Seite 11 von 179
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:29
von Audiophilius
Doenermann141 hat geschrieben:Ehrlich gesagt nicht, nur dass [...] Quelle war Herr Nubert höchstpersönlich (es ist ihm rausgerutscht
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
).
Wenn man das Glück hat mit den Entwicklern persönlich oder auch anderen Mitarbeitern eines Unternehmes über Wege und Ziele eines Unternehmens sprechen und diskutieren zu können, vielleicht sogar ins Labor schauen darf und auch ansonsten Einblicke bekommt... gehört es aus meiner Sicht - für Nubert im wahrtsten Sinne des Wortes - zum guten Ton, dass man das dann einfach mal... für sich behält
Das ist auch ungeschriebenes Gesetz bei den nuDays.
Und das liegt auch für die, welche "gerade reinstolpern" auf der Hand - da ist eigentlich sogar um so mehr Zurückhaltung geboten.
Sonst wird die offene Haltung beim jeweiligen betroffenen Unternehmen - irgendwann auch bei Nubert - überdacht. Wäre doch schade... für uns Alle!
Für eine Modifizierung oder Löschung ist es wohl zu spät
Vielleicht sehe ich das ja auch zu akademisch, aber hier wird ja nicht umsonst auch schon über die Nervenprobe für Herrn Spiegler diskutiert.
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:38
von aaof
@Audiophilius
Ok, vlt. gehört es tatsächlich nicht sofort hier in's Forum, aber das die aktive Standbox kommt, war sowieso schon länger klar. Die Frage war nur wann.
Nun haben wir wieder jede Menge Gesprächsstoff und können rätseln, falsche Vermutungen anstellen und jede Menge bekloppte Behauptungen in den Raum stellen.
Ich fang mal an: wenn die kleine nu-Pro schon so verdammt nah an die Kompakten nuVero's kommen, könnte die aktive Standbox die beste Box von Nubert überhaupt werden.
Gruß
aaof
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:42
von Audiophilius
aaof hat geschrieben:@Audiophilius
Ok, vlt. gehört es tatsächlich nicht sofort hier in's Forum, aber das die aktive Standbox kommt, war sowieso schon länger klar. Die Frage war nur wann.
Nun haben wir wieder jede Menge Gesprächsstoff und können rätseln, falsche Vermutungen anstellen und jede Menge bekloppte Behauptungen in den Raum stellen.
Ich fang mal an: wenn die kleine nu-Pro schon so verdammt nah an die Kompakten nuVero's kommen, könnte die aktive Standbox die beste Box von Nubert überhaupt werden.
Gruß
aaof
Voll einverstanden, es darf und soll auch spekuliert werden und ich selbst bin auch sowas von gespannt, ob und was im Aktiv-Bereich kommt.
Irgdendwann wird "mehr" als die nuPro-2-Wege-Variante kommen - denke ich auch - und das wird vermutlich eine Granate. Darüber können wir gern seitenlang philosophieren. Wenn aber einem Mitarbeiter oder hier eben sogar Herrn Nubert persönlich "etwas rausrutscht", dann hat das eine besondere Qualität. Und es sollte Nubert überlassen werden wann und in welchem Maße Spekulationen
von dort aus katalysiert/bestätigt/widerlegt werden. Hier durfte man wohl davon ausgehen, dass es keine so tolle Idee ist darüber direkt im Forum zu berichten. Aber vielleicht wurde Herr Nubert ja nach dieser Situation auch gefragt und es ist alles gut
Naja, Ende jetzt, wir wollen ja nicht das Wochenende noch verregneter machen als es sowieso schon ist
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:01
von aaof
Audiophilius hat geschrieben: Aber vielleicht wurde Herr Nubert ja nach dieser Situation auch gefragt und es ist alles gut
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Könnte mir einfach gut vorstellen, dass es in einem Entwickler richtig brennt und man natürlich auf das erste Feedback von draußen gespannt ist. Zum einen Zeugnis dafür, dass man hier noch mit Herzblut an der Sache dran ist, zum anderen schafft es auch immer Druck wenn man möglicherweise zu schnell war.
Audiophilius hat geschrieben: Naja, Ende jetzt, wir wollen ja nicht das Wochenende noch verregneter machen als es sowieso schon ist
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Machen wir das Beste draus!
Gruß
aaof
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 19:53
von Doenermann141
Also ich hatte nicht den Eindruck, dass es etwas wäre das TopSecret ist. Er hat offen auf die nächste HighEnd verwiesen mit dem Hinweis auf Neuheiten die unter anderem mit dem neuen Filtern (Technik "satt" - Seite 45) möglich werden. Auf Nachfrage einen anwesenden Herren eben auch aktive StandLS, wovon er aber eigentlich noch nicht sprechen "dürfe".
Ich möchte mich entschuldigen, falls die Weitergabe der Informationen nicht von der Firma Nubert gewünscht war bzw. ich damit Herrn Spiegler schlaflose Nächte bereiten werde
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
.
Andererseits möchte ich betonen, dass ich die Informationen wichtig finde damit niemand in einem Jahr sagt: "Hätte ich das gewusst, hätte ich noch gewartet mit einem LS/Verstärker-Kauf".
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:15
von ono
Wenn alles, was G. Nubert mal "verraten" hat, in die Produktpalette gelangt wäre, wir würden wohl den Überblick verlieren. Ich könnte da auch noch was erzählen, was vor 3Jahren an einem nuDay beim Mittagessen mit Hernn Nubert mal durchgesickert ist - bis heute ist nichts davon zu sehen - also ruhig Blut, die "Aktiven" sind seit Urzeiten in der Pipline.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:09
von OL-DIE
Wenn man das Glück hat mit den Entwicklern persönlich oder auch anderen Mitarbeitern eines Unternehmes über Wege und Ziele eines Unternehmens sprechen und diskutieren zu können, vielleicht sogar ins Labor schauen darf und auch ansonsten Einblicke bekommt... gehört es aus meiner Sicht - für Nubert im wahrtsten Sinne des Wortes - zum guten Ton, dass man das dann einfach mal... für sich behält
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Das ist auch ungeschriebenes Gesetz bei den nuDays.
Hallo alle miteinander,
das sehe ich ebenso. Natürlich macht das Spekulieren gelegentlich Freude und je nach Veranlagung, Lust und Laune gibt es Leute die davon Gebrauch machen. Früher, so um 2003 und auch noch einige Jahre später gehörte ich auch dazu
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Inzwischen habe ich es mir aber abgewöhnt im Forum zu spekulieren. Wenn man ins Blaue spekuliert - warum nicht. Aber das unter vier Augen gesprochene Wort und die dabei geäußerten Dinge sollten nicht weitergetragen werden. Wenn man verschwiegen ist, bleibt man für die Mitarbeiter der NSF ein vertrauenswürdiger und ernst zu nehmender Gesprächspartner und das ist mir sehr wichtig. Ich freue mich einfach, wenn ich mit den Mitarbeitern der NSF ein gutes Gespräch führe und der Blick dabei über den berühmten Tellerrand hinausgeht.
Mit Thomas Bien habe ich regelmäßig Kontakt und ich freue mich immer sehr, wenn er bei uns zu Hause zu Besuch ist. Natürlich reden wir dann über viele Dinge, ja auch über Böxle. Aber alles bleibt unter uns, nichts verlässt das Haus. Unter vier Augen kann man dann sehr offen reden, auch ehrliche Kritik üben. Ich denke, so sollte das sein. Das Forum ist prima, aber eben doch öffentlich.
Und was neue Produkte angeht: Natürlich kann man im Forum den Wunsch nach neuen Dingen äußern, sollte man sogar. Ob es der Über-Woofer oder eine vollaktive Standbox mit digitalen und analogen Eingängen oder sonstwas ist: alles bestens. O.k., man muss ja die nuBoxen nicht zum x-ten Male hinter Gitter schicken, aber sonst passt es. Es liegt ganz klar im höchsten Interesse der NSF zu erfahren, was die Kunden wünschen. Und diese Produkte werden dann halt so weit wie möglich auch entwickelt und angeboten. Wobei dann der Teufel oft im Detail steckt, was uns Kunden aber nicht direkt interessieren muss. Und wenn so ein Detail Lieferprobleme und Produktverzögerungen bereitet taucht ja Herr Spiegler hier im Forum auf und erläutert die Umstände. Was wirklich nicht selbstverständlich ist.
Was ich eigentlich sagen will? Alles wird gut!
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:28
von Mysterion
Da bietet sich eine gute Analogie an, basierend auf einer Aussage von Herrn Spiegler vor ein paar Jahren:
Herr Nubert und Herr Spiegler sind wie ein Paar NuPro. Herr Nubert ist der Lautstärkeregler und Herr Spiegler ist der Limiter.
So ist das eben, wenn einer der Erfinder und der andere der BWLer ist, man muss gucken, was machbar ist.
Ich freue mich auf jedenfall sehr, was da noch kommen wird und ich werde in den nächsten Jahren versuchen, bei jedem Meilenstein dabei zu sein.
Die NuVero 14 konnte ich schon >mein< nennen, im Altbau aber leider nicht willkommen...
Gut, dass es bei Nubert auch kleine Boxen gibt, die Klanglich ganz GROSS sind!
Euch noch einen schönen Abend!
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:47
von Lemke46
Interessante Beiträge zu HighEnd12.
Habe mir noch mal die vorläufigen Beschreibungen der neuen NLs hier angesehen:
http://www.nubert.net/gewinnspiel/index ... ticle_id=2
Diesen Satz fand ich "verstörend":
Bei der 264:
Drei 12-Zentimeter-Langhubchassis und eine opulente Frequenzweiche ermöglichen eine Tieftonwiedergabe,
die so manchen Hörer noch begeistern wird!
Bei der 284:
Ebenfalls eine Neuentwicklung stellt der 15-Zentimeter-Longstroke-Tieftöner dar, von dem bei der nuLine 284 drei Exemplare zum Einsatz kommen.
Haben sich die Ersteller dieser Seiten nur verschrieben? Wenn ich das richtig sehe, gibt es doch schon die 15er-Langhuber bei der Veros. Aber 12er-Langhuber habe ich noch nicht bei Nubert gesehen, oder?
![Think :eusa-think:](./images/smilies/eusa/think.gif)
Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: So 6. Mai 2012, 00:12
von tiyuri
Ne, das passt so: 4" in der kleinen und 5" in der größeren Box.
Die 264 ist so breit wie eine DS-22 und etwa 4x so hoch.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Der MT hat ja ebenfalls einen 4" Korb, was "ruhiger" wirkt.