Seite 12 von 15

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 19:00
von SaulG
Also ich finde den Stick mittlerweile richtig knorke. Bedienung sehr intuitiv und die Serienauswahl ist für mich aktuell auch sehr gut. Dazu noch ein paar Mediatheken-Apps von ARD/ZDF..

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 22:43
von Brette
Sodale, habe den Stick mal grob eingerichtet, war ganz easy.
Bei mir funktioniert auch die Verbindung mit dem 2.4Ghz Netzt problemlos.

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:21
von Weyoun
Brette hat geschrieben:Bei mir funktioniert auch die Verbindung mit dem 2.4Ghz Netzt problemlos.
Na was denn nun :?: :?: :?:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:38
von Brette
Ich kann meinen Fire Stick problemlos an beide Netze anmelden, habe es extra probiert.

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:51
von Weyoun
Aha, wer weiß, was bei SaulG da schiefgelaufen ist (vor allem der Aufkleber mit "5 GHz only")...
Auf gizmodo steht unter anderem:
gizmodo.de hat geschrieben:Damit man seinen vollen Funktionsumfang nutzen kann, muss der kleine Streaming-Stick im WLAN-Netz sein. Dafür kommt er mit Dualband und zwei Antennen. Er unterstützt die Standards 802.11a/b/g/n. Auch Bluetooth 3.0 versteht er mit dem Profilen HID, HFP, SPP. Der Fire TV Stick unterstützt das Videoformat h.264 und die Ausgabeauflösung 1080p bis 60 fps.
Also alles nur falscher Alarm?

Es gibt übrigens schon ein Firmware-Update auf Version (51.)1.5.0 (kam heute per Mail von Amazon). Mal schauen, ob die schon drauf ist, oder ob man die erst flashen muss...

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 10:14
von Brette
Ich habe gestern gleich ein Update gemacht, frag mich aber nicht welche Version.
Einen "only 5Ghz" Sticker konnte ich auch keinen finden.

Kodi habe ich noch schnell per Sideload installiert, Live Tv funktioniert soweit auch schon, habe aber nur ganz kurz getestet.
Meine Harmony durfte auch schon die Steuerung übernehmen und somt kann die Fire FB in die Schublade.

BTT: Wenn die neue Technik sich so einfach von der Couch aus installieren und konfigurieren lässt wie der Fire Stick und die Harmony empfinde ich das schon eher als Segen.

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 10:37
von Weyoun
Klingt gut. Ich werde aber die Fernbedienung der "großen" Fire-TV-Box beim Stick einsetzen (dann muss meine Schwester in Chemnitz mit der abgespeckten Fernbedienung Vorlieb nehmen). :wink: Das kann die Harmony noch nicht (Sprachbefehle). :mrgreen:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 11:05
von Brette
Weyoun hat geschrieben: Das kann die Harmony noch nicht (Sprachbefehle). :mrgreen:
Dafür habe ich ja die Händieäpp :chores-chopwood:
Und das Beste, die versteht mich sogar :mrgreen:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:00
von Weyoun
Es gibt 'ne Händieh-Äbb :?:
Na dann gann'sch de Origienal-Fernbediehnung och meinor Schwesdor lassen... :wink:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Verfasst: Di 14. Apr 2015, 12:25
von SaulG
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Auf dem Karton steht, dass der Stick nur im Innenbereich verwendet werden darf, wenn er im Frequenzbereich 5150 bis 5350 MHz betrieben wird. Ich hab da wohl was falsch gelesen/verstanden. :oops:

Bei mir wollte er aber wirklich nicht ins andere Frequenzband und erst als ich das 5GHz-Netz aufgemacht habe, hat es funktioniert.

Also: Mea culpa.