Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasmawahn! Panasonic TH 42PA50E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Eigentlich bescheuert, ich habe das Teil noch nicht und denke schon an an's putzen. Hat einer von euch ne Ahnung mit was man das Display reinigen kann. Ich habe mal gelesen dass Plasma TV's eine besondere Beschichtung besitzen und herkömmliche Reiniger diese beschädigen.
Man sollte am besten nur ein sauberes, fettfreies, weiches Tuch benutzen, um damit den Staub zu entfernen. Falls eine intensivere Reinigung nötig wird, würde ich ein oder zwei Tropfen Spülmittel in lauwarmen Wasser auflösen. Mit einem sehr weichen, leicht angefeuchteten Tuch, die betreffenden Stellen vorsichtig reinigen. Mit einem trockenen Tuch vorsichtig eventuelle Schlieren wegpolieren.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

@Blues

Normalerweise steht sowas in der jeweiligen Bedienungsanleitung. :wink:

Meine Erfahrungen beruhen jetzt auf die Reinigung meines TFT (Sony HS94P) am PC, lässt sich aber wohl auch
bei der Flat-TV-Riege anwenden:

Als Grundausstattung braucht man zumindest zwei Microfasertücher (MFT).
Einen für "feucht", einen für "trocken" zum nachbehandeln.
Beispiel -> Vileda "Univel" Allzwecktuch und Vileda Staubtuch "Microsanft".

Keine Tücher mit Antistatic-Eigenschaften verwenden!

Billigstes Reinigungsmittel - Wasser
Macht aber am meisten Arbeit, da sich die üblichen antrocknenden Schlieren später nur sehr schwer "trocken" nachbearbeiten lassen und der Reinigungseffekt nicht der Beste ist.

Billigste Alternative mit Reinigungsmittel:

Bildschirm mit leicht wassergetränktem MFT vorbehandeln, anschließend sofort Glasreiniger sehr sparsam aufsprühen, mit gleichem zuvor verwendetem MFT nacharbeiten
und mit dem 2. MFT "trocken" finishen.
Und gut ist.

Wenn es unwesentlich teurer sein darf und einem der Glasreiniger nicht ganz geheuer ist:
"SCREEN TFT" von Kontakt Chemie, bei Reichelt zu bekommen.
In der Anwendung ähnlich wie zuvor beschrieben mit dem Glasreiniger.
Einziger Unterschied hier ist, das ein Aktiv-Schaum aufgetragen wird, der allerdings "standfest" ist und nicht in elektronische Gefilde abgleitet.
Super Reinigungsergebnis (bis jetzt dreimal angewendet im Abstand von ca. 4 Wo., bei üblichem Nikotin-Befall).

Für Experimentierfreudige:
Babyshampoo als Reinigungsmittel verwenden. Noch schonender als Spülmittel. :wink:
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Blap hat geschrieben:Man sollte am besten nur ein sauberes, fettfreies, weiches Tuch benutzen, um damit den Staub zu entfernen. Falls eine intensivere Reinigung nötig wird, würde ich ein oder zwei Tropfen Spülmittel in lauwarmen Wasser auflösen. Mit einem sehr weichen, leicht angefeuchteten Tuch, die betreffenden Stellen vorsichtig reinigen. Mit einem trockenen Tuch vorsichtig eventuelle Schlieren wegpolieren.
Genau das suche ich: Im Klartext was schadet hoffentlich nicht und ist gut und günstig?

Danke

B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

also, Tevi-Markt hat das Gerät NICHT wie hier ein paar Beiträge weiter vorne zu lesen für 1499 in der Werbung, sondern für 1799,-

Nachdem mein Werter Herr Papa sich heute meinen Pioneer-43" Plasma angeguckt hat, machte er ungefähr so ein Gesicht: 8O

(Er guckt in einen 10 jahre alten Philips-Röhren 4:3 TV im 68cm Fomat)

Als er sich wieder eingekriegt hat, saßen wir auch schon im Auto und sind zu o.g. Markt gefahren, den 50er Panasonic gekauft für 1850 incl. Fuß, für einen ortsansässigen Markt mit wirklich guter Beratung ein akzeptabler Preis
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hifi-Mirko hat geschrieben:
Als er sich wieder eingekriegt hat, saßen wir auch schon im Auto und sind zu o.g. Markt gefahren, den 50er Panasonic gekauft für 1850 incl. Fuß, für einen ortsansässigen Markt mit wirklich guter Beratung ein akzeptabler Preis
Das nenne ich eine spontane Entscheidung. Glückwunsch an den Herrn Vater. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Ich drücke dir die Daumen, dass der Austausch schnell und problemlos über die Bühne geht.
Da mach ich mir keinen Stress. Der eine hängt erstmal und da hab ich noch 3 Wochen Zeit ihn zum Händler zurück zu bringen/zu tauschen (da er einen Mangel hat lt.Rechtslage sogar 1/2Jahr) :wink: Die Lieferung von einem Händler im Netz ist vorerst wegen Lieferunfähigkeit storniert. Es ist ja auch nur eine Kleinigkeit, die eigentlich nicht auffällt, wenn... ...ja wenn gerade die Frauen nicht immer die Angewohnheit hätten alles "genauer" zu betrachten und dann solche Sprüche von sich geben wie: "Hast du schon gesehen?", "Da ist doch ein Fleck, oder was ist das?" & "Mach das mal weg!" Aber sie hat ja auch Recht, wenn sie sagt: "Wenn neu, dann kann man auch erwarten, dass alles 100% i.O. ist" :wink:
...nun haben sich sicher auch diese Fragen...
Düren hat geschrieben:Wie kommt es denn das Du einen zweiten 50er nach Hause bekommst?...
&
...Hattest Du ihn Dir denn beim Händler gekauft oder musst Du jetzt zur Post tigern?
...geklärt, aber das...
Düren hat geschrieben:...kann mir vorstellen das es Dir jetzt dreckig geht..... :cry:
...ganz bestimmt nicht :wink: Der Pana läuft und das sehr gut. Gestern abend schon mal mit meinem Sohn Heimkino gemacht (RONIN) und das war super :!:
Düren hat geschrieben:Manchmal ist es ja auch gar nicht so einfach etwas einmal entpacktes wieder in die OVP zu bekommen.
Das ist beim Pana50 wirklich kein Problem - eine gut durchdachte Verpackung 8)
Hifi-Mirko hat geschrieben:Nachdem mein Werter Herr Papa sich heute meinen Pioneer-43" Plasma angeguckt hat, machte er ungefähr so ein Gesicht: 8O
Kein Wunder bei dem neuen 436er :lol: Im Verhältnis zu deinem 435er schon wieder ein Quantensprung 8O Sorry :?
Hifi-Mirko hat geschrieben:...den 50er Panasonic gekauft für 1850 incl. Fuß...
Ich muss mich immer wieder über die Flexibilität eurer Händler vor Ort wundern/freuen, denn bei uns tut man sich schon schwer, einem den 50er für 1800-1900€ OHNE Fuss zu verkaufen :cry: Man wird quasi ins Internet "gezwungen" :?

Bis denn dann,
der Rudi
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Gestern abend schon mal mit meinem Sohn Heimkino gemacht (RONIN) und das war super
Sehr guter Film! Am liebsten würde ich die komplette DVD-Sammlung auf einmal durchschauen. ;) Jedenfalls habe ich mit dem Plasma nun endlich das Gefühl, dass Bild und Ton wirklich zueinander passen! Mit der Röhre kam dieses Feeling nicht auf.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Am liebsten würde ich die komplette DVD-Sammlung auf einmal durchschauen. ;) Jedenfalls habe ich mit dem Plasma nun endlich das Gefühl, dass Bild und Ton wirklich zueinander passen!
Geht mir genauso :lol:

Im übrigen hab ich gerade einen neuen Pana50 bei http://www.hifi-edition.de/ bestellt, wo er auch tatsächlich ab Lager verfügbar ist :D Meinen werd ich am Samstag wieder zum örtlichen Händler zurück bringen :sweat:

Bis denn dann,
der Rudi
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Bei Hifi-Edition habe ich vor ca. zwei Jahren einen DVD-Player gekauft. Klappte alles völlig problemlos.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

also:
ich hatte letzten freitag ein gespräch mit dem geschäftsleiter meines örtlichen tevi marktes der mir sagte, dass der pana 42 pa50 nächste woche für 1499 euro im angebot sei (+200 euro für den fuß).
diese woche ist auch ein pana plasma im angebot. aber nicht der pa50, sondern ein pa40 für 1699 inkl. fuß.
der p50 steht ohne für 1599 hier im tevi markt bei mir.
wieder mal ne typische verkäuferaussage, sorry für die aufregung.
ich werde aber ohnehin, unabhängig vom preis (a bisserl was ging da immer) lieber auf nen 32er lcd setzen und mir evtl. mal, wenns so weit ist, für "echtes" heimkino nen beamer kaufen (dann evtl. sogar auch hd-ready, mal schaun was sich bis dahin tut).
was mich aber so ganz nebenbei interessieren würde, auch wenn's nicht ganz hierher gehört.
der panasonic tx-36pd50d röhren tv hat ja, laut panasonic dank acuity eine zeilenzahl von 833 und zusätzlich einen yuv eingang.
zumindest hat er aber gegenüber dem panasonic pa 50 plasma eine zeilenzahl von 575.
und ist trotzdem laut aussage von panasonic im gegensatz zum pa50 nichtmal hd kompatibel.
warum eigentlich nicht?
kann mir dies mal jemand erklären?
Antworten