Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Musst halt sagen wann das über die Bühne gehen soll.....dann am besten übergabe in M....ich würde aber an deiner Stelle auf jeden Fall die Platine ab machen und die Kondis anschauen!!!!! Wenn die schon blähen oder total rissig sind Gerät erstmal nicht mehr nutzen!!!!
Ich richte mich da zeitlich nach dir! Ich kann ihn dir auch gerne bringen, musst mir halt nur sagen wohin (können wir ja per PN weiterbesprechen).
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Persönlich kennen nicht, aber ist schon ein sehr bekannter TA. Ich glaube aber nicht das er zu einem 9cc passt! Der Denon ist durch seine hart aufgehängten Nadel und sein hohes Gewicht eher was für mittelschwere bis schwere Tonarme und dazu gehören praktisch alle Project Arme nicht!
SLK320 hat geschrieben:Hm... dann muß ich mich mal weiter umsehen, das Goldring eroica steht auch noch auf meiner Liste soll ja bezahlbar und gut sein?
Gruß Carsten
Hallo Carsten
wie wäre es mit ein GRADO Statement Latinum. Ist ein fein auflösendes, dynamisches System. Das Denon DL103R hatte ich mal an einem Rega RB250 Tonarm betrieben und habe noch Zusatzgewicht vorne auf den TA gepackt.
Abhängig vom Montagegewicht des Toanabnehmers würde ich für den 9cc mit seiner effektiven Tonarmmasse von 8,5g einen Tonabnehmer mit einer Compliance von 15 bis ca. 25 empfehlen.
Is zwar alles nicht soo wild und die Regel bestätigt die Ausnahme, sprich es funktioniert auch mit Systemen in Tonarmen die quasi nicht für einander vorgesehen wären, aber das sind eben Dinge worauf ich achte; dass das technische erst mal passt.
Freiraum für Spielereien und Überraschungen gibts immer
Ein schönes Plätzchen braucht er auch noch
Hast du deine Duals auf Chinch umgerüstet oder betreibst du die mit Din-Adaptern?
Wie ist denn deine Erfahrung mit der Sora-Haube da hinten rechts?
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module