Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TV Größe/ Wann fängt der Spaß richtig an?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich hoffe, die machen das auch so.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Meist auf ner Palette geschnallt ;)
Manche Firmen haben auch auf ihren Kartons so spezielle Wasserwagen,legt man das Gerät hin bleibt die Waage in der Stellung und bei Schaden kann man so den Verursacher feststellen ;)
Und wie weist man dann nach, dass das Gerät im Karton war als der Karton umgelegt wurde?

Man kann ja auch den leeren Karton umlegen - die Waage dürfte den Unterschid nicht bemerken :?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

In unserem Saturn stand mal eine ganze Palette Panasonic Plasmas - alle liegend gestapelt 8O :roll:
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

eyeball hat geschrieben:In unserem Saturn stand mal eine ganze Palette Panasonic Plasmas - alle liegend gestapelt 8O :roll:
Problematisch wird es erst, wenn eine solche Palette in der Gegend rumschippert. Der Servicetechniker hat meinen (alten) Plasma zur Reparatur auch "aufs Gesicht" gelegt und auch bspw. die Montage eines Wandhalters wird in der BDA in dieser Position empfohlen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Argaween

Beitrag von Argaween »

Mein TV ist nun seit gestern Abend in Betrieb. Einige Kommentare zur Größe kann ich noch nicht nachvollziehen. Bei meinem Sitzabstand wirkt das ganze irgendwie wie im Kino. Ist schon arg gewöhnungsbedürftig für die Äuglein.
So ein Kram mit Handkamera ist auf jeden Fall sehr anstrengend darauf zu schauen :roll:

Ok. Aber das wird sich wahrscheinlich nach einiger Zeit geben.

Zum anderen.

Ich habe mit meinem Vater zusammen den Fernseher gestern Abend um 17:00 Uhr geholt, dann wie ihr gesagt habt, stehend transportiert und dann zu Hause ebenfalls zusammen in mein Zimmer getragen. Auf den Tisch gestellt und das Teil bis 20:00 Uhr in Ruhe gelassen um ja nichts kaputt zu machen. Wichtige Dinge angeschlossen.

Dann eingeschaltet und den Sendersuchdurchlauf der mich da nicht interessierte, erst mal beendet und auf HDMI gestellt. Bild auf Kino eingestellt und Kontrast runter und die DVD von Sin City über meinen Toshiba E P 30 1080p laufen lassen. Meine Fresse. WAS EIN SCHARFES GEILES BILD! Das ist ja der blanke Wahnsinn wie viel das mit der Größe und der Qualität und so aus macht. So kommen meine ganzen DVDS ja total anders rüber. Ich glaube, ich werde den ein oder anderen Film noch mal sehen, weil das jetzt echt ganz anders ist. (Scheiße. Wieso hab ich so viel verkauft :( ) Jetzt kann ich erst Mal merken welche DVDS wirklich gut vom Bild sind und welche total schlecht. Das viel auf dem alten gar nicht so wirklich auf.

Bisschen enttäuscht war ich von der The Fast & Furios HD-DVD. Hab sie wieder nach 5 Minuten aus dem Player genommen, weil die kein echtes Breitbild hatte und ich keinen Bock hatte, Streifen im Plasma zu haben. Sind vielleicht Paranoia aber das Teil war nun mal auch nicht billig und man muss es in den ersten Stunden ja nicht gleich herausfordern :wink:

TV bei Analog, DVB-T und Kabel Digital wird dann heute Abend mal kurz getestet.
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Dann schon mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil :D
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Argaween hat geschrieben:Bei meinem Sitzabstand wirkt das ganze irgendwie wie im Kino. Ist schon arg gewöhnungsbedürftig für die Äuglein.
So ein Kram mit Handkamera ist auf jeden Fall sehr anstrengend darauf zu schauen :roll:
Ok. Aber das wird sich wahrscheinlich nach einiger Zeit geben.
Das wird sich nicht geben.
Bewegte Bilder, die mit großem Sichtwinkel betrachtet werden, sollten möglichst ruhig sein - Stativ ist Pflicht und schnelle Schwenks sind zu vermeiden.
Deshalb werden Fußballspiele in HDTV (für Großbildschirm) meist in der Totalen gezeigt. Bei schneller Verfolgung eines Spielers in Nahaufnahme oder bei Verreißen der Kamera beim Torschuß kommt dem Zuschauer das Kotzen!
In Kinofilmen findet man auch selten Schwenks oder Zoomfahrten, weil bei einem stark bewegten Bild den Kinobesuchern schwindelig wird.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

BlueDanube hat geschrieben:In Kinofilmen findet man auch selten Schwenks oder Zoomfahrten, weil bei einem stark bewegten Bild den Kinobesuchern schwindelig wird.
Das dient wohl eher dazu, zu kaschieren, wie minderwertig 24 Bilder pro Sekunde sind. Von dem Geruckel als Großbild bekomme ich in der Tat Kopfschmerzen, weil ich keine zusammenhängende Bewegung mehr erkenne und komplett die Orientierung verliere. Zum Glück kann mein 52-Zoll-Philips Zwischenbilder berechnen.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Zweck0r hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:In Kinofilmen findet man auch selten Schwenks oder Zoomfahrten, weil bei einem stark bewegten Bild den Kinobesuchern schwindelig wird.
Das dient wohl eher dazu, zu kaschieren, wie minderwertig 24 Bilder pro Sekunde sind.
Das ist auch ein Grund, aber selbst bei 100 Bildern pro Sekunde würden die meisten grüne Gesichter bekommen!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Argaween

Beitrag von Argaween »

BlueDanube hat geschrieben:
Zweck0r hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:In Kinofilmen findet man auch selten Schwenks oder Zoomfahrten, weil bei einem stark bewegten Bild den Kinobesuchern schwindelig wird.
Das dient wohl eher dazu, zu kaschieren, wie minderwertig 24 Bilder pro Sekunde sind.
Das ist auch ein Grund, aber selbst bei 100 Bildern pro Sekunde würden die meisten grüne Gesichter bekommen!
Also mit anderen Worten. Solche Handkamerafilme sind sowieso für den Hintern und sollten unbedingt vermieden werden. Verstehe ich das richtig?
Dann muss ich ja jetzt beim selber filmen mit meinem Camcorder, auch alles ruhiger angehen damit die Famiilie beim betrachten dieser Videos nicht grün im Gesicht wird :wink:

Wie sieht das eigentlich mit Spielen aus? Ist das jetzt gefährlich oder nicht? In der Beschreibung steht, dass Standbilder vermieden werden sollen. In Klammern steht dabei (Videospiel) und gleichzeitig steht hinten aber, dass der Plasma eine Funktion hat, die optimal für Videospiele ist.

Ich drück es mal so aus. HÄ? Sinn?
Antworten