Tatsächlich könnte ich damit auch ganz gut leben. 250 km/h stur geradeaus auf der Autobahn reizen mich deutlich weniger als eine kurvige Landstraße oder eben die Rennstrecke. Das würde wohl eher diejenigen treffen, die beruflich viele Kilometer abspulen müssen und für die der Unterschied von 130 zu 180 km/h durch ihre lange Fahrstrecke dann deutlich spürbar sein wird.David 09 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 20:01oder die 130 km/h Gesetz werdenShuri hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:50Gleichzeitig muss der Spurwechsler vor seinem Spurwechsel aber auch sicherstellen, dass die Spur frei ist und durch sein Manöver niemand gefährdet wird. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass man mit 100 km/h einfach auf die linke Spur ziehen kann und hinterher vor Gericht Recht bekommt, weil der andere seinen Abstand hätte einhalten müssen.Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Falls man das überhaupt noch erlebt und nicht von einem gestressten Außendienstler in die Böschung katapultiert wird.
Anders sieht es natürlich aus, wenn sich der langsamere Wagen schon längst auf der linken Spur befindet.
Aber das Thema ist vermutlich so alt wie die Autobahn selbst und wird uns bis zum vollständig autonomen Fahren noch begleiten![]()
![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
Mag sein, dieses Urteil ist aber immer noch keine Garantie dafür, dass du als unaufmerksamer Spurwechsler komplett schuldfrei aus der Nummer herauskommst. Und wenn du schon dein Auto und dein Leben aufs Spiel setzt, willst du ja wenigstens garantierte Rechtssicherheitburlie hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 20:13Bundesgerichtshof, Urteil vom 17.03.1992Shuri hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 19:50Gleichzeitig muss der Spurwechsler vor seinem Spurwechsel aber auch sicherstellen, dass die Spur frei ist und durch sein Manöver niemand gefährdet wird. Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass man mit 100 km/h einfach auf die linke Spur ziehen kann und hinterher vor Gericht Recht bekommt, weil der andere seinen Abstand hätte einhalten müssen.Bravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:39 Deine Geschwindigkeit muss JEDERZEIT so sein, dass Du den Sicherheitsabstand einhalten kannst.
Und das gilt auch, wenn vor Dir einer rauszieht.
Falls man das überhaupt noch erlebt und nicht von einem gestressten Außendienstler in die Böschung katapultiert wird.
Anders sieht es natürlich aus, wenn sich der langsamere Wagen schon längst auf der linken Spur befindet.
Aber das Thema ist vermutlich so alt wie die Autobahn selbst und wird uns bis zum vollständig autonomen Fahren noch begleiten![]()
Bei Überschreiten der Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h kann sich ein Autofahrer bei einem Unfall nicht ohne weiteres auf ein unabwendbares Ereignis berufen. Nach der Autobahn-Richtgeschwindigkeitsverordnung soll auch bei günstigen Verkehrsverhältnissen nicht schneller als 130 km/h gefahren werden....
![]()

-
- Profi
- Beiträge: 360
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 32 times
Re: Rund ums Auto
Ich wäre einfach dafür endlich eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130km/h einzuführen und gut ist. Diese sollte zumindest auf zweispurigen Autobahnen immer und auf dreispurigen zumindest von 0600-2000 gelten. Am Ende kann sie wegen mir auch immer gelten, aber so würde ich mir einen Kompromiss für das Autoland vorstellen. Was dem Ami die Waffensammlung, ist dem deutschen seine unbeschränkte Autobahn....
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rund ums Auto
Diesem Link folgen => zur Nr. 6
https://www.allianz-autowelt.de/bussgel ... enspringer
Bei Geschwindigkeiten über 160 hat der hinten fahrende 1 sec Zeit, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen.
Das ist nicht JEDERZEIT also permanent, wie ich schrieb, aber in dem Sinne von sofort wieder herstellen.
Sorry für die Unschärfe durch das auswendige Zitieren.
Wenn man es also nicht in 1 sec schafft, ist die Geschwindigkeit nicht der Verkehrssituation angepasst
Zu Überschreitung der Richtgeschwindigkeit:
wenn man auf der Autobahn schneller als 130 km/h fährt, dann greift die sog "Mithaftung aus Betriebsgefahr".
diese kann bei leichten Überschreitungen 20-30% betragen (die Mithaftung) und lt. Urteil vom OLG Frankfurt von 1992 sogar bis zur vollumfänglichen Haftung reichen (da habe ich aber nicht gefunden wie hoch die Überschreitung war).
https://www.allianz-autowelt.de/bussgel ... enspringer
Bei Geschwindigkeiten über 160 hat der hinten fahrende 1 sec Zeit, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen.
Das ist nicht JEDERZEIT also permanent, wie ich schrieb, aber in dem Sinne von sofort wieder herstellen.
Sorry für die Unschärfe durch das auswendige Zitieren.
Wenn man es also nicht in 1 sec schafft, ist die Geschwindigkeit nicht der Verkehrssituation angepasst
Zu Überschreitung der Richtgeschwindigkeit:
wenn man auf der Autobahn schneller als 130 km/h fährt, dann greift die sog "Mithaftung aus Betriebsgefahr".
diese kann bei leichten Überschreitungen 20-30% betragen (die Mithaftung) und lt. Urteil vom OLG Frankfurt von 1992 sogar bis zur vollumfänglichen Haftung reichen (da habe ich aber nicht gefunden wie hoch die Überschreitung war).
All nu
-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Rund ums Auto
Es ist richtig, fährt man mehr als 130 km/h, trägt man in der Regel eine Mithaftung, wenn es wegen eines Spurwechslers zum Unfall kommt. Je höher die Geschwindigkeit ist, umso höher kann die Mithaftung ausfallen. Die Haupthaftung trägt aber in der Regel dennoch der Spurwechsler.
Egal, jedenfalls wechsle ich nur dann die Spur, wenn ich mir sicher bin, dass der auf der anderen Spur nicht bremsen muss, idealerweise nicht einmal vom Gas gehen muss. Beim Spurwechsel schon mit dem Bremsen des anderen zu rechnen, ist mir zu gefährlich, denn auch ich verschätzen mich mal und dann wird aus dem „dann muss der halt bremsen“ eine gefährlich Situation.
Gruß
Uwe
Egal, jedenfalls wechsle ich nur dann die Spur, wenn ich mir sicher bin, dass der auf der anderen Spur nicht bremsen muss, idealerweise nicht einmal vom Gas gehen muss. Beim Spurwechsel schon mit dem Bremsen des anderen zu rechnen, ist mir zu gefährlich, denn auch ich verschätzen mich mal und dann wird aus dem „dann muss der halt bremsen“ eine gefährlich Situation.
Gruß
Uwe
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rund ums Auto
Es ging ja auch nicht darum, dass der Rausziehende straffrei bleibt, sondern darum, dass der (dicht) auffahrende sich nicht durch das Fehlverhalten des Vordermannes entlasten kann, wenn er mit nicht angepasster Geschwindigkeit angeschossen kommt.Shuri hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 20:42 Mag sein, dieses Urteil ist aber immer noch keine Garantie dafür, dass du als unaufmerksamer Spurwechsler komplett schuldfrei aus der Nummer herauskommst. Und wenn du schon dein Auto und dein Leben aufs Spiel setzt, willst du ja wenigstens garantierte Rechtssicherheit![]()
All nu
- Bravado
- Star
- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Rund ums Auto
Und ich füge noch hinzu:
wenn der Unfallgegner stirbt oder eine Behinderung erleidet, dann können auch 30-50% Mithaftung eine Existenz zerstören, wenn die Versicherung nicht zahlt.
wenn der Unfallgegner stirbt oder eine Behinderung erleidet, dann können auch 30-50% Mithaftung eine Existenz zerstören, wenn die Versicherung nicht zahlt.
All nu
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
Richtig, dieses Risiko trägt der Spurwechsler allerdings auch. Im Endeffekt läuft es wieder auf die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr raus. Da kommen weder die dauerlinksfahrenden Oberlehrer, noch die dauerlichthupenden Drängler drum herumBravado hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 20:59 Und ich füge noch hinzu:
wenn der Unfallgegner stirbt oder eine Behinderung erleidet, dann können auch 30-50% Mithaftung eine Existenz zerstören, wenn die Versicherung nicht zahlt.

-
- Star
- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Rund ums Auto
Das soll es geben, dass die Versicherung nicht zahlt? Ich kenne nur, dass der Versicherte in Regress genommen wird und das ist begrenzt auf 5000,- €.
Gruß
Uwe
Gruß
Uwe
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Ganz sicher nicht! Wer schneller als 130 km/h (Richtgeschwindigkeit) fährt, bekommt bei einem Auffahrunfall immer mindestens eine Teilschuld, in der Regel ist aber der Auffahrende zu 100% schuld. Zudem bin ich schon 30 km/h schneller als ein anderer Brummi, der den KLW überholt.David 09 hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 18:12 ... wenn die Autobahn frei ist und keine Geschwindigkeitsbegrenzung ausgeschildert ist, wirst du, der seinen Fahrstreifen verlässt, möglicherweise imho im Schadensfall schlechte Karten haben, auch wenn der Nachfolgende 300km/h schnell war...

Zudem: Wenn einer 300 km/h fährt, kann ich ihn zum Zeitpunkt des Überholvorganges gar nicht als solchen im Rückspiegel sehen (er holt auf mich bei einem Delta von 180 km/h fast 50 m pro Sekunde auf mich auf). Ich sehe vielleicht ganz hinten, einen kleinen Punkt im Rückspiegel (also noch weit, weit entfernt) und beginne mit dem Überholmanöver und mein Rückspiegel blinkt auch nicht rot auf.
Anders sähe es juristisch aus, wenn auf der linken Spur eine Mindestgeschwindigkeit von 130 verlangt wird, was aber in den letzten Jahren praktisch nirgendwo mehr der Fall ist...
Dank fast 5 Meter langem Auto habe ich zum Glück einiges an Knautschzone...Indianer hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 16:10 doch, müssen sie, erstens fühlt es sich schneller an, und zweitens hoffen sie ja, dass du Schiss kriegst und dich verkrümelst ...![]()
Wie meinst du das? Wenn mit jemand so nah am Heck klebt, dass ich seine Scheinwerfer nicht mal mehr im Rückspiegel sehe (und somit auch seine Lichthupe nicht wahrnehme), reagiere ich einfach nicht auf die Nötigung.ono hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 16:29 Manche merken aber auch erst, dass sie nicht alleine unterwegs sind, wenn man "Präsenz zeigt"!![]()
Diesen Zeitgenossen sollte man sich dann natürlich trotzdem nur sukzessive nähern, bis man in den eingeschränkten Horizont eintritt und doch noch wahrgenommen wird....![]()