Genauso ist es. So rechne ich mir oder anderen Bekannten, die mich um Beratung bitten, alles vor.R.Spiegler hat geschrieben:Selbst wenn Sie den Player jetzt "entsorgen" bei 400 Euro hätten Sie pro Monat knapp 14 Euro Kosten für Ihr Gerät gehabt. (bitte mal vergleichen mit sonstigen Monats-Spaß-Ausgaben wie Benzin für überflüssige Fahrten, DVD-Mieten, Kinotickets, Zigaretten, Alkohol, Chips und Schokolade )
Wenn jetzt noch 250 Euro Reparaturkosten dazukommen, hätten Sie 650 Euro für ein Gerät investiert, dass nach der "Sanierung" Ihnen sicher noch 3 bis 4 Jahre (vielleicht noch länger?) Freude machen könnte
Ich mache diese Rechnung nur, um mal aufzuzeigen, über was wir eigentlich reden
Verstehen könnte ich Ihren Frust viel besser, wenn Sie die ursprünglichen 1500 Euro bezahlt hätten !!!
Ich habe sogar sehr hochwertige (teuere) Geräte bei mir stehen, die ich von privat OHNE Garantie gekauft habe, weil sie deutlich unter Listenpreis angeboten wurden. Übrigens bei weitem nichts für 400 EUR, was vorher 1.500 EUR gekostet hat.



Anm.: Die Margen im High End Bereich sind selbstverständlich völlig anders als im Home Hifi Segment. Ich hatte zufällig ein Gespräch auf der High End Messe in München mit dem Gründer und Chefentwickler eines deutschen Hifi Spezialisten. Er sagte, dass sein Gerät mit x EUR an den Erstkäufer (Händler) geht und beim Kunden für x + y.000 EUR ankommt.
Gruss
tiad