Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was kommt danach
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Was kommt danach
Hallo Klaus,
danke für deinen Hinweis! Mir ist doch in der Tat bislang entgangen, dass sich die Diagramme für die ATMs nun bei den Bildern befinden; ich hatte sie immer in den Datenblättern gesucht. Ok, das sieht schon etwas deutlicher aus als es die Angabe des -3dB-Punktes vermuten lässt. Aber die Wirkung des ATM setzt signifikant erst unterhalb von 60 Hz ein und liegt dann eher so bei 2-3dB Pegelunterschied - das sieht bei den nuLines ganz anders aus, selbst bei der 122 (für deren Schwester nuWave 125 Herr Nubert ursprünglich mal ein ABL für überflüssig hielt) werden da noch ca 6/7dB draufgeschlagen.
Ich glaube immer noch, dass man für eine beeindruckende ATM-Wirkung da wirklich recht ausgesuchtes Material hören muss. Oder es hängt in deinem Falle auch mit dem Raum zusammen. Bei Wohnräumen denke ich spontan halt eher an die eigenen Verhältnisse, und bei 20-30qm dürfte der Room-Gain das sanfte Auslaufen der nuVero 14 schon ausgleichen, so dass es mit ATM dann eigentlich schon zu fett wird.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
danke für deinen Hinweis! Mir ist doch in der Tat bislang entgangen, dass sich die Diagramme für die ATMs nun bei den Bildern befinden; ich hatte sie immer in den Datenblättern gesucht. Ok, das sieht schon etwas deutlicher aus als es die Angabe des -3dB-Punktes vermuten lässt. Aber die Wirkung des ATM setzt signifikant erst unterhalb von 60 Hz ein und liegt dann eher so bei 2-3dB Pegelunterschied - das sieht bei den nuLines ganz anders aus, selbst bei der 122 (für deren Schwester nuWave 125 Herr Nubert ursprünglich mal ein ABL für überflüssig hielt) werden da noch ca 6/7dB draufgeschlagen.
Ich glaube immer noch, dass man für eine beeindruckende ATM-Wirkung da wirklich recht ausgesuchtes Material hören muss. Oder es hängt in deinem Falle auch mit dem Raum zusammen. Bei Wohnräumen denke ich spontan halt eher an die eigenen Verhältnisse, und bei 20-30qm dürfte der Room-Gain das sanfte Auslaufen der nuVero 14 schon ausgleichen, so dass es mit ATM dann eigentlich schon zu fett wird.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Was kommt danach
Hallo Gerald.....
also voll aufdrehen beim ATM kann ich zB bei Yellow , da dröhnt nix also klingt sauber.
Ich schrieb Dir ja schon das ich Jazz und Blues zu 90% höre , da hab ich das ATM auf Linear also Regler Mitte und es klingt anders als ohne ATM , nen ticken räumlicher und mit etwas mehr Körper.
ATM 14 und ATM 120 sind bei mir jedenfalls riesen unterschiede.
GUTEN RUTSCH
KLAUS
also voll aufdrehen beim ATM kann ich zB bei Yellow , da dröhnt nix also klingt sauber.
Ich schrieb Dir ja schon das ich Jazz und Blues zu 90% höre , da hab ich das ATM auf Linear also Regler Mitte und es klingt anders als ohne ATM , nen ticken räumlicher und mit etwas mehr Körper.
ATM 14 und ATM 120 sind bei mir jedenfalls riesen unterschiede.
GUTEN RUTSCH
KLAUS
Re: Was kommt danach
------ so liebe Leut---------weiter gehts-------mit------dämlichen------fragen---------!!!!!!!!!
Hat jemand der Nuvero 14 eigner schon erfahrungen gesammelt bezüglich Spikes ----- Rollen--- gegen die beigepackten Füße an den Traversen ??
Bislang hatte ich ja an den Nuline 120 die Spikes dran und war damit mehr zu frieden als mit den Tellerfüßen.

Hat jemand der Nuvero 14 eigner schon erfahrungen gesammelt bezüglich Spikes ----- Rollen--- gegen die beigepackten Füße an den Traversen ??
Bislang hatte ich ja an den Nuline 120 die Spikes dran und war damit mehr zu frieden als mit den Tellerfüßen.
Re: Was kommt danach
Nein, keine Spike-Erfahrung bei den 14ern.
Mein Fußboden (oberste Schicht: Laminat) ist wohl sehr ruhig und zufrieden mit den Filz-Tellerfüßen
der nV14.
Bei den nuBox 681 kam ich auch gut aus und schmiß die massive Marmorplatte und die nuSpikes wieder raus.
Mein Fußboden (oberste Schicht: Laminat) ist wohl sehr ruhig und zufrieden mit den Filz-Tellerfüßen
der nV14.
Bei den nuBox 681 kam ich auch gut aus und schmiß die massive Marmorplatte und die nuSpikes wieder raus.

- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Was kommt danach
Habe die Erfahrungen nicht, aber Rollen an Boxen???KDR hat geschrieben:------ so liebe Leut---------weiter gehts-------mit------dämlichen------fragen---------!!!!!!!!!![]()
Hat jemand der Nuvero 14 eigner schon erfahrungen gesammelt bezüglich Spikes ----- Rollen--- gegen die beigepackten Füße an den Traversen ??
Bislang hatte ich ja an den Nuline 120 die Spikes dran und war damit mehr zu frieden als mit den Tellerfüßen.


Schon ein wenig gewöhnungsbedürftig in meinen Augen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Was kommt danach
Danke!highendmicha hat geschrieben:@musixlover:Sehr schöner neuer Avatar!!!!!!!


Re: Was kommt danach
Joe....
hast noch nicht gesehen ?
Für die Nuveros hat Nubert extra kleine Rollen im Angebot. Sehen gar nicht so schlecht aus .
hast noch nicht gesehen ?
Für die Nuveros hat Nubert extra kleine Rollen im Angebot. Sehen gar nicht so schlecht aus .
Re: Was kommt danach
von meinem Sohn mal ein Tip.
Er hat die Nuline 102 mit Tellerfüßen auf Laminat zu stehen . War eigentlich auch ok , kein dröhnen usw.
Dann hat er restliche Teppichfliesen von mir ,also unter jede Box eine gelegt und der Bass war sofort als viel straffer auszumachen.
Bei den Teppichfliesen handelt es sich um die Marke Heugafeld super flor S ( hoffe ich hab das richtig geschrieben ). Das besondere an den Heugafeld ist der Rücken und zwar ist das Bitumen , dadurch hat sone Fliese etwa das 4 fache gewicht und scheint gut zu absorbieren oder dämpfen . Egal auf alle fälle ein günstiger Tip für jemand der probleme mit Laminat hat.
Er hat die Nuline 102 mit Tellerfüßen auf Laminat zu stehen . War eigentlich auch ok , kein dröhnen usw.
Dann hat er restliche Teppichfliesen von mir ,also unter jede Box eine gelegt und der Bass war sofort als viel straffer auszumachen.
Bei den Teppichfliesen handelt es sich um die Marke Heugafeld super flor S ( hoffe ich hab das richtig geschrieben ). Das besondere an den Heugafeld ist der Rücken und zwar ist das Bitumen , dadurch hat sone Fliese etwa das 4 fache gewicht und scheint gut zu absorbieren oder dämpfen . Egal auf alle fälle ein günstiger Tip für jemand der probleme mit Laminat hat.
Re: Was kommt danach
Ich habe unter den 14ern auch Spikes. Sie stehen noch auf ca. 3cm starken Steinplatten.
Unter den 122ern hatte ich sie auch.
Ich bilde mir ein
eine Veränderung bemerkt zu haben. Am Besten, Du probierst es mal aus.
Außerdem bilde ich mir ein, dass die Spikes zumindest optisch was hermachen !
LG
zwäng
Unter den 122ern hatte ich sie auch.
Ich bilde mir ein

Außerdem bilde ich mir ein, dass die Spikes zumindest optisch was hermachen !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14