es tadellos 50.000 Tracks in die ML zu importieren!So. Klappt prima mit den Verzeichnissen. Nur beim Komplett-Import stürzt mir das Teil jedes Mal an der gl. Stelle ab...
Ich behaupte eher das Gegenteil: Wenn ich alle CDs schon als perfekte Bit-Kopie auf der Festplatte habe, dann brauche ich mich beim Anhören nur noch um eine saubere Digital/Analog-Wandlung mit einer guten Soundkarte kümmern. Das anfällige Auslesen der CD im CD-Player bei jedem Hören fällt weg.mrgraves hat geschrieben:Außerdem, kann kein heutiger HTPC die Qualität einer CD in einem guten Abspielgerät aus dem HiFi-Bereich das Wasser reichen. Lediglich mit externen Soundkarten aus dem prof. Aufnahmebereich, war es möglich relativ nah an diese Qualität heranzukommen.