Hi du Schwerenöter

!
Argaween hat geschrieben:Ich hab eine Schere mit Megakräften da mach ich einmal schnapp und dann sind sie ab.

Glaub ich bald auch.
Kommt Zeit, kommt Code

!
Jetzt hab ich endlich Resi DS durch, boah

!
Und kann mich als
Master of Knifing austoben

.
Mein Kurzfazit :
Resident Evil Deadly Silence ist eine gute Miniatur-Ausgabe der erwürdigen PS1 Horrorgenre-Perle!
Es ist für mehr als nur eine kurzweilige Bahnreise gut, wer sich den Klassiker (mit viiiel B-Movie-Humor) für seinen Nintendo-DS spendiert, wird einige Nächte zu tun haben!
Einige Details fehlen zwar (Deko-Gegenstände in den Räumen, die der Resi-Fan vermisst), aber von Grundprinzip ist es sehr gut umgesetzt.
Die Grafik ist für DS-Verhältnisse sehr anständig und auch die Renderfilme sind enthalten.
Der Sound ist (fast) 1 zu 1 übernommen worden (Speicherraum-Musik ist z.B. einen Tick anders) und kann weniger gemütsfesten Menschen einen sehr beklemmenden Zustand bescheren

!
So soll es sein

!
Logisch, das solche Games am besten mit einer geilen Surround-Anlage und in Dunkelheit rüberkommen
Was die Taschenkonsole wirklich so drauf hat, lässt sich einfach mit einem 3,5 Klinke/Cinch-Adapter ausprobieren

!
Allerdings ist naturgemäß der Pegel des DS niedrig - potente Anlage schadet also nicht!
Ein solider Kopfhörerverstärker ist zusätzlich eine feine Möglichkeit den DS (sowie andere Taschenkonsolen) gut in die heimische Anlage einzubinden.
Die eingebauten Lautsprecherchen oder einen Walkman-Kopfhörer zu nutzen, schöpft die Möglichkeiten nicht mal im Ansatz aus.
Solcherlei gleicht
für mich einer Kastration, Videospiele erzeugen ihren atmosphärischen Reiz nunmal aus dem Sound und der Musik!
Gilt natürlich nicht für Games wie Frogger, Tetris und Co

!
Viel Spaß beim Spielen euch allen!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2