Seite 13 von 61

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 19:18
von Andre Heid
Bin echt am Überlegen ob ich mir nicht den kleinen 37er Schirm holen soll. Der Sitzabstand zum Plasma wäre max. 270cm. Minimal mit Stellmöglichkeit 230cm. Das ist doch für den 42er eigentlich zu wenig oder? Ich könnte dann statt des 42er an die Wand auch den 37er auf einen Ständer stellen und hätte im Prinzip die gleiche Bildgröße und würde noch ca. 200 Euro sparen.
Wie weit sitzt ihr von Euren Plasmas weg? Macht meine Überlegung Sinn?

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 21:33
von Dueren
Hifi-Mirko hat geschrieben:Hallo,

also, Tevi-Markt hat das Gerät NICHT wie hier ein paar Beiträge weiter vorne zu lesen für 1499 in der Werbung, sondern für 1799,-
Na das hört sich schon realistischer an. Wie gesagt für 1.499 wäre ich auch ein paar Kilometer gefahren...
Konnte ja auch nicht bestätigt werden-weder im Preis noch mit Adresse :roll:

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 21:36
von Dueren
Hifi-Mirko hat geschrieben:Hallo,



Nachdem mein Werter Herr Papa sich heute meinen Pioneer-43" Plasma angeguckt hat, machte er ungefähr so ein Gesicht: 8O

Als er sich wieder eingekriegt hat, saßen wir auch schon im Auto und sind zu o.g. Markt gefahren, den 50er Panasonic gekauft für 1850 incl. Fuß, für einen ortsansässigen Markt mit wirklich guter Beratung ein akzeptabler Preis
Glückwunsch zur Spontanität des Vaters!!! Kompliment!!
Was mir nur nicht in den Kopf will ist das man sich nen Pioneer anguckt und dann so begeistert ist das man spontan nen PANASONIC käuft 8O

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 21:41
von Dueren
Andre Heid hat geschrieben:Bin echt am Überlegen ob ich mir nicht den kleinen 37er Schirm holen soll. Der Sitzabstand zum Plasma wäre max. 270cm. Minimal mit Stellmöglichkeit 230cm. Das ist doch für den 42er eigentlich zu wenig oder? Ich könnte dann statt des 42er an die Wand auch den 37er auf einen Ständer stellen und hätte im Prinzip die gleiche Bildgröße und würde noch ca. 200 Euro sparen.
Wie weit sitzt ihr von Euren Plasmas weg? Macht meine Überlegung Sinn?
Die Überlegung würde ich mir auch stellen. Ich habe den 37 Zoller in natura gesehen und war platt wie groß da das Bild ist und wirkt...Ich habe 4 Meter Abstand und greife daher zum größeren Display.
Laut Händler ist es im Preis-Leistungsverhältnis interessanter den 42er zu kaufen da Pana dort den Absatz anschieben will. Dennoch - 200 Euro sind 200 Euro. Trotzdem-es sind "rund" 10%.
Hier im Forum wird dir jeder zum größeren Display raten....
Schau Dir den 37er mal in Natura an - ich war beeindruckt...

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 21:50
von Dueren
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Blap hat geschrieben:Am liebsten würde ich die komplette DVD-Sammlung auf einmal durchschauen. ;) Jedenfalls habe ich mit dem Plasma nun endlich das Gefühl, dass Bild und Ton wirklich zueinander passen!
Geht mir genauso :lol:

Im übrigen hab ich gerade einen neuen Pana50 bei http://www.hifi-edition.de/ bestellt, wo er auch tatsächlich ab Lager verfügbar ist :D Meinen werd ich am Samstag wieder zum örtlichen Händler zurück bringen :sweat:

Bis denn dann,
der Rudi
Moin Rudi,

Unter 1.600 Euros inklusive Versand. Das lasse ich mir gefallen :P
Aber warum gibst Du denn dem örtlichen Händler (für den Du dich ja bewußt vorher entschieden hast) nicht die Möglichkeit das Gerät auszutauschen? Das sollte doch drin sein.
Oder hast Du jetzt negative Erfahrungen gemacht?

Ahoi
Stefan

P.S. So ein Preisunterschied wie in dem Online Shop zwischen dem 50er und dem 55er treibt den Kunden natürlich in den 50er :x

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:28
von Blap
Andre Heid hat geschrieben:Bin echt am Überlegen ob ich mir nicht den kleinen 37er Schirm holen soll. Der Sitzabstand zum Plasma wäre max. 270cm. Minimal mit Stellmöglichkeit 230cm. Das ist doch für den 42er eigentlich zu wenig oder? Ich könnte dann statt des 42er an die Wand auch den 37er auf einen Ständer stellen und hätte im Prinzip die gleiche Bildgröße und würde noch ca. 200 Euro sparen.
Wie weit sitzt ihr von Euren Plasmas weg? Macht meine Überlegung Sinn?
Auf jeden Fall den 42" nehmen!!!! Ich sitze ca. 250cm entfernt, und das Bild ist wunderbar. Erst wenn man bis auf einen Meter rangeht, wird das Bild unansehnlich. Ich hatte zunächst auch an den 37" gedacht, aber schnell wieder davon Abstand genommen.

42" wirkt einfach noch "mehr mittendrin". Wenn ich einen 50" problemlos stellen könnte, würde ich das glatt machen!

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:35
von Blues
Schönen Abend allerseits.

Meine Wandhalterung ist heute eingetroffen. Nach dem auspacken war ich angenehm überrascht. Die Halterung ist wahrlich bestens verarbeitet. Sehr solide und stabil. Alle Teile sind zudem noch pulferbeschichtet. Diese Halterung ist auf jeden Fall ihr Geld wert.

Ach ja die Adresse: http://cgi.ebay.de/Designer-Wandhalteru ... dZViewItem

Der 50er Panasonic kommt morgen.

Gruß

B L U E S 8)

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:37
von Dueren
Blues hat geschrieben:
Der 50er Panasonic kommt morgen.

Gruß

B L U E S 8)
Na dann hast Du morgen aber einen aufregenden Tag vor Dir. Viel Spaß und lass uns Deinen ersten Gefühle wissen...

Ahoi
Stefan

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 07:16
von Andre Heid
Blap hat geschrieben:
Auf jeden Fall den 42" nehmen!!!! Ich sitze ca. 250cm entfernt, und das Bild ist wunderbar. Erst wenn man bis auf einen Meter rangeht, wird das Bild unansehnlich. Ich hatte zunächst auch an den 37" gedacht, aber schnell wieder davon Abstand genommen.

42" wirkt einfach noch "mehr mittendrin". Wenn ich einen 50" problemlos stellen könnte, würde ich das glatt machen!
Das Bild des 37er ist aber im Abstand von 230cm genauso groß wie das Bild des 42ers in 260cm Abstand. Das kann man
ja simpel geometrisch nachrechnen. Den 42er kann ich aber auf Grund seiner Größe nur hängen, den 37er aber auch stellen. Von daher frag ich mich schon, ob ich die 200 Euro mehr ausgeben soll.

Eine Frage noch an die Leute, die den Plasma auf einem Sockel stehen haben. Wie hoch ist der Plasma inkl. Sockel von
der Stellfläche aus? Ich muss irgendwie meinen Center unterbringen ;) Entweder darüber oder darunter. :?:

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 08:47
von Dani
Andre Heid hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:
Auf jeden Fall den 42" nehmen!!!! Ich sitze ca. 250cm entfernt, und das Bild ist wunderbar. Erst wenn man bis auf einen Meter rangeht, wird das Bild unansehnlich. Ich hatte zunächst auch an den 37" gedacht, aber schnell wieder davon Abstand genommen.

42" wirkt einfach noch "mehr mittendrin". Wenn ich einen 50" problemlos stellen könnte, würde ich das glatt machen!
Das Bild des 37er ist aber im Abstand von 230cm genauso groß wie das Bild des 42ers in 260cm Abstand. Das kann man
ja simpel geometrisch nachrechnen. Den 42er kann ich aber auf Grund seiner Größe nur hängen, den 37er aber auch stellen. Von daher frag ich mich schon, ob ich die 200 Euro mehr ausgeben soll.
Hi Andre Heid

Rechnerisch hast Du recht, aber so einfach lässt sich das Auge nicht täuschen :wink: Was man noch bedenken sollte, ist dass bei DVD die allerwenigsten Filme in richtigem 16:9 zu sehen sind (bildfüllend) Bei den meisten Filmen auf DVD kommt das Widescreen, sprich das richtige Kinoformat zur Anwendung, und da heisst, dass oben und unten schwarze Balken zu sehen sind... und da ist ein Unterschied zwischen 37" und 42" gut zu sehen :wink:

Wie Plap schon schrieb: Greif zum 42" und häng in an die Wand. Dann wird später auch nicht das Gefühl aufkommen: "...hätt ich doch den 42"er nehmen sollen?"

Gruess
Dani