Ich habe mich in der Tat eher auf die "externen" Soundgeneratoren von den besagten Diesel-SUV bezogen.
Bei Elektroautos ist es ein Sicherheitsaspekt. Wenn jetzt aber ein Q5 TDI auf Muscle Car macht, ist das eher befremdlich.
Wie ich gerade herausgefunden habe kann man das ganze auch mit einem 1.6 TDI auf die Spitze treiben:
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 23:17
von David 09
...echten AMG, M3 und S schlagmichtot auf der Stelle aus dem Verkehr ziehen und das will doch keiner...
... dann bin ich keiner? Doch, ich will das... wenn du so einen Mittzwanziger mit einem c63 und kleinem Schwan* (denn sonst bräuchte er nicht so eine Krawallbüchse) als Nachbarn hast, der nachts gegen 2 mit offenen Klappen und Zwischengas nach Hause kommt oder morgens um 5 loslärmt, lernst du diese Autos inkl. deren Besitzer hassen dem wünsche ich einen Grillanzünder auf‘m Reifen
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 06:22
von joe.i.m
Dem ist nichts hinzuzusetzen. Außer das es Lautsärke begrenzt sein sollten und über das technisch notwendige Lärmspielereien nicht zugelassen werden sollten. Es nervt einfach nur. Und damit sind nicht die gemeint, welche sich im Verkehr Rücksichtsvoll bewegen sondern es sollten sich eher die angesprochen fühlen, welche aus jedem Ampelstart ein Drama machen und anfahren als wenn ihnen Mad Max in Nacken sitzt und vorher im Stand noch extra mehrmals auf gas trampeln um die Umwelt zuzudröhnen.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 07:13
von ono
Weyoun hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 17:00
...
Ein älterer Mustang oder ein US-Import? Die neuen werden in Deutschland allen Ernstes mit aufgeblasenem 2.3 Liter Vierzylinder Motor und V6 Motor verkauft
....
Meines Wissens gibt es nur noch den GT mit 5 Liter V8 - oder den neuen Mach E ohne Zylinder....
PS:
Uups, hätte erst alles lesen sollen, @Bravado hatt das schon beantwortet.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 07:52
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 20:38
@Shuri - also ich fahre nur eine schnöde C -Klasse mit dem kleinen C200 184PS und wenn der warm ist, und du rollst mit 900U/min in einer verkehrsberuhigten Zone oder einer Spielstraße an Personen heran, dich hört keiner. Die reagieren einfach nicht. Von daher kann ich verstehen und finde es richtig, wenn reine E - Fahrzeuge einen Geräusch Generator haben und auf sich aufmerksam machen. Mit Lärm hat das wenig zu tun.
Also ich höre die Nürnberger Teslas auch ohne "Soundaktuator" allein aufgrund der Walkgeräusche der Reifen gefühlt 5 Meilen gegen den Wind. Das mag vielleicht daran liegen, dass man bei Tesla gerne breitere Reifen als "normal" aufzieht oder daran, dass ich das Gras wachsen höre.
Wer auch richtig laut ist: Der BMW i3, der hört sich beim Beschleunigen furchtbar laut an (von außen), in etwa wie eine U-Bahn, nur eine Oktave höher.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 07:55
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 21:42
Lt Ford Homepage gibt es den Mustang GT und den Mach1 (im Konfigurator). Beide V8 mit 5L Hubraum.
In der guten alten Welt oder nur in der neuen Welt? Ich las zur Einführung (muss auch schon 6 Jahre her sein), dass es in Deutschland die V8-Modelle nur gibt, wenn man sie per Schiff importiert.
Shuri hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 22:12
Wie ich gerade herausgefunden habe kann man das ganze auch mit einem 1.6 TDI auf die Spitze treiben:
Wenn man bedenkt, dass der Soundaktuator den eigentlichen Diesel-Sound ja übertünchen soll, muss dieser deutlich lauter als der eigentliche Diesel "spielen". Wieso ist sowas in Deutschland, wo sonst jeder Pups streng reglementiert ist, überhaupt zugelassen?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 08:25
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Do 25. Feb 2021, 07:55
Wenn man bedenkt, dass der Soundaktuator den eigentlichen Diesel-Sound ja übertünchen soll, muss dieser deutlich lauter als der eigentliche Diesel "spielen". Wieso ist sowas in Deutschland, wo sonst jeder Pups streng reglementiert ist, überhaupt zugelassen?
Ja, diese Frage stelle ich mir auch. Und auch bei den meisten Motorrädern, deren Auspuffanlagen auch oftmals einen infernalischen Lärm verursachen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 08:35
von joe.i.m
Weil es scheinbar auch Motoradfahrer gibt, die sowas als Schwanzverlängerung brauchen.
Man könnte ja sonst in der grauen Masse untergehen. Dann leiden wieder alle Motoradfahrer drunter wen dann Sonntagsfahrverbote ausgesprochen werden.
Shuri hat geschrieben: Mi 24. Feb 2021, 22:12
Wie ich gerade herausgefunden habe kann man das ganze auch mit einem 1.6 TDI auf die Spitze treiben:
Wenn man bedenkt, dass der Soundaktuator den eigentlichen Diesel-Sound ja übertünchen soll, muss dieser deutlich lauter als der eigentliche Diesel "spielen". Wieso ist sowas in Deutschland, wo sonst jeder Pups streng reglementiert ist, überhaupt zugelassen?
Das ist nicht zugelassen.
Meines Wissten ist das Nachrüsten von einem Soundaktuator grundsätzlich nicht zulassungsfähig.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 09:04
von Weyoun
Ich meinte ja jetzt nicht explizit diese Nachrüstung. Auch beim Audi mit "Serien-Soundaktuator", muss dieser lauter agieren als der eigentliche Diesel...