Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Mit einem Jahreswagen bin ich im "oberen Mittelfeld" des Wertverlustes. Meinen Skoda bekam ich für 2/3 des Neupreises.
Im Nachhinein bereue ich nur, dass ich vor drei Jahren die 5 Jahre plus 150.000 km Werksgarantie genommen habe und nicht die 5 Jahre und 100.000 km. Derzeit bin ich bei 72.000 km und dank Corona kommt da in diesem Jahr auch nicht mehr so viel dazu (Die Garantie endet im Dezember).
Im Nachhinein bereue ich nur, dass ich vor drei Jahren die 5 Jahre plus 150.000 km Werksgarantie genommen habe und nicht die 5 Jahre und 100.000 km. Derzeit bin ich bei 72.000 km und dank Corona kommt da in diesem Jahr auch nicht mehr so viel dazu (Die Garantie endet im Dezember).
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rund ums Auto
Also bei meinen alten Autos konnte ich während der Fahrt die Zündung abschalten und den Schlüssel abziehen. Das war sogar noch gefährlicher, weil dadurch auch die Lenkradsperre aktiviert wurde - doch damals machte sich kein Autohersteller Gedanken, ob man einen solchen Idioten schützen müsste. Wenn Du das tust, bist Du eben selber schuld!Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57 Ich habe nicht über das "Absperren" des Autos geschrieben, sondern darüber, dass das Auto den Motor einfach in kritischen Situationen nicht abschalten darf.
Wenn ein Dieb mit meinem Auto losfährt, wäre es nicht sehr gefährlich, wenn das Auto sofort stehen bleibt - da ist es mir herzlich egal, wenn sich der Dieb dadurch erschreckt. Ich persönlich würde sogar zusätzlich einen Elektroschocker in der Nackenstütze aktivieren!

Macht meiner auch, aber dann ist es ja schon zu spät!Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Mein Skoda zeigt auch nicht direkt an, ob er gerade segelt oder nicht. Ich sehe es nur am Drehzahlmesser.![]()
Ich würde gern vorher wissen, wie das Auto auf meine Bedienung reagieren wird, sonst komme ich mir vor wie ein Fahranfänger.

So kann ich den Vorteil des Segelns nicht gezielt nutzen, ich bleibe entweder am Gas oder bremse.
Dazu wäre (zumindest bei Audi) nur die Typenbezeichnung nötig, denn in der Bedienungsanleitung werden ohnehin alle Ausstattungsvarianten (Frontantrieb, Allrad, Benzin, Diesel, Schaltgetriebe, Automatik, usw.) beschrieben.Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Also bei Skoda brauche ich zwar auch die Fahrgestellnummer (damit das richtige Auto ausgesucht wird)
Navi-Updates kann ich auch dort runterladen, Radio-Updates kenne ich nicht, Bedienungsanleitung kann nicht runtergeladen werden - nur direkt online angesehen werdenWeyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Zudem kann ich dort alles auf einmal direkt runterladen und speichern wo ich will (halbjährliche Navi-Updates, Radio-Updates, Handbuch etc.).

Du meinst, die Hersteller kommunizieren die Herkunft der Navi-Daten sehr offen an alle Online- und Printmedien aber nicht an ihre Kunden auf der eigenen Internetseite?Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Ich beziehe meine Information nicht über die OEMs selber, sondern über Online- und Printmedien: ADAC, Autobild, Springer Professional (auf keinen Fall mit dem Verlag der Bild-Zeitung verwechseln!), heise-autos usw.BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 11:29 Kannst Du mir einen Link zu einer Internetseite eines Autoherstellers als Beispiel nennen?

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Das war in den 90-ern vor der Einführung der elektronischen Wegfahrsperre. Wobei selbst dann (wenn man Automatik hatte) man den Schlüssel nur ganz abziehen konnte, wenn der Hebel auf "P" stand (damals getestet an u.a. einem Audi A3 und einem Passat)BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 21:16 Also bei meinen alten Autos konnte ich während der Fahrt die Zündung abschalten und den Schlüssel abziehen. Das war sogar noch gefährlicher, weil dadurch auch die Lenkradsperre aktiviert wurde - doch damals machte sich kein Autohersteller Gedanken, ob man einen solchen Idioten schützen müsste.
Woran bin ich selber schuld? Dass unsere Kunden uns ein Lastenheft schreiben?
Das meinst du jetzt nicht ernst, also werde ich darauf auch nicht eingehen. Man schützt nicht nur die Insassen damit, sondern auch die übrigen Verkehrstelnehmer.BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 21:16 Wenn ein Dieb mit meinem Auto losfährt, wäre es nicht sehr gefährlich, wenn das Auto sofort stehen bleibt - da ist es mir herzlich egal, wenn sich der Dieb dadurch erschreckt. Ich persönlich würde sogar zusätzlich einen Elektroschocker in der Nackenstütze aktivieren!![]()
Was ziemlich sicher ist: Bei "S" wird nie gesegelt, sondern nur bei "D".BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 21:16 Ich würde gern vorher wissen, wie das Auto auf meine Bedienung reagieren wird, sonst komme ich mir vor wie ein Fahranfänger.![]()
So kann ich den Vorteil des Segelns nicht gezielt nutzen, ich bleibe entweder am Gas oder bremse.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommt man nach Eingabe der Fahrgestellnummer direkt eine "gepimpte" Version des Handbuches online per PDF. Im Gegensatz zum Printmedium im Handschuhfach stehen da halt nur die Sachen drin, die das Auto wirklich verbaut hat.BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 21:16 Dazu wäre (zumindest bei Audi) nur die Typenbezeichnung nötig, denn in der Bedienungsanleitung werden ohnehin alle Ausstattungsvarianten (Frontantrieb, Allrad, Benzin, Diesel, Schaltgetriebe, Automatik, usw.) beschrieben.
Ab und zu kommen neue Sender hinzu oder alte verschwinden (sowohl bei UKW als auch DAB(+) und mit den Updates werden die Senderlogos angepasst, damit man immer das gerade aktuelle Logo hat (in Farbe).
Ich lese Autozeitschriften, seit ich 15 bin und da erfahre ich schon immer deutlich mehr, also wenn ich auf den Internetauftritten der einzelnen Hersteller suche. Ist doch mit HiFi in der Regel nicht anders.BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 21:16 Du meinst, die Hersteller kommunizieren die Herkunft der Navi-Daten sehr offen an alle Online- und Printmedien aber nicht an ihre Kunden auf der eigenen Internetseite?![]()

- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rund ums Auto
Ja, Automatik-Fahrer wurden immer schon mehr bevormundet als Fahrer eines Autos mit Schaltgetriebe. Die werden wohl für besonders blöd gehalten - oder es liegt daran, dass Automatik-Autos speziell für den USA-Markt konstruiert werden ....Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 08:25Wobei selbst dann (wenn man Automatik hatte) man den Schlüssel nur ganz abziehen konnte, wenn der Hebel auf "P" stand (damals getestet an u.a. einem Audi A3 und einem Passat)
Sorry, das hab ich missverständlich geschrieben.
Ich meinte, wenn Du Deinen Schlüssel beim Fenster rauswirfst, bist du selber schuld.
Die machen das wirklich? Ich wurde als langjähriger Kunde noch nie um meine Meinung gefragt...

Nein, nix gepimpt - das ist eine 1:1-Kopie des Papier-Handbuchs mit allen Ausstattungsvarianten (und dem Hinweis, dass man das Handbuch immer im Auto haben sollte). Die Hälfte davon muss man überspringen beim Lesen.Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 08:25Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommt man nach Eingabe der Fahrgestellnummer direkt eine "gepimpte" Version des Handbuches online per PDF. Im Gegensatz zum Printmedium im Handschuhfach stehen da halt nur die Sachen drin, die das Auto wirklich verbaut hat.
Und definitiv kein PDF, ist ein Java-Script, das nur Bilder zeigt (kopieren von Text in die Zwischenablage nicht möglich) und das Zoom geht nur ganz groß oder ganz klein.
Kann sein, dass das Session-Limit jetzt auf eine Stunde erhöht wurde - unlimitiert ist der Zugriff jedenfalls nicht. Die Session wird nicht nur unterbrochen, wenn keine Bedienung erfolgt, sondern auch während des Umblätterns (wenn man zB. das ganze Handbuch lesen will).
Und man kann nach Anmeldung nur die Anleitung des eigenen Autos sehen, keine anderen Modelle.
Da ist Skoda offenbar nicht so engstirnig wie Audi (und VW) ... simply clever!

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Weder noch! Beim Schalter stellst du vor dem Aussteigen sicher, dass der Gang eingelegt ist. Bei der Automatik geht das nur in der Position P (dann wird die Parksperre arretiert) und wenn diese Sperre nicht eingelegt ist, kannst du den Schlüssel nicht abziehen. Ich sehe darin kein Dilemma, sondern unterstütze dieses Sicherheitskonzept vollumfänglich.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 12:54 Ja, Automatik-Fahrer wurden immer schon mehr bevormundet als Fahrer eines Autos mit Schaltgetriebe. Die werden wohl für besonders blöd gehalten - oder es liegt daran, dass Automatik-Autos speziell für den USA-Markt konstruiert werden ....
Ohne Lastenheft wird in der Industrie gar nicht erst angefangen, ein Produkt zu entwickeln. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du die Frage ernstgemeint hast.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 12:54 Die machen das wirklich? Ich wurde als langjähriger Kunde noch nie um meine Meinung gefragt...![]()
Das eigentliche Problem bei VW ist, dass sich die Markenchefs untereinander nicht grün sind und sich nicht mal den Dreck unter den Nägeln gönnen. Unter anderem aus diesem Grund ist der oberste Software-Chef nach nur wenigen Monaten wieder gegangen, weil er sich nicht gegen den Audi-Chef bzgl. Softwareplattform durchsetzen konnte.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 12:54 Da ist Skoda offenbar nicht so engstirnig wie Audi (und VW) ... simply clever!![]()
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
Ich vermute sogar, dass VW als Rache für das Nicht-zur-Verfügung-stellen des Audi-Fünfzylinders für den Golf R den Audi S3 durch overpowern des Golf R geopfert hatWeyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 13:49 Das eigentliche Problem bei VW ist, dass sich die Markenchefs untereinander nicht grün sind und sich nicht mal den Dreck unter den Nägeln gönnen. Unter anderem aus diesem Grund ist der oberste Software-Chef nach nur wenigen Monaten wieder gegangen, weil er sich nicht gegen den Audi-Chef bzgl. Softwareplattform durchsetzen konnte.

Der hat jetzt nämlich auf dem Papier 20, in der Realität eher 50 PS mehr als der teurere S3 und macht diesen damit quasi obsolet. Auf der Viertelmeile sieht der Audi keine Sonne mehr.
Ist zwar nicht bestätigt, aber anders kann ich mir den Unsinn nicht erklären. Und wenn die Chefs sich untereinander nicht grün sind, würde es mich auch nicht wundern.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Wollten sie nicht aus diesem Grund einen Audi RS3 aus dem Boden stampfen, der den Golf R wieder überbietet?
- Shuri
- Star
- Beiträge: 615
- Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
- Has thanked: 47 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rund ums Auto
Den RS3 als Topmodell der VAG-Kompaktsportwagen gibt es ja schon länger, genau wie den Golf R und den S3. Aber bisher waren Golf R und S3 leistungstechnisch immer ebenbürtig. Dann wollte VW sich den 5-Zylinder Motor für den Golf R ausleihen, was Audi aber verweigert hat.Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 14:45 Wollten sie nicht aus diesem Grund einen Audi RS3 aus dem Boden stampfen, der den Golf R wieder überbietet?
Jetzt hat der Golf R weiterhin den 4-Zylinder, aber mit deutlich mehr Leistung als der S3. Zufälle gibt's

Der RS3 muss natürlich noch stärker sein, besonders durch die neu hinzugekommene Konkurrenz von Mercedes (A45S mit 420 PS).
Der Cupra Formentor (VZ) bekommt den 5-Zylinder dann aber komischerweise...muss man nicht verstehen.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rund ums Auto
Ja genau: ICH stelle das sicher - nicht das Auto.Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 13:49Beim Schalter stellst du vor dem Aussteigen sicher, dass der Gang eingelegt ist.
Ich habe nicht bezweifelt, dass es ein Lastenheft gibt, sondern, dass es von den Kunden selbst geschrieben wird. Vielmehr vermute ich, dass Marketingleute das in Vertretung der Kunden tun. Da kommt es sicherlich manchmal zu Fehleinschätzungen.Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 13:49Ohne Lastenheft wird in der Industrie gar nicht erst angefangen, ein Produkt zu entwickeln. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du die Frage ernstgemeint hast.
Wie gesagt wurde ich als Kunde nie gefragt, was ich im nächsten Lastenheft haben will. Systematische Befragungen finden nicht statt, es wird vermutlich nur auf einzelne Ereignisse oder Meinungen reagiert.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Der Fahrer eines Autos mit Handschaltgetriebe stellt die ganze Zeit sicher, dass der richtige Gang eingelegt ist.BlueDanube hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 18:38 ...Ja genau: ICH stelle das sicher - nicht das Auto...
Der Automatikfahrer kann quasi das Schalten komplett vergessen.
Die Alternative wäre, dass das Auto beim Abziehen des Schlüssels das Getriebe selbst in Parkposition bringt. Wohl eher eine schlechte Idee.
Ihr missversteht euch, Weyoun benutzt den Begriff Kunde anders als du.Wie gesagt wurde ich als Kunde nie gefragt, was ich im nächsten Lastenheft haben will.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!