Seite 12 von 15
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:06
von bony
StefanB hat geschrieben:Um die Frage, die über dem Thread steht, abschliessend zu beantworten :
Es ist ein Umstieg, kein Aufstieg.
Stefan
Ähnliches ist mir auch durch den Kopf geschossen, als ich die Bilder gesehen habe. Da meint man beim Anblick fast das Echo zu hören.
Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass der Umstieg auch objektiv ein kleiner Aufstieg ist, weil die nuVeros wenn auch breit, so doch auch etwas gleichmäßiger abstrahlen als die nuWaves/nuLines, so dass evtl. das Echo etwas ausgewogener klingt.
Mit einer Investition in gut untergebrachte Raumakustik hätte man insgesamt jedoch sicher mehr erreicht. Für das Thema "Raumakustik" ist es aber ja noch nicht zu spät und wenn sich momentan Zufriedenheit eingestellt hat, isses ja auch schön.

Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:14
von Dani
bony hat geschrieben:StefanB hat geschrieben:Um die Frage, die über dem Thread steht, abschliessend zu beantworten :
Es ist ein Umstieg, kein Aufstieg.
Stefan
Mit einer Investition in gut untergebrachte Raumakustik hätte man insgesamt jedoch sicher mehr erreicht. Für das Thema "Raumakustik" ist es aber ja noch nicht zu spät und wenn sich momentan Zufriedenheit eingestellt hat, isses ja auch schön.

Hi Bony
Das glaub ich eben nicht so recht

Unbestritten ist jedoch, dass generell mit kleinenren akustukfördernden Umbauten
immer noch etwas zu holen ist.
Die NW125er stehen lassen und am Raum arbeiten hätte jedoch nicht die Auslegung und Art der Tonalität der 11er gebracht.
Ich hatte seinerzeit von der NW105 auf die NW125er aufgerüstet - da war die Verwandschaft nicht von der Hand zu weisen.
Von der 11er zur 125er jedoch, war es als rüste man von einem Engländer zu einem Spanier auf - keinerlei Verwandschaft.
Gruess
Dani
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:18
von Rambler
Dani hat geschrieben:Unbestritten ist jedoch, dass generell mit kleinenren akustukfördernden Umbauten
immer noch etwas zu holen ist.
Nicht nur etwas.
Ein ordentliches Raumtuning hätte sowohl den 125ern noch deutlich auf die Sprünge geholfen, als es auch jetzt den 11ern erst ihr wahres Potential entlocken wird.
Wenn ich die so in dem kahlen Raum sehe, bin ich mir eigentlich sicher, dass Du noch keine Vorstellung davon hast, wozu diese Boxen wirklich fähig sind.
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:28
von Dani
Na! So kahl ist der nicht

Das sieht dann schon noch etwas anders aus, als auf dem Bild zu sehen ist.
Abgesehen davon sind wir just etzt leicht am umstellen. Es gibt ein Re-Design
Die Versuche mit hochflorigen Teppichen an den Boden, was schallschluckendes hinter die Boxen zu stellen,
Boxen komplett frei aufstellen, Glastische entfernen, etc. etc. hab ich durch

Die Unterschiede waren marginal,
bis fast zu vernachlässigen. Dies die 125er.
Die 11er reagiert betreffend wandnaher Aufstellung leicht zickiger. Auch hier hab ich noch ein wenig experimentiert.
Alles in allem verhält sich die 11er nur leicht anspruchsvoller als die 125er.
Grüsse
Dani
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:31
von Rambler
Zieh die Boxen doch mal einen Meter weiter nach vorne. Bin mir fast sicher, dass ihnen das sehr gut tun wird.
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:42
von Dani
Rambler hat geschrieben:Zieh die Boxen doch mal einen Meter weiter nach vorne. Bin mir fast sicher, dass ihnen das sehr gut tun wird.
Rambler, das hab ich gemacht - die Unterschiede waren marginal.
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:44
von Rambler
Dani hat geschrieben:Rambler hat geschrieben:Zieh die Boxen doch mal einen Meter weiter nach vorne. Bin mir fast sicher, dass ihnen das sehr gut tun wird.
Rambler, das hab ich gemacht - die Unterschiede waren marginal.
Erstaunlich! Dann muss die 11er diesbezüglich deutlich anders konzeptiert sein als die 14er.
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 11:51
von Dani
Rambler hat geschrieben:Dani hat geschrieben:Rambler hat geschrieben:Zieh die Boxen doch mal einen Meter weiter nach vorne. Bin mir fast sicher, dass ihnen das sehr gut tun wird.
Rambler, das hab ich gemacht - die Unterschiede waren marginal.
Erstaunlich! Dann muss die 11er diesbezüglich deutlich anders konzeptiert sein als die 14er.
Salü Rambler
Ich kenn die 14er nicht

... ich kann lediglich die Rückereien der 125er sowie der 11er - in meinen eigenen 4 Wänden -
beurteilen. Sowie von früher her noch andere Boxen - die gesamte Aufrüsterei 35er - 105er - 125er,
mit und ohne Subs, mit und ohne ATM's usw. Die NuWave-Reihe hab ich fast durch, inklusive Center und Rears - ausnahme:
1 Dipol-LS. In der ganzen Zeit gingen auch ein paar AVR's durch, sowie Stereo Amps.
Die NW105er hab ich als die bisher anspruchsvollste Box erleben. Sowie den Center CS65er.
Gruess
Dani
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:25
von bony
Dani hat geschrieben:Die Versuche mit hochflorigen Teppichen an den Boden, was schallschluckendes hinter die Boxen zu stellen,
Boxen komplett frei aufstellen, Glastische entfernen, etc. etc. hab ich durch

Die Unterschiede waren marginal,
bis fast zu vernachlässigen.
Das glaube ich gerne, denn das sind nicht wirklich wirksame raumakustische Maßnahmen.
Mal davon abgesehen, dass ich ja meinte, ich könne mir vorstellen, dass die nuVero mit dem Raum besser kommuniziert (darauf wurde bei der Entwicklung ja offensichtlich auch ein großer Schwerpunkt gelegt) und deshalb tatsächlich nicht nur anders sondern insgesamt auch etwas besser klingt, ist es natürlich voll o.k., wenn ein möglicherweise etwas anderes Klangbild der nuVero besser gefällt als das der nuWave. Allerdings spielt auch schon eine nuWave 125 auf sehr hohem Niveau; manche beschrieben, je nach Musikmaterial kaum zu unterscheiden von einer nuVero 14.
Insofern vermute ich eben auch, dass der Wechsel größtenteils ein Umstieg als ein tatsächlicher Aufstieg war, was aber natürlich voll o.k. ist.
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:39
von Dani
Hi Bony
...schön beschrieben

Obs nicht doch auch ein winziger oder kleiner Aufstieg war - da bin ich mir selber
noch nicht soooo sicher.

Unterm Strich ist es per moi nicht weiter relevant. Das wichtigste: Die 11er gefällt!
Und klar; Gäbs die 11er nicht, würde die 125er weiter bei mir stehen - das steht ausser Frage.
Meine bescheidene Testreihe ist auch noch nicht am Ende. Ich warte noch kurz den Center ab, der
in ca. 2 Wochen geliefert werden sollte... und möcht auch noch Surround auskosten-/und testen.
Dann werd ich mir ein vorläufiges provisorisches abschliessendes Urteil bilden.

Ha!
Gruess
Dani