Seite 117 von 123
Re: AW17
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:41
von Langerr1
Also ich Rappel gleich in den Mai

Re: AW17
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:45
von Mysterion
acky hat geschrieben:Ich hatte vom AVR gesprochen. Du bist wohl schon in "Tanz in den Mai" Stimmung?

Bei mir sorgt ein Paar linear entzerrte A-500 für einen berauschenden Zustand.
Langerr1 hat geschrieben:Also ich Rappel gleich in den Mai

Wenn das für Deine Frau ok ist...

Re: AW17
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:50
von Langerr1
Frau nicht da, deshalb volle Schmicke
Re: AW17
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:54
von Mysterion
Langerr1 hat geschrieben:Frau nicht da, deshalb volle Schmicke
Feste!

Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 07:29
von Ilonaki
Avr habe ich den Denon 4520.
Habe noch nicht wirklich eingemessen da noch nicht alle Möbel da sind.
Eins kann ich euch sagen,habe den großen Grünen Teppich aus meiner Wohnung rübergebracht und der klang in meiner wohnung war richtig scheiße(hall ohne ende),denn Teppich in das Haus gebracht und es gab keine große veränderung(war einwenig enttäuschend für mich).
@ Mysterion Denke ich werde mich jetzt mit dem raum gefassen müssen,warte den letzten Umzugstag noch ab...
Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 08:08
von aaof
Magnus betet ja schon fast Gebetsmühlenartig seit Jahren: Teppische brüngen nüschts ... Recht hat er. Aber wohnlicher wird's allemal. Von daher weitermachen.

Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 10:08
von acky
Was bringt denn was gegen Hall?
Teppiche haben hier schon viele als Maßnahme genannt...
Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 10:14
von nuChristian
Das Material und vor allem die Dicke eines Stoffes entscheiden darüber wie tief im Frequenzbereich "absorbiert" wird.
Mit einem Teppich arbeitet man im Hochtonbereich, das stimmt schon, aber dann klingt es ruck zuck muffig!
Teppiche bringen schon was, aber nicht den gewünschten Effekt!
Ich denke Magnus hat das so gemeint, wenn nicht kann er ja noch was dazu schreiben.

Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 11:11
von Lipix
acky hat geschrieben:
Teppiche haben hier schon viele als Maßnahme genannt...
Teppich bringt was gegen die 1. Reflexion wenn er richtig zwischen Center und Hörplatz gelegt wird. Mehr würde ich dem Teppich jetzt nicht zu trauen wollen.
Wenn allerdings die ganze Wohnung extram schallhart ist, merkt man auch mit ein paar Teppichen schon Unterschiede. Leider nicht im Bass, dafür sollte er dann schon kniehoch sein

Re: AW17
Verfasst: So 1. Mai 2016, 12:04
von Mysterion
nuChristian hat geschrieben:Das Material und vor allem die Dicke eines Stoffes entscheiden darüber wie tief im Frequenzbereich "absorbiert" wird.
Mit einem Teppich arbeitet man im Hochtonbereich, das stimmt schon, aber dann klingt es ruck zuck muffig!
Teppiche bringen schon was, aber nicht den gewünschten Effekt!
Ich denke Magnus hat das so gemeint, wenn nicht kann er ja noch was dazu schreiben.

Ganz genau so war es gemeint bzw. ist Fakt:
Man betrachte die Stärke bzw. Dicke des Teppichs und errechne im Anschluss, welche Frequenzen noch im Schallschnellemaximum liegen. Natürlich wäre es nicht schlecht auch noch den Strömungswiderstand zu wissen, allerdings ist der eigentliche Verwendungszweck eines Teppichs die Verschönerung der Umgebung, eine angenehme Haptik für die Füße und evtl. noch Trittschalldämmung. Schallabsorption ist genau wie bei einem Sofa oder einer Gardine nur ein Nebeneffekt, was sich auch dadurch zeigt, dass die Absorption erstens sehr schwach und zweitens auch noch sehr ungleichmäßig ist.
Die Effektivität eines Teppichs oder einer Gardine ist bestenfalls mit einer 2 cm dicken PUR- oder Polyesterfaserplatte vergleichbar, der Strömungswiderstand ist relativ niedrig, nicht konstant und es werden bestenfalls Frequenzen ab 10 kHz (a > 0,8) absorbiert.
Das lässt sich übrigens sehr leicht nachweisen: Einfach eine RT60 Messung mit REW durchführen, bei ausreichend Materialeinsatz der angesprochenen "Werkstoffe" sieht man überall in der Nachhallkurve starke Ausschläge, weil es massiv zu Schallbeugungseffekten kommt und der Nachhall wird nicht ansatzweise in dem Ausmaß gesenkt, wie man an Aufwand investiert hat.
Ich kann im Anschluss nur dazu ermutigen, sich entsprechend unerreichte Frequenzen mit einem EQ vor Augen zu führen, Musik klingt bspw. sehr "interessant", wenn punktuell bei 2 und 4 kHz kein Stück absorbiert wird, ansonsten bestenfalls mit 0,7 (<10 kHz).