Seite 12 von 40
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:39
von bony
Führt den Thread weg von der Physik, weil wir (jedenfalls die meisten Wink) keine Physiker sind
Tja und da sind wir bei einem Knackpunkt, der mir auch im HiFi-Forum immerwieder zu Auseinandersetzungen zu führen scheint. Ein (angehender) Ingenieuer oder Naturwissenschaftler kann halt nicht so einfach seine Art der Kommunikation über technische Produkte "abschalten"

. Und wenn sich dann einer von der "emotionalen Fraktion" durch die sehr direkte Ausdrucksweise angegriffen fühlt, krachts ein wenig, dabei hat's der Ingenieur doch gar nicht bös gemeint und weiß nun gar nicht, wie um ihn geschieht, was dann seinerseits wieder ...

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:43
von Philipp
Naja man kann aber auf beiden Seiten ein bisschen Entgegenkommen erwarten. Ich BIN Physiker (zugegebenermaßen erst im 3. Semester

) und versuch schließlich auch eine halbwegs vernünftige Konversation zustande zu bringen, von der alle was haben.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:51
von Bass-Oldie
submann hat geschrieben:Ich muss jetzt was essen!!

Uups, ihr esst aber früh!
Oder ist das euer verspätetes Mittagessen wegen den ganzen Threads im Forum
Sei' drum! Guten Hunger - Mahlzeit - etc.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:53
von Bass-Oldie
bony hat geschrieben:Führt den Thread weg von der Physik, weil wir (jedenfalls die meisten Wink) keine Physiker sind
Tja und da sind wir bei einem Knackpunkt, der mir auch im HiFi-Forum immerwieder zu Auseinandersetzungen zu führen scheint. Ein (angehender) Ingenieuer oder Naturwissenschaftler kann halt nicht so einfach seine Art der Kommunikation über technische Produkte "abschalten"

. Und wenn sich dann einer von der "emotionalen Fraktion" durch die sehr direkte Ausdrucksweise angegriffen fühlt, krachts ein wenig, dabei hat's der Ingenieur doch gar nicht bös gemeint und weiß nun gar nicht, wie um ihn geschieht, was dann seinerseits wieder ...

Wobei man dann noch sehr schnell an die Grenzen der menschlichen Kommunikationsfähigkeit in Printmedien kommt, Smilies hin oder her. Es ist ein Leidensweg... aber da müssen wir wohl durch

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 19:13
von submann
Bass-Oldie hat geschrieben:submann hat geschrieben:Ich muss jetzt was essen!!

Uups, ihr esst aber früh!
Oder ist das euer verspätetes Mittagessen wegen den ganzen Threads im Forum
Sei' drum! Guten Hunger - Mahlzeit - etc.
@Bass-Oldie
Wie bei Opa und Oma es wird pünktlich gegessen!!!!
submann

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 20:07
von Frank Klemm
Bass-Oldie hat geschrieben:bony hat geschrieben:Führt den Thread weg von der Physik, weil wir (jedenfalls die meisten Wink) keine Physiker sind
Tja und da sind wir bei einem Knackpunkt, der mir auch im HiFi-Forum immerwieder zu Auseinandersetzungen zu führen scheint. Ein (angehender) Ingenieuer oder Naturwissenschaftler kann halt nicht so einfach seine Art der Kommunikation über technische Produkte "abschalten" :wink:. Und wenn sich dann einer von der "emotionalen Fraktion" durch die sehr direkte Ausdrucksweise angegriffen fühlt, krachts ein wenig, dabei hat's der Ingenieur doch gar nicht bös gemeint und weiß nun gar nicht, wie um ihn geschieht, was dann seinerseits wieder ... :roll: :wink:
Wobei man dann noch sehr schnell an die Grenzen der menschlichen Kommunikationsfähigkeit in Printmedien kommt
Hat nichts mit Printmedien zu tun (Internet ist BTW kein Printmedium, auch wenn man
Seiten ausdrucken kann).
Es geht um unidirektionale und bidirektionale Kommunikation. Bei unidirektionaler
Kommunikation muß man von einem bestimmten Grundwissen ausgehen.
Da Webforen weder ein Bücherersatz sind (man kann nicht 500000 Zeichen Text hier einhacken,
das liest kein Schwein), weiterhin auch gewisse mentale Grundeinstellungen für das
Verstehen notwendig sind (Glauben durch Skepsis ersetzen, Methodik der Wissenschaft),
setzte ich bei komplexeren Problemen immer gewisse Vorkenntnisse voraus, die
ich weder vermitteln will und wahrscheinlich auch nicht kann. Dieses Voraussetzen
von Vorkenntnissen führt auch dazu, daß ich mehr als 1 Artikel pro Monat schreiben kann
und das Forum nicht zusammenbricht, wenn ich dann man [Absenden] drücken sollte ;-)
http://www.ultimo.devcon.net/kr-buch/b-sag.htm
Die kurz angerissene Stelle ist im Buch wesentlich schöner, sie geht über mehrere Seiten
in diesem Stil weiter.
Mein "Drachenbuch" ist seit 2 Tagen schon wieder ausgeliehen ...
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 20:16
von boomer
Bass-Oldie hat ja schon zugegeben, noch nie einen AW-1000 und auch ansonsten noch nie einen Nubert-Sub gehört zu haben. (Weswegen die SVS ja trotzdem "besser" sein könnten.)
submann hat(te) 4 AW-1000 am werkeln und man kann sich gut vorstellen, welchen "Bass-Geschmack" er hat und dass vermutlich keine klassische Musik damit gehört wurde.
Bass-Depth hat seinen wieder verkauft (fand ihn aber nicht schlecht) und natrilix will sogar noch einen größern (entweder weil er "geil" auf noch mehr Bass ist, oder der "Kleine" nichts für ihn war).
In den USA und in England ist es vermutlich umgekehrt und man hat noch kleinen Nubert gesehen und hält SVS für das Größe!
usw. usf.
Also besonders repräsentativ ist dies nun alles wirklich nicht, von Objektivität sind wir auch weit entfernt. Es bringt doch alles nichts und ein vernünftiger Vergleich müsste her.
Man kann Interessierten nur empfehlen die Probehörmöglichkeiten die Bass-Oldie vermittelt zunächt einmal wahzunehmen um sich ein eigenes Bild zu machen. Am besten nehmt ihr noch euren Nubi mit, denn die SVS-Anhänger die ein Probehören ermöglichen, werden sicher den direkten Vergleich nicht scheuen und ebenfalls interessant finden.
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 20:47
von Sascha
Also besonders repräsentativ ist dies nun alles wirklich nicht, von Objektivität sind wir auch weit entfernt. Es bringt doch alles nichts und ein vernünftiger Vergleich müsste her.
Mal davon abgesehen, dass ich "Objektivität" nahezu immer ausschließen kann, schließe ich mich deiner Meinung an - ein Vergleich muss her. Subman hat verglichen, Bass-Depth hat verglichen, Bass-Oldie hat verglichen, Cinema004 hat verglichen, .. vielleicht nicht alle gegen einen Nubert-Sub, aber es hat ja auch niemand, ausser Subman, behauptet, dass ein SVS besser als ein Nubert ist. Hier muss niemand irgendetwas beweisen. Es soll jeder für sich persönlich selbst nachvollziehen können, was für ihn die bessere Wahl ist, ob das jetzt ein Nubert, ein SVS oder ein Sub eines anderen Hersteller's ist, ist doch mal echt wurst, hauptsache man hört mit seinen eigenen Ohren!
Das meiste von dir angesprochene, wie das natrilix seinen verkauft, weil er ihm zu klein ist, sind einfach nur wilde Spekulationen. Frag Ihn, wenn du es wissen willst, anstatt sowas zu verbreiten!
Gruß,
Sascha
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 21:10
von emo
Hallo Frank,
Frank Klemm hat geschrieben:
http://www.ultimo.devcon.net/kr-buch/b-sag.htm
Die kurz angerissene Stelle ist im Buch wesentlich schöner, sie geht über mehrere Seiten
in diesem Stil weiter.
Mein "Drachenbuch" ist seit 2 Tagen schon wieder ausgeliehen ...
[OT]
Danke für deinen Buchtipp, klingt sehr interessant.

Werde es mir mal holen.
Ich habe momentan folgendes Buch angefangen:
Endlich Nichtdenker ! - Handbuch für den überforderten Intellektuellen von Hannes Stein.
Auf der Rückseite steht folgendes:
"Sie lieben das Denken und haben einen Faible für Witz, Ironie und Widerspruch ? Sie Ärmste(r)! Denn langjährige Untersuchungen haben bestätigt, was leidgeprüfte Intellektuelle schon immer geahnt haben: Regelmäßiges Denken zerstört Karrierechancen, macht grenzenlos einsam und führt zu Langeweile.
Wie Sie jedem gedankenschweren Ballast für immer entsagen und mit leerem Schädel und vollem Herzen auf die Sonnenseite des Lebens gelangen, zeigt Hannes Stein in seinem Handbuch für den überforderten Intellektuellen. Denn wer hätte das gedacht: Auch Nichtdenken will gelernt sein!
Glücksfalten statt Denkerstirn - Deutschlands erster Ratgeber für Überkluge
[/OT]
Mal sehen ob mich das "klüger" macht.
emo
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 21:12
von boomer
Sascha hat geschrieben:
Mal davon abgesehen, dass ich "Objektivität" nahezu immer ausschließen kann ...
Schon richtig, aber man kann sich darum bemühen!
Bass-Oldie lebt quassi in der Mitte Deutschlands - wie wäre es mit einer Sternfahrt in das Rhein-Main-Gebiet mit Probehören und anschließender "Diskussion"?
Wie wäre es Bass-Oldie? Schickst deine bessere Hälfte in's Kino (da war sie dort doch sicher schon lange nicht mehr) und wir brösseln den Kit aus deinen Fensterrahmen!
