Seite 11 von 12
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 16:35
von mk_stgt
könnte man ja, aber so war das nicht gemeint glaub ich. aber die reaktionen hier im forum zu dem thema sind ja auch eindeutig (positiv)
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 17:32
von Gandalf
Leider etwas weit zum Fahren, sonst könnte man das ja mal machen...........

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 18:13
von Marcel123
Werde mich auch mal wieder in nächster Zeit zu der Duisburger Dependance begeben und mir mal die nuVero 60 + die anderen Neuerscheinungen zu Gemühteführen.......
Die nuVero 60 wird bestimmt sehr schön spielen.
Schade das die nuPro's nicht im selben Raum wie die anderen Lautsprecher stehen, sonst hätte man die mal a bissel vergleichen können.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 18:24
von caine2011
Marcel123 hat geschrieben:
Schade das die nuPro's nicht im selben Raum wie die anderen Lautsprecher stehen, sonst hätte man die mal a bissel vergleichen können.

ruf halt vorher an und frag an ob das geht, wenn du nen termin machst, ist bestimmt möglich
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:11
von Zweck0r
mk_stgt hat geschrieben:könnte man ja, aber so war das nicht gemeint glaub ich.
Der Autor des Tests ist als Verfechter von Studiomonitoren bekannt, und die Formulierung "eher nahfeldtypische, kompakte Räumlichkeit" liest sich für mich wie ein verstecktes Kompliment, das nur Anhänger künstlicher Räumlichkeit als Warnung verstehen sollen.
Herr Nubert zum Thema Räumlichkeit:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 03#p108403
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6747#p6747
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:36
von Marcel123
caine2011 hat geschrieben:
ruf halt vorher an und frag an ob das geht, wenn du nen termin machst, ist bestimmt möglich
Ich werde mal fragen, ob das geht.
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:39
von mk_stgt
achso, das muss man aber auch wissen
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 16:33
von hank_chinaski
ich hatte zunächst, Nubox 360, dann die 380 mit ABL - tolle Lautsprecher für ihren Preis.
Dann kam ich an Sonus Faber Venere Regallautsprecher und war in einer anderen Liga.
Mich wurmte aber, dass die Nuveo 60, von dem geschätzten schwäbischem Lautsprechertüftler einige Klangpunkte über meinen Sonus Fabern gelistet wurde.
Kurzum: ich bin schwach geworden und habe nun nach einer Woche des zögerns einfach auf den "2" "in den Warenkorb legen" und anschließend "den kauf abschließen" Button betätigt...
Ich kanns kaum erwarten, dass die 8.Kalenderwoche angebrochen ist... meine Abacus 60-120 D Endstufe kann es auch kaum noch erwarten, endlich die 60er an die Leine zu nehmen...
Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 18:32
von rockyou
Da freuen wir uns doch alle auf den Bericht

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO
Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 19:03
von Schröder
Obwohl beides schöne Lautsprecher sind hat es die Nuvero 60 von der Optik her gegen die Sonus Faber Venere schon mal nicht leicht. Besonders in der Ausführung in Walnuss. Traumhafte Box.