Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
SaulG hat geschrieben:Dritte Option: Ausstieg aus dem ESC.
1) Dann wäre der ESC tot, denn Deutschland gehört zu den 5 Geberländern und zahlt innerhalb dieser 5 am meisten => ohne Moos nix los, auch beim ESC nicht.
2) Dann gäbe es in Hamburg die "Regenbogen-Revolution". Das wäre in etwa so, als wenn es in Köln den Christopher-Street-Day nicht mehr geben würde! Schwer verletzte Polizisten durch das Bewerfen von Wattebällchen sowie in der ganzen Stadt brennende Barrikaden aus Lack- und Leder-Outfits, dagegen kommt der NDR als Ausrichter sicherlich nicht an.
Weyoun hat geschrieben:
2) Dann gäbe es in Hamburg die "Regenbogen-Revolution". Das wäre in etwa so, als wenn es in Köln den Christopher-Street-Day nicht mehr geben würde! Schwer verletzte Polizisten durch das Bewerfen von Wattebällchen sowie in der ganzen Stadt brennende Barrikaden aus Lack- und Leder-Outfits, dagegen kommt der NDR als Ausrichter sicherlich nicht an.
und dirk mittendrin
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Heute Vormittag sitz ich auf meiner Couch und höre Internetradio da gab es einen lauten Knall und alles was mit dem Steckdosenring zu tun hat war aus und es hat auch nach verbrannter Elektronik gerochen. Na Toll. Da ich mir letzte Woche ein neues HiFi Panel an die Wand gebaut habe dachte ich da hat wohl einer sch.... gebaut. Anlage runter-Panel ab siehe da Steckdosen alle io. Dann den Samsung TV begutachtet irgendwie hat der komisch gerochen. Samsung von der geschraubt, Sicherung wieder rein ne andere Steckdose genommen Kabel rein wieder knall und ordentlich paar Blitze im TV. 5Jahre hat er gehalten. Das komische an der Sache ist nur der TV war gar nicht an, nur auf Standby.
Naja, ich hab sowiso mit dem Gedanken gespielt mir einen größeren zu holen, das hätte aber auch noch ein bissl Zeit gehabt.
Hab dann vorhin bissl im Net gestöbert und bin wieder bei Samsung hängengeblieben. Nun sind die Preisunterschiede von Eu zu eu-GER Geräten ja gewaltig und wenn die Dinger nur noch 4-5 Jahre halten freut man sich ja ein paar € zusparen. Die EU Geräte (je nach Bestimmungsland) haben ne andere Firmeware drauf die in Deutschland zu Einschränkungen führt. Diese Firmwareeinstellung kann man mit einer, von irgentwelchen Tüftlern angebotenen, Fernbedienung auf GER einstellen und hat somit die gleichen Funktionen wie ein Deutscher TV. Nur wie is das mit der Garantie? Die einen sagen so die anderen so. Hmmm
bei unserem Sharp tat sich vor gut einem Jahr (4 J. alt damals) plötzlich nichts mehr. Ging nicht mehr an.
Mein freundlicher TV Hänler (Bekannter !) hat ihn abgeholt, gecheckt und nach 2 Wochen zurückgebracht: Repariert. Der Starttaster musste ausgetauscht werden. Jetzt "läuft" er wieder seit fast anderthalb Jahren rund...
Von Samsung kann ich auch nur abraten! Mein aktueller D7090 fiept wie sau bei hellen Bildern, das Menü ist grottig, die Internet-Funktionalöität ist eine Zumutung.
Dann lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen und z.B. einen Sony kaufen (bin mit meinem in der Nürnberger Zweitwohnung ganz zufrieden bisher).