Seite 1144 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 17:24
von aaof
@gerald

Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 17:43
von Uwe Mettmann
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:24 Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 17:53
von aaof
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:43
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:24 Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich
Head-Up Display cool. 8) Hätte ich auch gern mal.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:01
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 15:24Die Kühlung dürfte auch nicht trivial sein. Wenn nur 1 % in der Ladesäule "hängenbleibt", dann müssen allein schon 6 kW pro Ladesäule weggekühlt werden. Auch im Auto dürfte es im Sommer sehr warm werden beim Laden.
Ach Weyoun, du Wunderblümchen. Die Leute fahren ohne darüber groß nachzudenken mit (Verbrenner)Autos, die 100kW-Motoren haben und machen sich gar keine Gedanken, dass so ein Motor einen sehr miesen Wirkungsgrad hat und ca. 40% der eingesetzten chemischen Energie vom Motor durch Strahlung und Kühlung als Wärmeenergie abführen muss (weitere ca. 30% über den Abgasstrom und nur ca. 30% kommen am Rad an). Da sind 6kW einer Ladesäule doch Kinkerlitzchen. Ok, Fahrtwind hat sie nicht :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:05
von g.vogt
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:43
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:24 Ja, die BMW Fahrer strotzen ja ansonsten immer vor Übermut, aber wenn es mal glatt auf den Straßen wird, sind die total leise und werden seltsam kleinlaut. :wink:
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich
Ja, ich meinte auch eher beidseitig zugeparkte Stadtstraßen, Ausfahren aus Parkplätzen und Ausfahrten und Abbiegen an Kreuzungen - das sieht bei den potenten Hecktrieblern gerade oft sehr unbeholfen aus.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:08
von Indianer
g.vogt hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:01 nur ca. 30% kommen am Rad an
sorry, das hätten die Verbrenner gern, haben sie aber fast nie, im wirklichen Leben bleiben im Schnitt bei Benzinern 10%, beim Diesel 15% über ... :(

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:54
von Uwe Mettmann
aaof hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 17:53
Nö, es wird ganz normal zügig aber angepasst gefahren: Klick mich
Head-Up Display cool. 8) Hätte ich auch gern mal.
Ja, ist schon sehr praktisch. Das Auto ist recht gut ausgestattet, aber es wird vermutlich das letzte oder vorletzte Auto sein, bei dem ich auf Ausstattung, kräftigen Motor und gutes (sportliches) Fahrwerk Wert lege und dann kommen Autos nur als reiner Gebrauchsgegenstand.


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 18:54
von Uwe Mettmann
g.vogt hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:05 Ja, ich meinte auch eher beidseitig zugeparkte Stadtstraßen, Ausfahren aus Parkplätzen und Ausfahrten und Abbiegen an Kreuzungen - das sieht bei den potenten Hecktrieblern gerade oft sehr unbeholfen aus.
Wann haben wir aber mal die entsprechenden Wetterverhältnisse. Also eigentlich ein seltenes Thema.

Es sind aber nicht nur die potenten Hecktriebler, die im Wege rumfahren, sondern auch Fahrzeuge mit Frontantrieb und auch Kleinwagen.

Inzwischen wird von vielen übervorsichtig bei winterlichen Straßenverhältnissen gefahren, halt mangels Erfahrungen, weil dies so selten vorkommt. Wenn es dann mal vorkommt, bekommen die Leute es nicht mit und liegen mit ihrem Auto im Graben oder es wird geschlichen. :(


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 19:46
von Shuri
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 18:54 Wann haben wir aber mal die entsprechenden Wetterverhältnisse. Also eigentlich ein seltenes Thema.

Es sind aber nicht nur die potenten Hecktriebler, die im Wege rumfahren, sondern auch Fahrzeuge mit Frontantrieb und auch Kleinwagen.

Inzwischen wird von vielen übervorsichtig bei winterlichen Straßenverhältnissen gefahren, halt mangels Erfahrungen, weil dies so selten vorkommt. Wenn es dann mal vorkommt, bekommen die Leute es nicht mit und liegen mit ihrem Auto im Graben oder es wird geschlichen. :(
Stimmt, aber beim Fronttriebler bricht nicht unerwartet das Heck aus. Untersteuern ist für die meisten Leute leichter zu kontrollieren als Übersteuern. Generell sollte man aber auch mit Allrad bei diesen Witterungen langsam machen, denn vor der Kurve bremsen kann man mit Allrad auch nicht besser. Im Zweifel rutscht man bremsend in den Graben/in die Mauer :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 10. Feb 2021, 20:04
von Uwe Mettmann
Shuri hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 19:46 Stimmt, aber beim Fronttriebler bricht nicht unerwartet das Heck aus.
Das machen die Hecktriebler auch nicht mehr, denn die haben die entsprechenden Regelungen, die das verhindern.

Ich habe als Leihwagen mal eine X1 mit reinem Heckantrieb gefahren (also reiner „Möchtegern-SUV“), da konnte man einfach voll auf das Gas latschen und alles Andere haben die Regelungen übernommen.
Shuri hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 19:46 Generell sollte man aber auch mit Allrad bei diesen Witterungen langsam machen, denn vor der Kurve bremsen kann man mit Allrad auch nicht besser. Im Zweifel rutscht man bremsend in den Graben/in die Mauer :mrgreen:
Natürlich ist das so. Das wissen aber auch die Allradfahrer, denn mir ist nicht bekannt, dass sich gerade Allradfahrzeuge gehäuft im Graben wiederfinden.


Gruß

Uwe