Seite 107 von 123
Re: AW17
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 12:42
von Prince666
Ilonaki hat geschrieben:3jahre??
Ja, kann auf keinen Fall sein. Hier der nuLetter mit der Ankündigung:
http://www.nubert.de/nu-s-letter-vom-2-mai-2012/263/
Re: AW17
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 13:03
von andi9780
Sorry Leute, war nur ein Tipfehler den ich nicht gesehen habe. Der Subwoofer ist vom März 2013 !
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 01:18
von andi9780
So, nachdem XT32 jetzt noch seine Arbeit verrichtet hat, hört sich das ganze gar nicht mehr so schlecht an. Was mich jetzt noch beschäftigt, ist die Tatsache das der AVR alle Lautsprecher auf groß gestellt hat und sie bei 40 Hz trennt. Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen groß und klein ? Ich dachte immer das bei groß die Lautsprecher gar nicht getrennt werden und einfach alles spielen. Es steht aber auch bei groß die 40 Hz bei der Trenfreq. ! Wie sollte ich die NV4 einstellen ?
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 01:57
von Langerr1
Also bei groß werden die Ls gar nicht beschnitten. Die Sielen dann alles. Kann man keine trennfrequens einstellen. Nur auf small.
Oder meinst die Trennung für den sub ?
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 02:05
von andi9780
Ja das meinte ich. Wenn die Lautsprecher auf groß sind , spielt der Woofer nur den LFE Kanal oder ?
Da die nuVeros alles bis 40hz kommen kann ich sie ja eigentlich alle auf groß betreiben.
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 02:28
von Langerr1
Ob du sie alle auf groß oder klein stellst, musst ausprobieren was sich für dich besser anhört.
Die 17er mal mit 80 Hz trennen.
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 08:02
von Rolly22
Hier was vom Hersteller zu "gross vs. klein":
http://www.audyssey.com/blog/small-vs-large. Ich kann mich dem Tenor anschliessen, probier aus was am besten klingt.
viel Spass dabei, Christian
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:25
von Ilonaki
Bei mir zb sind alle Boxen auch 40herz übernahmefreq eingestellt,hat der denon so gemacht.....
Beim Sub steht bei mir nichts von Übernahme oder Trenn Frequenz!keine Ahnung wo das steht?
Ob das gut ist oder nicht keine Ahnung, habe nicht so viel plan vom einstellen

ist immer kampf
Deshalb lasse ich es so wie der Denon eingestellt hat.
Hast du mal bei nubert angerufen??
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:27
von andi9780
Gerade hab ich mal ein bisschen mit dem Bassmanagment gespielt und gemerkt, das dies beim Marantz SR7008 irgendwie komisch ist. Da gibts erstmal die Einstellung "LFE oder LFE + Main". Bei "LFE" ist es so, wie ihr beschrieben habt. Große Boxen laufen im vollständigen Frequenzgang und kleine kann ich trennen. Was sich mir dann aber ich erschließt, ist warum es die Einstellung "LFE + Main" gibt ? Da kann man nämlich auch trennen, wenn der Lautsprecher auf groß steht. Wenn es sonst keinen Unterschied zwischen klein und groß gibt, ausser ob man den Lautsprecher trennen oder nicht trennen kann, erschließt sich mir der Sinn von "LFE + Main". Ich könnte ja bei "LFE" einfach alle Boxen auf klein stellen und hab das gleiche Ergebnis. Übersehe ich was oder ist die Einstellung wirklich überflüssig ?
Re: AW17
Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 16:31
von andi9780
Ich glaub Nubert gibt keine Trennfrequenz für die nuVeros vor, da es ja eigentlich alles Volllbereichslautsprecher sind und bis um die 40hz spielen können. Wenn man das so will, kann sich ja um alles unter 40hz der AW 17 kümmern.