Seite 1158 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 13:16
von Andreas H.
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:36
Man sollte immer so redundant fahren, dass im Falle des Fehlers eines anderen Verkehrsteilnehmers, man diesen möglichst noch kompensieren kann. Das gilt für den Schnellfahrer, der dann eben nicht so schnell fährt und das gilt auch für den Spurwechsler, der dann nicht sdas deutliche Bremsen des anderen einkalkuliert.
AMEN !!!
Damit sollte Alles zu dem Thema gesagt sein....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 13:40
von Indianer
Uwe Mettmann hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 12:36
Das ist ein andere Szenario. Ich bin von Weyouns ursprünglichen Daten ausgegangen, er 120 km/h, der Schnelle 250 km/h und klebte innerhalb von 5 Sekunden direkt am Heck von Weyouns Fahrzeug.
deine Rechnung ist falsch, ABER ...
die Verzögerung des Schnellen ist (120-250)/3,6/5=-7,22m/s², gleich 0,736g, mindestens, null Reaktionszeit, null Sicherheitsabstand, also schon sehr heftig (mit Reaktionszeit brauchts da eine veritable Vollbremsung

), der zurückgelegte Weg des Schnellen -7,22/2*5²+250/3,6*5=257m, der Abstand der Fahrzeuge zu Beginn des Szenarios also 257-120/3,6*5=90m, da wäre das Ausscheren des Langsameren schon eine eher gemeingefährliche Aktion
Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 15:48
Wenn ich auf der Autobahn mit 120 fahre und einen LKW überhole, gibt es häufiger mal "Experten", die innerhalb von 5 Sekunden von "ganz weit weg" bis "Tuchfühlung" aufgeschlossen haben. Vorausschauend ist das nicht. Die müssen wirklich im Bereich 240 bis 250 sein (also doppelt so schnell wie ich), anders kann ich es mir nicht erklären, dass sie so schnell aufschließen und dann den Anker setzen.
irgendwas stimmt da also nicht, 90 Meter sind nicht "ganz weit weg", und erst nach dem Aufschließen zu Ankern wäre für den Schnellen viel zu spät ...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 13:55
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 13:40
irgendwas stimmt da also nicht, 90 Meter sind nicht "ganz weit weg", und erst nach dem Aufschließen zu Ankern wäre für den Schnellen viel zu spät ...
Ich weiß ja nicht, wie man auf der Indianerschule so rechnet.
Wie kommst du auf 90 Meter? Wenn jemand 130 km/h Delta-Geschwindigkeit zu mir hat, dann sind das 36,11 Meter, die Derjenige auf mich pro Sekunde aufschließt. Macht nach 5 Sekunden 180,55 m. Und das ganz ohne Sicherheitsabstand, Bremszeit und allem sonst noch üblichen Pipapo. Der tatsächliche Abstand vor dem Überholen meinerseits ist also deutlich größer. Und wenn man bedenkt, dass man erst in den Spiegel schaut, dann den Blinker setzt, dann auf die nächste Spur rüberfährt und anschließend auf der neuen Spur die 5 Sekunden zu zählen beginnt, dürfte der Gesamtzeitraum eher bei 10 als bei 5 Sekunden liegen. Und in dieser Zeit holt der Schnellfahrer bereits 361 Meter auf mich auf.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 14:35
von Bravado
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 14:51
von Weyoun
Ab > 250 dann aber Raser.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 15:04
von Indianer
Weyoun hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 13:55
auf der Indianerschule
wäre mal gut, du hättest eine besucht ...
deine und Uwe's Rechnung würde nur stimmen, wenn der Schnelle nach fünf Sekunden mit 250 ungebremst in dein Heck kracht, so wird's ja hoffentlich nicht gewesen sein
näherungsweise stimmen deine 36Meter also nur in der ersten Sekunde, aber in der letzten Sekunde ist die Annäherung näherungsweise null, da hat er ja schon abgebremst, deshalb ist das richtige Ergebnis (meins

) bei gleichmäßiger Verzögerung halb so groß wie das falsche ...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 15:30
von g.vogt
Ich sehe die Rangeleien auf der linken Spur ja meist nur von der Ersatzbank. Da fällt mir schon auf, wie spät bei "Schnellfahrern" die Bremsleuchte angeht, obwohl das Hindernis schon lange erkennbar ist. Da sehe ich dann auch keinen halben Tacho Abstand und auch keinen viertel Tacho.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 15:34
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 15:04
deine und Uwe's Rechnung würde nur stimmen, wenn der Schnelle nach fünf Sekunden mit 250 ungebremst in dein Heck kracht, so wird's ja hoffentlich nicht gewesen sein
Sagen wir mal so, mir ist vor zwei Jahren erst einer nahezu ungebremst ins Heck gekracht (war aber kein Überholvorgang, sondern ich fuhr schon eine Zeit lang auf der linken Spur und musste wegen Stau abbremsen). Der Schaden damals 5-stellig, was mich schon schmerzte bei einem gerade mal 2 1/2 Jahre alten Auto. Das war übrigens ein Landsmann von dir.
Zum Glück hat der Anwalt alles geregelt.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 15:41
von g.vogt
"Man brettert nicht mit einer Differenzgeschwindigkeit von mehr als 100 km/h an Fahrzeugen vorbei, wo einer ausscheren könnte..."
Gilt für größere Autos eine andere Physik?
Ich bin vor vielen Jahren mit dem Twingo eilig unterwegs gewesen, auf einer recht unbelebten Autobahn. Zwei LKWs auf der rechten Spur. (Deren Abstand hätte mich stutzig machen sollen, aber in dem Fall hab ich es übersehen.) Ich mit Tacho 150 (also real vielleicht 140) auf der linken Spur. Und als ich den hinteren Lkw fast erreicht habe setzt der den Blinker. Mir blieb nur eine vorsorgliche Vollbremsung, das war kein Vergnügen. Was wäre bei Tempo 200 passiert?
Ich bin für ein Tempolimit. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt das Risiko, eine Verkehrssituation als Normalfahrer nicht mehr beherrschen zu können, massiv.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 15:59
von Weyoun
Ja, das mit den Elefantenrennen erlebe ich wöchentlich beim Pendeln. Man ist fast schon neben dem hinteren Brummi, als er zu blinken beginnt und weniger als 1 Sekunde später bereits nach links zieht. Der Rückspiegel scheint da wohl nur zur Zierde da zu sein. Zum Glück sind die Rückspiegel mit Totwinkelassistent bereits Pflicht, nur leider fahren noch zu viele alte Kähne auf den Autobahnen herum.