![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Wünsche allen noch viel spass mit den neuen LS, und hoffe das die kleinen oder grossen Krankheiten noch abgestellt werden.
Habe mich für ein paar
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Bis dann dann...
SymbolB2
Bitte verstehe die Kritik hier nicht falsch, wie mats99 schon gesagt hat ist es Jammern auf hohem Niveau. Bei gleichen Preisen durfte ich mit demSymbolB2 hat geschrieben:Habe mich für ein paarentschieden ( hatte ich schon und war auch glücklich ).
Bühne vorhandenulle hat geschrieben:Nun habe ich mir alle Mühe gegeben einen Phasenfehler oder sonstiges zu "erwischen"; -> bisher nix! Also die Bühne ist vorhanden und der Sänger immer in der Mitte bzw. da wo er sein sollte (vermutlich).
Somit werden alle Soundausgaben wie z.B. Systemtöne oder Youtube-Müll wie bisher über die Bildschirm-LS ausgegeben und nur richtige Musik über die nuPro, die ansonsten schön lautlos in Standby schlafen.
Dann ist an deiner Lautstärkeeinstellung am PC etwas falsch eingestellt, so dass du ein viel zu niedriges Ausgangssignal hast.CNeu hat geschrieben: Ich muss den Vol.Regler auf mindestens 3 Uhr stellen, sonst ist das für Schreibtischbeschallung zu wenig Pegel (und ich bin ein "Zimmerlautstärkehörer")
Die Frage ist nur wo?HeldDerNation hat geschrieben:Dann ist an deiner Lautstärkeeinstellung am PC etwas falsch eingestellt, so dass du ein viel zu niedriges Ausgangssignal hast.CNeu hat geschrieben: Ich muss den Vol.Regler auf mindestens 3 Uhr stellen, sonst ist das für Schreibtischbeschallung zu wenig Pegel (und ich bin ein "Zimmerlautstärkehörer")
Also ich kann nur für die A-20 sprechen. Bei mir stehen mittlerweile die Lautstärkeregler auf 12 Uhr, womit ich zumindest tagsüber kein Rauschen mehr vernehme (obwohl sie schon arg rauschen, was mich auch entsetzt hat). Bei dieser Einstellung wird alles, was ich am Mac über 50% regele dann schon arg laut, sprich deutlich über Zimmerlautstärke (angeschlossen mittels USB).CNeu hat geschrieben:Verstärker:
Die Teile rauschen extrem!
Angeschlossen: WinXP(foobar/asio4all) -> USB -> nuPro (links) -> Chinch -> nuPro (rechts)
Ich muss den Vol.Regler auf mindestens 3 Uhr stellen, sonst ist das für Schreibtischbeschallung zu wenig Pegel (und ich bin ein "Zimmerlautstärkehörer")
Eine Rasterung wäre eben genau das falsche. Der Witz an Computer-Lautsprechern ist, dass sie nicht unbedingt in einem identischen Abstand zum Hörer stehen; der Hörer aber meist recht fix auf seiner Position vorm Rechner sitzt. Heißt, die Boxen müssen mitunter unterschiedlich laut eingestellt werden (als eine Art Balance-Regler).CNeu hat geschrieben: Bedienkonzept:
Ohne Rasterung der Mittelstellung ist es praktisch unmöglich beide LS identisch einzustellen. Was wäre so schwer daran gewesen, die Regelung an einer Box und von dort das geregelte Signal an die andere Box zu geben....