Seite 116 von 123
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 12:20
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 11:05
Das letzte Update auf Computerbase hört sich nicht gut an.
Update 26.06.2021 09:57 Uhr Forum »
Microsoft hat die große Verwirrung um die missverständlichen Systemanforderungen von Windows 11 in Bezug auf die CPU versucht auszuräumen, indem der Konzern erklärt, dass Windows 11 definitiv nur Systeme mit einer CPU, die in den CPU-Listen geführt wird, unterstützt. Eindeutig ist aber auch das nicht. Auch wenn Microsoft selbst weiterhin nur vom relativ uneindeutigen „support“ spricht, deutet einiges jedoch darauf hin, dass sich Windows 11 auf älteren CPUs gar nicht installieren lässt.
Die Listen könnte mit der Zeit noch Anpassungen erfahren, mit aktuellem Stand sind Intel Core vor der 8. Generation und AMD Ryzen vor Zen+ alias Ryzen 2000 aber raus. Das betrifft auch gar nicht so alte Produkte aus Microsofts Surface-Serie wie das Surface Pro 5. Generation (2017), das erste Surface Go (2018), das Surface Book 2 (2017), den ersten Surface Laptop (2017) und den Surface Studio 2 (2018).
Also werden bereits Geräte aus den Jahren 2017/2018 aufgrund "zu alter CPU" nicht unterstützt. Ich denke nicht, dass die Leute jetzt alle ihren PC oder ihr Laptop in die Tonne kloppen, sondern einfach bei Win 10 bleiben, bis der letzte Support ausgelaufen ist.
Da würde ich erst mal abwarten. Die Angaben der CPU Listen könnten auch die Anforderungen für das Windows 11 Logo sein, sprich eine dieser CPU muß drin sein das man als Hersteller das Logo drauf kleben darf.
Gruß joe
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 12:46
von Zweck0r
Vielleicht will M$ ja die Spectre/Meltdown-Patches loswerden, nachdem sich schon fast alle Mainboardhersteller von Anfang an aus der Verantwortung gestohlen haben.
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 17:37
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 12:20
Da würde ich erst mal abwarten. Die Angaben der CPU Listen könnten auch die Anforderungen für das Windows 11 Logo sein, sprich eine dieser CPU muß drin sein das man als Hersteller das Logo drauf kleben darf.
Das habe ich gestern auch erst so interpretiert. Um so erstaunter war ich heute, als ich Richtigstellung von Computerbase gelesen habe. Wobei die Redakteure dort alleine innerhalb 36 Stunden fünf mal den Artikel aktualisieren mussten. M$ macht sich hier bzgl. Informationspolitik echt gerade keine Freunde. Da weiß die linke Hand anscheinend nicht, was die rechte tut.
Re: Windows 10
Verfasst: Sa 26. Jun 2021, 17:43
von mk_stgt
deswegen abwarten bis sich das informationschaos geklärt hat und fakten genannt werden
Re: Windows 10
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 10:32
von Weyoun
Toll, mein Win 7 erhält noch mal ein Sicherheitsupdate! Die Lücke muss nur kritisch genug sein, dann gibt es auch für bereits updatelose Betriebssystem nochmal Updates.
https://www.computerbase.de/2021-07/pri ... nd-server/
Re: Windows 10
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 10:59
von Indianer
man will halt nicht die üble Nachrede haben, wenn zu viele 7er-Netze zerschossen werden, weil imho noch zu viele in Firmen laufen, war bei XP auch so ...
Re: Windows 10
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 11:36
von Weyoun
Firmen haben in der Regel Enterprise-Lizenzen, die gegen Geld deutlich längeren Support beinhalten als es bei normalen Kunden der Fall ist. Von daher stimme ich nicht zu.
Re: Windows 10
Verfasst: So 11. Jul 2021, 15:36
von mk_stgt
systemtest hat bei mir ergeben: eine 11'er fähigkeit ist gegeben
Re: Windows 10
Verfasst: So 11. Jul 2021, 16:42
von Zweck0r
Meine Spielekiste ist wohl der einzige Rechner im Haus, der 11 packt.
Alles andere hat Haswell-CPUs, oder älter.
Re: Windows 10
Verfasst: So 11. Jul 2021, 17:34
von Chris76
Bei mir unterstützt der ganze Pc Windows 11... ausser die CPU(kaby Lake). Ganz toll
Mir deshalb nen neuen Prozessor zulegen nur damit der dann später bei meinem Glück von der MB firmware nicht unterstützt wird ? Eher nicht..