rockyou hat geschrieben:@ zifnab:
Ich habe das wohl überlesen:
Du hast ja einen potenten Amp ohne Main In. Lässt du die Subs parallel zu den 60ern laufen? Dann hast du doch sowieso keine Gruppenlaufzeitprobleme durch eine Trennfrequenz.
Doch eigentlich schon, denn der Sub wird ja weiterhin über den Filter getrennt und das Signal dadurch um die Trennfrequenz verzögert.
D.h. der Sub spielt später als die Sats, da bringt es auch nichts an der Phase zu drehen.
Aber durch die sehr tief gewählte Trennfrequenz fällt das kaum noch auf und der Raum tut sein übriges.
Auch eine Standbox hat "Probleme" mit den Laufzeiten, denn bei der unteren Grenzfrequenz erhöht sich die Gruppenlaufzeit ebenso.
Von daher könnte die Einstellung von 40Hz in diesem Fall in der Praxis doch ganz gut passen.
Wenns gefällt würde ich es erst einmal so lassen.
Ich finde die Kombi jedenfalls gelungen, auch optisch.
aaof hat geschrieben:
Das Thema Laufzeiten wird meiner Meinung überstrapaziert. Wobei Nubert selbst in seinen Anleitungen für etwas Verwirrung sorgt und zumindest bei den Standboxen die angeblichen Nachteile von Kompakten in Verbund mit Woofern hervorhebt.
Verstehe Deine Aussage, aber wenn Du mal eine Anlage mit konstanter Gruppenlaufzeit gehört hast, dann wirst Du anders über das Thema "Zeitrichtigkeit" denken.
Wärst nicht der Erste.
aaof hat geschrieben:
Ich hatte ja auch fast 2 Jahre ein Set bestehend aus NV 3 und 2 AW 560 Subwoofern. Einige meinten damals schon zurecht, dass diese Kombi sehr stark ist! Das eigentliche Problem oder die Schwierigkeit besteht mM. eher darin, mit so wenig Woofer wie möglich, Musik zu hören. Man muss da eine gewisse Eigendisziplin entwickeln. Das fand ich echt schwer. Ich hab mehr an den Woofern gefummelt, als Musik damit zu hören. Erst ganz zum Schluß habe ich endlich kapiert, dass hier weniger mehr ist. Wo kein Bass auf der Aufnahme drauf ist, ist eben keiner drauf und ich muss die Woofer nicht künstlich bemühen.
Das ist wohl wahr, mit einer Sub-Sat Kombi ist man oft versucht die Subs viel zu laut zu stellen, mit entsprechendem Ergebnis.