Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 25. Nov 2020, 10:33
@Othmar Was für ein Fahrzeug ist es?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Bei dem geringen Alter und Kilometerstand sollte man doch davon ausgehen dürfen, dass die Nebenaggregate (? Wasserpumpe und ?) noch in Ordnung sind.Othmar hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 09:50 By the way: Ich weiß noch immer nicht ob ich alleine den Zahnriemen austauschen soll (385 €) oder gleich die Nebenaggregate mitmachen lassen soll (505€). Alter des Autos: 5 Jahre. Kilometerstand: 31.000
Nix für ungut. Aber ich weiß wirklich nicht was sinnvoller ist bei meinem schmalen Budget...
Gruß aus den trüben Bergen.
Na das steht dann wohl auch falsch.David 09 hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 08:05 Gleich in der Flucht steht doch ein parkendes Auto...![]()
Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren und 31.000 km? Das kann aber kein planmäßiger Wechsel sein, oder?Othmar hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 09:50 By the way: Ich weiß noch immer nicht ob ich alleine den Zahnriemen austauschen soll (385 €) oder gleich die Nebenaggregate mitmachen lassen soll (505€). Alter des Autos: 5 Jahre. Kilometerstand: 31.000
Ich bin mir nicht sicher, das dieses Foto die bemängelten Standorte darstellt, da es ein Foto des Anbieters dieser Lösungen zu sein scheint (Purevento GmbH). Scheint auch ein mobiles Gerät zu sein, da es ein Nummernschild hat. Wenn es sich um eine Parkbucht handelt, wo das Teil steht , dann steht es auf dem Bild richtig. Der Bordstein geht rechts von diesem Teil lang, ich würde aufgrund dieses Fakts und Kleinsteinpflaster hinter dem Teil ja schon fast ausschließen das es sich um einen Fahrradweg handelt auf diesem Foto.
Na mal schauen, wie hoch der Prozentsatz derer ist, die dann wirklich die Förderung ausgezahlt bekommen (bzgl. der hohen Hürden siehe ein paar meiner Postings vorher).joe.i.m hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 16:16 Übrigens scheint ja die Förderung von Wallboxen für Privat (nicht öffenlich zugänglich) ein voller Erfolg zu sein, laut Heise
Das wäre mal wieder bezeichnend für heise, einfach falsche Fotos zu verwenden.joe.i.m hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 16:00 Ich bin mir nicht sicher, das dieses Foto die bemängelten Standorte darstellt, da es ein Foto des Anbieters dieser Lösungen zu sein scheint (Purevento GmbH). Scheint auch ein mobiles Gerät zu sein, da es ein Nummernschild hat.
Die Hürden haben es wirklich in sich.Weyoun hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 16:19Na mal schauen, wie hoch der Prozentsatz derer ist, die dann wirklich die Förderung ausgezahlt bekommen (bzgl. der hohen Hürden siehe ein paar meiner Postings vorher). ...joe.i.m hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 16:16 Übrigens scheint ja die Förderung von Wallboxen für Privat (nicht öffenlich zugänglich) ein voller Erfolg zu sein, laut Heise
120 € Mehrkosten sind im Bereich KFZ noch nicht die Welt. Mittlerweile kostet ja ein einfacher Räderwechsel je nach Werkstatt schon bis zu 30 €.Othmar hat geschrieben: Mi 25. Nov 2020, 09:50 By the way: Ich weiß noch immer nicht ob ich alleine den Zahnriemen austauschen soll (385 €) oder gleich die Nebenaggregate mitmachen lassen soll (505€). Alter des Autos: 5 Jahre. Kilometerstand: 31.000
Nix für ungut. Aber ich weiß wirklich nicht was sinnvoller ist bei meinem schmalen Budget...
Gruß aus den trüben Bergen.