Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

Uwe Mettmann hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:48 Natürlich bin ich nicht von einer ständigen Vollgasfahrt von dir ausgangen, dann nimmt dein Auto wohl eher 20 Liter / 100 km oder noch noch wesentlich mehr. :D
Das macht mein alter V8 auch beim gemütlichen Cruisen..... :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

Uwe Mettmann hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:48 Aber sorry, es passt irgendwie nicht, du fährst zügig und auch eben öfter mal über 200 km/h und dann nur 9 Liter /100 km? Da müssen dann schon sehr viele „normale“ Fahrten dabei sein und eher wenig zügige Fahrten, dann kann das schon passen.
Da erübrigt sich jeder weiterer Kommentar.
Und ob Du meinst ob das zusammenpasst oder nicht ist mir ehrlich gesagt wurscht.
Jetzt wirklich over and out zu diesem Thema, denn dass mir per Ferndiagnose meinen Fahrstil erläutert ist so ziemlich das dämlichste, was mir in diesem Forum passiert ist.
All nu
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39
David 09 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:12 sondern du musst aufpassen, dass du nicht genötigt hast :wink:
Da bist Du leider falsch gewickelt.
Wer zu dicht auffährt ist dran, egal, ob der andere davor sich falsch verhalten hat.

Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Ich ärgere mich sehr häufig über Blindgänger, die einfach nicht in den Spiegel schauen, bevor sie rausziehen oder denen es egal ist, ob von hinten jemand schnelleres kommt. Oder die Missachtung des Rechtsfahrgebots.
Aber Selbstjustiz geht gar nicht.
Für dicht auffahrende Drängler habe ich null Verständnis, egal wie falsch sich der Vordermann vorher verhalten hat.
Das sehe ich anders... ich muss die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs dahingehend einrichten, dass ich auf Sichtweite mein Fahrzeug abbremsen kann.
Ist mein Fahrstreifen auf Sichtweite frei, kann ich auch meine Geschwindigkeit so hoch halten, wie ich will. Wenn dann jemand in „meinen“ Fahrstreifen wechselt, dann kann ich nichts dafür. Wenn ich dann im Bremsvorgang sehr dicht auffahre, dann ist das so. Natürlich muss ich dann wieder den entsprechenden Sicherheitsabstand herstellen...
Häufig genug erlebt man aber die „Fahrstreifenwechsler“, die sich sagen, „soll der doch warten, der muss ja nicht rasen“, und genau da beginnt spätestens die Nötigung beim Fahrstreifenwechsel - auch hierzu gibt es strafrechtlich den „bedingten Vorsatz“, sicherlich gerichtsfest nicht leicht nachzuweisen...
Gerade das Rechtsverhältnis zwischen Geschwindkeit-Abstand-Fahrstreifenwechsel ist idZ schwierig zu beurteilen, gib einen solchen Sachverhalt drei verschiedenen Anwälten, drei verschiedenen Richtern, wahrscheinlich bekommst du erstinstanzlich drei unterschiedliche Meinungen bzw. Urteile :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Shuri »

Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Gleichzeitig muss der Spurwechsler vor seinem Spurwechsel aber auch sicherstellen, dass die Spur frei ist und durch sein Manöver niemand gefährdet wird. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass man mit 100 km/h einfach auf die linke Spur ziehen kann und hinterher vor Gericht Recht bekommt, weil der andere seinen Abstand hätte einhalten müssen.
Falls man das überhaupt noch erlebt und nicht von einem gestressten Außendienstler in die Böschung katapultiert wird.
Anders sieht es natürlich aus, wenn sich der langsamere Wagen schon längst auf der linken Spur befindet.
Aber das Thema ist vermutlich so alt wie die Autobahn selbst und wird uns bis zum vollständig autonomen Fahren noch begleiten :mrgreen:
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:36 Jetzt wirklich over and out zu diesem Thema, denn dass mir per Ferndiagnose meinen Fahrstil erläutert ist so ziemlich das dämlichste, was mir in diesem Forum passiert ist.
Das Ferndiagnose von dem Fahrstil von anderen und daraus der Verbrauch, das du gemacht hast, ist nicht dämlich? :D

Ich sage ja, Spiegel ;)


Gruß

Uwe
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von burlie »

burlie hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 18:36 Wo bei, ich mag die 2,0l TFSI von Audi im Octavia. Super Drehmomentverlauf und recht sparsam. Macht Spaß!
Der 2.0 T(F)SI mit Quereinbau ist ein reiner VW-Motor, der auch im Audi A3 verbaut wird (und nicht andersherum). A4 aufwärts gibt es nur längs eingebaute Motoren, die in keinen Skoda passen.

20210215_195108.jpg
Dann muss es sich im Skoda-COC Papier um einen Druckfehler handeln...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Shuri hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:50
Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Gleichzeitig muss der Spurwechsler vor seinem Spurwechsel aber auch sicherstellen, dass die Spur frei ist und durch sein Manöver niemand gefährdet wird. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass man mit 100 km/h einfach auf die linke Spur ziehen kann und hinterher vor Gericht Recht bekommt, weil der andere seinen Abstand hätte einhalten müssen.
Falls man das überhaupt noch erlebt und nicht von einem gestressten Außendienstler in die Böschung katapultiert wird.
Anders sieht es natürlich aus, wenn sich der langsamere Wagen schon längst auf der linken Spur befindet.
Aber das Thema ist vermutlich so alt wie die Autobahn selbst und wird uns bis zum vollständig autonomen Fahren noch begleiten :mrgreen:
oder die 130 km/h Gesetz werden :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Has thanked: 147 times
Been thanked: 41 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von burlie »

Shuri hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:50
Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Gleichzeitig muss der Spurwechsler vor seinem Spurwechsel aber auch sicherstellen, dass die Spur frei ist und durch sein Manöver niemand gefährdet wird. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass man mit 100 km/h einfach auf die linke Spur ziehen kann und hinterher vor Gericht Recht bekommt, weil der andere seinen Abstand hätte einhalten müssen.
Falls man das überhaupt noch erlebt und nicht von einem gestressten Außendienstler in die Böschung katapultiert wird.
Anders sieht es natürlich aus, wenn sich der langsamere Wagen schon längst auf der linken Spur befindet.
Aber das Thema ist vermutlich so alt wie die Autobahn selbst und wird uns bis zum vollständig autonomen Fahren noch begleiten :mrgreen:
Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.03.1992
Bei Überschreiten der Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h kann sich ein Autofahrer bei einem Unfall nicht ohne weiteres auf ein unabwendbares Ereignis berufen. Nach der Autobahn-Richtgeschwindigkeitsverordnung soll auch bei günstigen Verkehrsverhältnissen nicht schneller als 130 km/h gefahren werden....

:?
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Been thanked: 46 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Uwe Mettmann »

Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 15:48 Wenn ich auf der Autobahn mit 120 fahre und einen LKW überhole, gibt es häufiger mal "Experten", die innerhalb von 5 Sekunden von "ganz weit weg" bis "Tuchfühlung" aufgeschlossen haben. Vorausschauend ist das nicht. Die müssen wirklich im Bereich 240 bis 250 sein (also doppelt so schnell wie ich), anders kann ich es mir nicht erklären, dass sie so schnell aufschließen und dann den Anker setzen.
Hier gebe ich dir insofern recht, wenn du dich schon länger auf deiner Spur befindest (wo von ich auch ausgehe).

Es gibt aber auch die Spurwechsler, die sich dann wundern, dass dann plötzlich innerhalb von 5 Sekunden im Heck hängt. Hier sage ich, warum nicht einfach rechtzeitig vom Gas gehen (daher kein bremsen notwendig) und 10 Sekunden warten, um dann die Spur zu wechseln.

Das ändert natürlich nichts daran, mit einer so hohen Differenzgeschwindigkeit angeschossen zu kommen, ist unverantwortbar. Man muss mit einem unachtsammen Spurwechsel rechnen und bei einer so hohen Differenzgeschwindigkeit ist der Bremsweg doch erheblich, also sehr gefährlich.

Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Tut mir leid, aber hier muss ich dir widersprechen, denn wenn das so wäre, könnte man ja nicht mehr überholen. Will man z.B. einen LKW überholen, der knapp 90 km/h fährt, und der zieht 30 m vor einem auf die linke Spur, weil er auch einen LKW überholen möchte, so kannst du doch den Sicherheitsabstand von ca. 50 m nicht einhalten. Also, wenn man selbst in solchen Fällen den Sicherheitsabstand stets einhalten muss, dann darf man überhaupt nicht mehr überholen.


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

David 09 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:36 Das sehe ich anders... ich muss die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs dahingehend einrichten, dass ich auf Sichtweite mein Fahrzeug abbremsen kann.
Ist mein Fahrstreifen auf Sichtweite frei, kann ich auch meine Geschwindigkeit so hoch halten, wie ich will. Wenn dann jemand in „meinen“ Fahrstreifen wechselt, dann kann ich nichts dafür. Wenn ich dann im Bremsvorgang sehr dicht auffahre, dann ist das so.
Ich hoffe, dass Du nie in die Situation kommen wirst, aber es ist gängige Rechtsprechung, dass, je weiter Du die Richtigeschwindigkeit von 130 überschreitest, Deine Verantwortung wächst.
Die Gerichte setzen voraus, dass Dir klar ist, dass andere Autofahrer auch Fehler machen können und dass Du das durch die hohe Geschwindigkeit erhöhte Risiko bewusst in Kauf nimmst.
Wie gesagt, ich will hier nichts zu Sinn oder Unsinn dieser Regelung sagen sondern nur darauf hinweisen, dass es diese Rechtsprechung gibt.
All nu
Antworten