Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich bin ueberrascht, dass noch keiner Bilder und Tests vom Serien-CS 65 gepostet hat, sind doch schon einige ueber 24h ausgeliefert Meiner wird leider gelborange, und kommt daher wohl erst in 1.5 Wochen, aber natuerlich bin ich sehr neugierig, was die schon ausgelieferten so gebracht haben, plus Fotos der Aenderungen gegenueber der Vorserie. Anybody?
sinus hat geschrieben:ich bin ueberrascht, dass noch keiner Bilder und Tests vom Serien-CS 65 gepostet hat, sind doch
schon einige ueber 24h ausgeliefert
die kommen alle nicht von der Anlage weg.
Oder wurden von Ihren Ehefrauen verprügelt
Mein CS 65 ist angekommen. Wieder einmal unvollständig geliefert. Kleinteile fehlen. Diesmal die Pins der Frontabdeckung, sowie das Beiblatt mit den Aufstellungstipps (o.k., kann man auch downloaden, wenn man`s braucht). Etwas ärgerlich, weil das schon das dritte Mal bei mir ist, dass die Kisten nicht vollständig waren.
Klanglich ist das Teil nach erstem Hören deutlich flexibler, auch weil der von Nubert angekündigte Mittenschalter zusätzlich zum Drei-Wege-Höhen-Switch eingebaut wurde. Mit den 35ern, nach erstem Eindruck, harmonischer als der CS 4.
ich hab ihn am Donnerstag gekriegt, kann aber nicht sagen, inwiefern er sich vom CS-4 unterscheidet, da ich bisher noch gar keinen Center hatte. So wie ich's bis jetzt aber testen konnte, passt er gut zu den 125ern.
Wieder einmal unvollständig geliefert. Kleinteile fehlen. Diesmal die Pins der Frontabdeckung, sowie das Beiblatt mit den Aufstellungstipps (o.k., kann man auch downloaden, wenn man`s braucht)
Das Beiblatt mit den Aufstellungstipps hätte in der Version, die in der Web-page zum download bereit steht, eigentlich dabei sein müssen.
Daran, dass in dieser Version noch nichts über den zusätzlichen "Mittenschalter" steht, bin ich aber selbst schuld.
Die muss ich dieses Wochenende überarbeiten, - und ich hoffe, dass die neue Version dann Mitte nächster Woche in die web Seite gestellt wird.
Dass bei einer Lieferung mal Zubehör fehlen kann, habe ich bisher für selten gehalten.
Aber drei Lieferungen und drei mal fehlendes Zubehör ist (glaube ich) schon ein Sonderfall aus "Murphy`s law".
Keiner hat sich bis jetzt dazu geäussert, ob es sich bei dem neuen Center auch wirklich um einen vollwertigen Speaker handelt, der auch als Front eingesetzt werden kann. Sicherlich ist es mir bewusst, dass man Speaker dieser Grössenordnung vom Bassvolumen nicht mit einer 125er vergleichen kann, aber es würde mich sehr interessieren, wie die sonstigen Qualitäten des Lautsprechers sind...
Ist es zum Beispiel ein Speaker, der trotz seiner kleinen Grösse im Mittelton und Hochtonbereich einer 125er ebenbürtig ist? Wie es seinerzeit JMLab mit seiner 906 geschafft hat locker das Niveau einer 926 zu erreichen, oder erwarte ich an dieser Stelle zu viel von diesem Speaker?
Kommt vielleicht noch ein Speaker dieses Niveaus von Nubert in diesem Jahr, oder werden spielerische Qualitäten einer 125er nur für die Spitzenmodelle reserviert?
vielleicht, weil es "das neueste Baby" ist, bin ich im Augenblick nicht ganz "neutral".
Es gibt ja viele Firmen, die schon seit vielen Jahren eine "D`Appolito"-Anordnung als das "beste" System bezeichnen.
Durch den "Sprung" in der vertikalen Directivity oberhalb 2 kHz lässt man sowas im Studiobereich aber nicht gelten.
Für HiFi hat es Vor- und Nachteile.
Der CS-65 gefällt mir (zusammen mit dem ABL-8/80) aber besser als alle D`Appolito-Boxen, die ich je im Labor hatte.
(Und da waren "heftige Dinger" dabei.)
Trotzdem kann ich hier nicht sagen, ob jemandem eine 125, (die ich als "Halb-D`Appolito bezeichnen könnte), oder eine nuWave 10 besser oder schlechter gefällt.
Rein vom "musikalischen Empfinden" gehört, spielt sie aber vielleicht im Bereich nuWave 85 bis nuWave 10, - wobei sie auf dem 70 cm Stativ aber nicht so "bodennah" ist wie die 85er. - (Also vielleicht doch knapp an der nuWave 10 dran?)
sinus hat geschrieben:ich bin ueberrascht, dass noch keiner Bilder und Tests vom Serien-CS 65 gepostet hat, sind doch schon einige ueber 24h ausgeliefert
Tja, obwohl ich meinen CS-65 auch mittlerweile schon über 24 Stunden verkabelt habe, kam ich bisher kaum zum Anhören. Das wird anderen Besitzern wohl genauso ergehen...
Auf jeden Fall konnte ich mich schon im Rahmen eines allerersten Eindrucks über die deutlich verbesserte Homogenität im Zusammenspiel mit der nuWave 125 freuen, der Unterschied zum CS-4 fällt auch ohne Direktvergleich sofort auf!
voellig unerwartet kam mein C65 nun doch heute noch! Erster Eindruck: Wow, doch _deutlich_ groesser als ein CS4.
Klanglich (mitten "praegnant", sonst linear schaltermaessig) finde ich ihn runder als den CS4, Baumbart-Test, und angenehm homogen
zu den 125. Viel testen konnte ich noch nicht.
Zum Thema Endkontrolle / Versand: Ich muss leider Montag auch mit der Hotline reden. Behebbar war, dass auf dem Hochtoener ein kleiner Klebefleck war, durch leichten Knibbel ließ das Troepfchen sich abnehmen, noch sind paar "Staeubchen" drauf, da muss ich mit Pinsel mal testen, ob`s Klebe- oder normaler Staub ist, anfassen wollte ich den HT nicht unnoetig. Das waere zu verschmerzen, nicht so schoen ist, dass an einer Gitter-Einsteckmuffe der Nextel Lack auf ca 2x2 mm eine Lage abgeblaettert ist, zumindest ist da ein deutliches Loch (wenn auch noch mit Lack drinnen), mit scharfer Kante. Ist zwar aus 2-3m nicht mehr deutlich wahrzunehmen, sollte aber nicht sein.
Kann alles passieren, aber das sieht mir nach Montage-Beschaedigung beim Einsetzen der Muffe aus und sollte ebenso wie Kleberreste bei einer opischen Endkontrolle sofort auffallen, zumindest is`s mir beim Karton-Aufklappen sofort ins Auge gefallen.
Hier ist also schon noch Moeglichkeit zur Verbesserung.
Klanglich werde ich spaeter mehr ausprobieren, bin aber vom Ersteindruck in der Beziehung zufrieden. Ich hoffe, der HT ist ok..