Seite 12 von 30

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 31. Jan 2021, 16:41
von Christian H
NoFate hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 13:04 Das 12 Mini hat ein größeres Display, bei kompakteren Abmessungen :)
Ähm ja, aber der Preis ist weniger "kompakt" :wink: . Beim iPhone SE wäre meine Schmerzgrenze erreicht, wie viel ich für ein Smartphone ausgeben würde. Auch die Samsung-Oberklasse wäre mir viel zu teuer. Für mich ist das immer noch ein Telefon, mit dem ich fotografieren und etwas News im Internet lesen kann... Dafür bezahle ich keine Notebook-Preise.

Drei oder vier Jahre Android-Updates klingt ja vermeintlich toll, ist aber immer noch lächerlich kurz. Mein S7 hatte ja dank des "Flaggschiff-Status" auch 4 Jahre, aber weil ich es erst vor zwei Jahren als Auslaufmodell (wie gesagt, nur so ist der Preis vernünftig) kaufte, ist halt schon wieder Schluss. Ich erwarte ja nicht gleich 8 Jahre wie beim iPhone 5s, aber so > 5 Jahre für Sicherheitspatches müssen es schon sein.

Je länger ich überlege, desto weniger sehe ich überhaupt irgendwelche Alternativen für das SE. Anforderungen: Preis unter 400 €, Displaygrösse um 5 Zoll, gute Kamera, lange Updateversorgung.

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 31. Jan 2021, 16:55
von aaof
Ich suche aktuell immer mal bei Black Market. Die Einsparungen sind zwar nicht riesig, aber immerhin. Aktuell habe ich das 11er im Auge, soll ja von der Hardware quasi genauso gut wie das 12er sein. Einzig die Anfassqualität soll beim neuem Modell besser zu sein.

Meine Bedenken aktuell: dass 11er oder 12er ist ganz schön groß. Gerade im Sommer blöd, passt in keine Hosentasche. Das 12 Mini ah jo, aber vlt. zu kleines Display. :?

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:27
von NoFate
Chris76 hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 16:05 Ich hab das SE von 2016 (form von einem 5er).
Das hatte ich auch bis zum iPhone X... das war/ist ein gutes Telefon. Meine Frau hat das SE 1 auch jetzt durch ein 12 Mini ersetzt :)

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:29
von NoFate
Christian H hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 16:41 Ähm ja, aber der Preis ist weniger "kompakt" :wink: .
Das kann man so, oder so sehen :D

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 31. Jan 2021, 18:01
von joe.i.m
Christian H hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 16:41
Drei oder vier Jahre Android-Updates klingt ja vermeintlich toll, ist aber immer noch lächerlich kurz. Mein S7 hatte ja dank des "Flaggschiff-Status" auch 4 Jahre, aber weil ich es erst vor zwei Jahren als Auslaufmodell (wie gesagt, nur so ist der Preis vernünftig) kaufte, ist halt schon wieder Schluss. Ich erwarte ja nicht gleich 8 Jahre wie beim iPhone 5s, aber so > 5 Jahre für Sicherheitspatches müssen es schon sein.
Ich habe selber das Galaxy 7 gehabbt. Da gab es zwei große Updates, sprich zwei Major Releases und zwei Jahre Sicherheitspatches. Wenn Du jetzt aber ein Weiteres Major Releas bekommst und dann die bisherigen 2 Jahre Sicherheitspatches, bist Du schon bei 5 Jahre.
Und das gilt nicht nur für die Galaxys. Laut Samsungblogeintrag vom 18.August2020 kommen auch Geräte der A-Serie in den Genuß. Erwähnt wurden: "Galaxy A series: Galaxy A71 5G, A71, A51 5G, A51, A90 5G and select upcoming A series devices".

Gruß joe

Re: neues Smartphone

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 08:46
von Weyoun
Christian H hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 12:28 Aufgrund der Update-Problematik bei Android-Handys schiele ich nach 5 Jahren Apple-Abstinenz auf das neue iPhone SE.
Wie wäre es mit dem neuen Google Pixel 5? Ist recht kompakt (soll auch als Mini kommen, oder gibt es schon), hat deutlich längere Updates als die anderen Android-Smartphones und ist endlich mal wieder erschwinglich, weil Google absichtlich nicht auf den teuerstmöglichen SoC von Qualcomm gesetzt hat. Im Vergleich zum iPhone ein echter Schnapper, auch wenn die Hardware etwas schwächer ist.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:14
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 08:46 Wie wäre es mit dem neuen Google Pixel 5?
Danke. Das Pixel 5 kannte ich bis jetzt noch nicht. Somit gib es tatsächlich noch ein kompaktes Android-Phone. Allerdings ist der Preis weit über meinem Budget - hätte nicht gedacht, dass in meinem Vergleich preislich mal ein iPhone die Nase vorn hat :wink:
Ansonsten scheint man mit dem Gerät - insbesondere der Kamera - sehr zufrieden zu sein. Der Lautsprecher (schwingendes Display) soll aber wohl "suboptimal" sein.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:26
von Zweck0r
Meine Reaktion auf die geplante Obsoleszenz ist Budgetbegrenzung. Wesentlich mehr als 200€ gebe ich nicht aus, aktuell habe ich ein Nokia 7.2, bei dem immerhin für 3 Jahre Sicherheitsupdates garantiert werden.

Für mehr Geld erwarte ich deutlich längere Garantiezeiten, und wechselbare Akkus.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 09:34
von Stanne
Zweck0r hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 09:26Für mehr Geld erwarte ich deutlich längere Garantiezeiten, und wechselbare Akkus.
Niedlich.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 11:12
von g.vogt
@Christian

Es gibt auch noch das deutlich günstigere Pixel 4a, wenn 5G nicht benötigt wird. Kostet so um die 340€. Das ist ebenfalls eins der wenigen handlicheren Androiden, ansonsten gibt's ja fast nur "Tablets".