Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57
Ich habe nicht über das "Absperren" des Autos geschrieben, sondern darüber, dass das Auto den Motor einfach in kritischen Situationen nicht abschalten darf.
Also bei meinen alten Autos konnte ich während der Fahrt die Zündung abschalten und den Schlüssel abziehen. Das war sogar noch gefährlicher, weil dadurch auch die Lenkradsperre aktiviert wurde - doch damals machte sich kein Autohersteller Gedanken, ob man einen solchen Idioten schützen müsste. Wenn Du das tust, bist Du eben selber schuld!
Wenn ein Dieb mit meinem Auto losfährt, wäre es nicht sehr gefährlich, wenn das Auto sofort stehen bleibt - da ist es mir herzlich egal, wenn sich der Dieb dadurch erschreckt. Ich persönlich würde sogar zusätzlich einen Elektroschocker in der Nackenstütze aktivieren!
Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Mein Skoda zeigt auch nicht direkt an, ob er gerade segelt oder nicht. Ich sehe es nur am Drehzahlmesser.
Macht meiner auch, aber dann ist es ja schon zu spät!
Ich würde gern vorher wissen, wie das Auto auf meine Bedienung reagieren wird, sonst komme ich mir vor wie ein Fahranfänger.
So kann ich den Vorteil des Segelns nicht gezielt nutzen, ich bleibe entweder am Gas oder bremse.
Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Also bei Skoda brauche ich zwar auch die Fahrgestellnummer (damit das richtige Auto ausgesucht wird)
Dazu wäre (zumindest bei Audi) nur die Typenbezeichnung nötig, denn in der Bedienungsanleitung werden ohnehin
alle Ausstattungsvarianten (Frontantrieb, Allrad, Benzin, Diesel, Schaltgetriebe, Automatik, usw.) beschrieben.
Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57Zudem kann ich dort alles auf einmal direkt runterladen und speichern wo ich will (halbjährliche Navi-Updates, Radio-Updates, Handbuch etc.).
Navi-Updates kann ich auch dort runterladen, Radio-Updates kenne ich nicht, Bedienungsanleitung kann nicht runtergeladen werden - nur direkt online angesehen werden

mit sehr eingeschränkten Bedienungskomfort gegenüber PDF.
Weyoun hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 12:57BlueDanube hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 11:29
Kannst Du mir einen Link zu einer Internetseite eines Autoherstellers als Beispiel nennen?
Ich beziehe meine Information nicht über die OEMs selber, sondern über Online- und Printmedien: ADAC, Autobild, Springer Professional (auf keinen Fall mit dem Verlag der Bild-Zeitung verwechseln!), heise-autos usw.
Du meinst, die Hersteller kommunizieren die Herkunft der Navi-Daten sehr offen an alle Online- und Printmedien aber nicht an ihre Kunden auf der eigenen Internetseite?
