Seite 12 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:57
von MasterSweet
Hallo zusammen,

möchte auch mal meine Meinung kundtun. Finde es sehr schön, dass die Gehäuse etwas wohnraumfreundlicher werden. Gerade bei kleineren Räumen war es ja bisher fast unmöglich die größeren Varianten unterzubringen, sofern man darin auch wohnen wollte ;)

Was mich mal noch interessieren würde, hat hier glaube ich auch noch keine angesprochen: Wie wird denn der Nachfolger der Nuline 82 aussehen...!? Da kommt doch hoffentlich noch was in den nä. Monaten, die Lücke zwischen 34 und 264 wäre ja sonst zu groß. Da bin ich sehr gespannt, auch was die technischen Daten angeht.

Grüße, René

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:16
von robsen
MasterSweet hat geschrieben:Wie wird denn der Nachfolger der Nuline 82 aussehen...!? Da kommt doch hoffentlich noch was in den nä. Monaten, die Lücke zwischen 34 und 264 wäre ja sonst zu groß. Da bin ich sehr gespannt, auch was die technischen Daten angeht.

Grüße, René

Finde auch, dass die schmale Erscheinung der neuen NuLine Standboxen dem Nubert Sortiment sehr gut tut. War meiner Meinung nach längst überfällig.

Meinst du die preisliche Lücke zwischen der NL264 und der 34iger? Kann mir nur schwer vorstellen, dass es eine noch kleinere 264iger bald zu bestaunen gibt. Zudem liegt die NL34 näher an der NL82 als die alte NL32.

Gruss, Robert

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:32
von MasterSweet
Das stimmt, kleiner als die 264 wird sie nicht sein. Vielleicht behält sie ja ihr Design und wird nur so modifiziert wie die 34.
Oder aber sie fällt komplett weg... irgendwann mal. Naja, bleibt wie immer spannend...

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:38
von backes69
Hallo,

zu dem "Ausplaudern" mit den Aktivlautsprechern,
wo ist das Problem?

Wenn etwas geheim bleiben soll,
dann wird da auch noch nichts ausgeplaudert,was nicht ausgeplaudert werden soll.

Wenn man auf einer Messe oder NuDays Informationen bietet,
dann sicher nicht unter dem Deckmantel der absoluten Geheimhaltung.

Und eure "privaten und firmeneinblickende" Gespräche mit Mitarbeitern,
ich glaube ihr denkt immer nur ihr bekommt als Einzelner diese Infos,
man gibt damit gerne das Gefühl eines "besonderen" Kunden,
was ja offensichtlich auch ankommt.

Hört also bitte auf jemanden zu verurteilen der ganz normale Infos von der Messe hier in dem Forum wiedergibt,
das ist ganz normal,
das weiss auch der Herr Nubert :wink:

Welche Nachteile eröffnen sich denn jetzt für die Firma Nubert nach dieser Offenlegung dieser Geheiminformation aus Eurer Sicht?

Gruss

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:59
von robsen
MasterSweet hat geschrieben:Das stimmt, kleiner als die 264 wird sie nicht sein. Vielleicht behält sie ja ihr Design und wird nur so modifiziert wie die 34.
Oder aber sie fällt komplett weg... irgendwann mal. Naja, bleibt wie immer spannend...
Das kann natürlich sein, dass die NL82 den neuen Hochtöner bekommt. Spannend bleibt es, den es wäre ja nur konsequent, dass die gesamte NL Palette früher oder später die 3 Wege Konstruktion bekommt. Eine breite 284 könnte schon noch kommen.

Gruss, Robert

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:11
von Mysterion
robsen hat geschrieben:
MasterSweet hat geschrieben:Das stimmt, kleiner als die 264 wird sie nicht sein. Vielleicht behält sie ja ihr Design und wird nur so modifiziert wie die 34.
Oder aber sie fällt komplett weg... irgendwann mal. Naja, bleibt wie immer spannend...
Das kann natürlich sein, dass die NL82 den neuen Hochtöner bekommt. Spannend bleibt es, den es wäre ja nur konsequent, dass die gesamte NL Palette früher oder später die 3 Wege Konstruktion bekommt. Eine breite 284 könnte schon noch kommen.

Gruss, Robert
Man kann die Nuline 82 ja leider nicht aus dem Programm werfen, obwohl ich sie witzlos klein finde.

Die Nuline 102 könnte drei von den kranken Chassis aus der Nl34 bekommen, inkl. dem Hochtöner. Dann wäre bestimmt auch eine neue Bezeichnung fällig -> Nuline 104

Die 122er bekäme die Chassis vom AW-1300, ein Chassis aus der Nl34 und den neuen Hochtöner -> Nuline 124

Die Nuline 32 fliegt langfristig raus, finde ich gut. So gut wie kein Tiefgang ohne ATM ist schon bitter.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:35
von Tinitus
Hallo,

bitte nicht persönlich nehmen der Beitrag passt gut als Einstieg.
MasterSweet hat geschrieben:Hallo zusammen,

möchte auch mal meine Meinung kundtun. Finde es sehr schön, dass die Gehäuse etwas wohnraumfreundlicher werden. Gerade bei kleineren Räumen war es -ja bisher fast unmöglich die größeren Varianten unterzubringen, sofern man darin auch wohnen wollte ;)
Als ich von der nb511 auf die nl102 upgegradet habe machte ich mich auf eine ordentliche Standpauke meiner Ehefrau gefasst. Die nl102 hat eine massivere Erscheinungsform als die nb511 und mir war die Bemerkung meiner Frau "Müssen die so groß sein?" nach Kauf der 511er noch in guter Erinnerung. Um so erstaunter war ich, als nach erstem Blickkontakt ein "Die sehen mal Geil aus" kam. Begründung waren die gefälligeren Proportionen der nl102.
Was die "angeblich" Wohnraum tauglicheren Abmaße betrift habe ich ernstliche Bedenken dass die Neuen in noch beschissenere Positionen gequetscht werden können. Was erfahrungsgemäß gemacht wird. Dank des zeitgemäßen Tiefgang der neuen Lines werden dann die Probleme im Bassbereich richtig groß.

MasterSweet hat geschrieben: Was mich mal noch interessieren würde, hat hier glaube ich auch noch keine angesprochen: Wie wird denn der Nachfolger der Nuline 82 aussehen...!? Da kommt doch hoffentlich noch was in den nä. Monaten, die Lücke zwischen 34 und 264 wäre ja sonst zu groß. Da bin ich sehr gespannt, auch was die technischen Daten angeht.

Grüße, René
Je nach dem,ob NSF das Downzizing weiter auf die Spitze treiben will gibt es dann eine 244 mit drei 10er Bässen :wink: Nun mal ernsthaft. Ich könnte mir den Nachfolger einer nl82 als eine 264 mit nur zwei Basschassis der 12cm Klasse vorstellen oder als klassische Dreiwegebox mit 1x15er oder dem 18er der nl34 1x MT und 1xHT.

Gruß,Uwe.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:52
von Zeta Uno
backes69 hat geschrieben:Hallo,

zu dem "Ausplaudern" mit den Aktivlautsprechern,
wo ist das Problem?

Wenn etwas geheim bleiben soll,
dann wird da auch noch nichts ausgeplaudert,was nicht ausgeplaudert werden soll.

Wenn man auf einer Messe oder NuDays Informationen bietet,
dann sicher nicht unter dem Deckmantel der absoluten Geheimhaltung.

Und eure "privaten und firmeneinblickende" Gespräche mit Mitarbeitern,
ich glaube ihr denkt immer nur ihr bekommt als Einzelner diese Infos,
man gibt damit gerne das Gefühl eines "besonderen" Kunden,
was ja offensichtlich auch ankommt.

Hört also bitte auf jemanden zu verurteilen der ganz normale Infos von der Messe hier in dem Forum wiedergibt,
das ist ganz normal,
das weiss auch der Herr Nubert :wink:

Welche Nachteile eröffnen sich denn jetzt für die Firma Nubert nach dieser Offenlegung dieser Geheiminformation aus Eurer Sicht?

Gruss
:clap:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:52
von König Ralf I
Hallo,

wenn ich immer höre das die neuen Nuline "Wohnraumfreundlicher" seien.
Das Gegenteil dürfte eher der Fall sein.
Boxen , die bis 35Hz bzw. 33Hz linear runter gehen , wollen noch viel weniger eingequetscht , bzw. an die Wand geklatscht werden , als es bei einer NL 82 oder 102 der Fall ist.
Die Boxen benötigen alle Platz , und die 1/5 Regel (als Aufstellungstip) gilt immer noch , auch wenn die Boxen schmaler geworden sind. :wink:

Allerdings sind die neuen Nuline Standboxen so schmal , man hätte vielleicht nen Deckenfluter oben anbringen sollen , dann könnte man sie der Cheffin noch als moderne Lampe verkaufen. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:53
von joe.i.m
backes69 hat geschrieben:.........................

Hört also bitte auf jemanden zu verurteilen der ganz normale Infos von der Messe hier in dem Forum wiedergibt,
das ist ganz normal,
das weiss auch der Herr Nubert :wink:
..................

Gruss
Hallo backes69

ich drücke es mal so aus: Gut gebrüllt Löwe.

Ich glaube auch nicht, das etwas das Haus Nubert verlässt, was nicht gewollt ist. Auch das über etwas gesprochen wird, muß jedenfalls nicht zwangsläufig zum Ergebnis eines Produkts führen, welches dann auch verkauft wird.
Aktive Standlautsprecher, ist ein Thema was auch in der Nubert Kundschaft ein gewisses Potential hat. Aber auf welchen Level solche Lautsprecher dann angesiedelt werden würden, müßte man dann durchaus auch erst mal abwarten. Wenn das Level höher sein soll wie bei den jetzigen nuPro, würde ich mal auch preislich ein Niveau erwarten, was dann nicht jeder bereit ist zu bezahlen.
Nicht falsch verstehen, ich will das jetzt keineswegs in abrede stellen, aber einfach mal die Zeit laufen lassen und schauen was kommt. Wenn man dann noch ohne nervend zu werden im Gespräch die richtigen Fragen zu stellen oder mit der zum richtigen Zeitpunkt richtigen Bemerkung dem Gespräch die entsprechende Richtung zu geben, um die Infos aus dem Gesagten, wie auch dem Ungesagtem herauszufiltern, kommt man zu einer persönlichen Meinung bzw. kann für sich Schlüsse ziehen.

Was man dann davon hier weitergibt, das sollte jedem selbst überlassen sein, kann man gutfinden oder auch nicht, aber verurteilt gehört es nicht. Es ist ein Forum hier, wenn wir hier anfangen zu verurteilen, können wir aufhören.
Der Schreiber des auslösenden Post hielt es für wichtig das hier mitzuteilen und gut ist.
Ich hätte es nicht für so wichtig gehalten aber das ist halt bei jedem anders und ist aus meiner Sicht ok.

Gruß joe